Hi,
ich habe zwar noch einen einigermaßen neuen Röhrenfernseher, möchte aber dennoch in die flache HD Welt einsteigen. Ich habe mir inzwischen zwar ein kleines Halbwissen angeeignet, aber so richtig steig ich noch nicht durch.
Grundsätzlich geht es mir nicht um eine fette Feature-Liste, sondern darum dass das Bild nachher nach was aussieht. Und zwar bei allen Materialien die ich einspeise! Wie dabei das Bild erzeugt / verbessert / bearbeitet wird ist mir egal.
Zuerst mal meine Seh-Gewohnheiten:
- Abstand: zwischen 2,5m und 3,5m je nach Sitzposition
- Konsum: 40% normales Fernsehprogramm auch Sport (dann natürlich digital), 15% DVD, 10% Serien (in ca. 640*352), 35% HD Material (darunter auch BD); Vielleicht ab und an mal ein PC Bild, aber keine Spiele
- Fernsehsignal kommt bis auf weiteres von Kabel BW
Was mir wichtig ist:
- 40" (wenn Qualität und Preis stimmen auch bis 46")
- Kein glänzender Screen, da ich auch tagsüber und bei Licht fernsehe, wären Spiegelungen sehr schlecht.
- Full HD
- 24 Hz
- 100 Hz, aber nur wenn gut gemacht.
- min. 3 HDMI Slots
- optischer Audio Ausgang
- SCART Anschluss
- bis 1400€ (+ maximal 200€ wenn es einen echten Qualitätsvorteil gibt)
- VESA -Wandhalterung
- gute Fernbedienung
- durchschaubare Menüführung
- wenig Reaktionszeit (wegen lippensynchronität auf Anlage)
Und das wichtigste ist natürlich ein sauberes gutes Bild also:
- schöne Farben
- guter Kontrast
- guter Schwarzwert
- Keine Bewegungsunschärfe
- Keine Schlieren, Nachziehen, Artefakte bei schnellen Bildern
- Kein Soap-Effekt / Smooth-Film Effekt
- Kein Clouding / Taschenlampeneffekt
auch bei SD Material.
Allerdings bin ich jetzt nicht derjenige der die kleinsten Fehlerchen überhaupt sieht. Also ich bin nicht wirklich Audiophil und auch nicht videophil. Aber dennoch ist eine gewisse Grundqualität unabdingbar.
Zuerst war für mich die Sache klar: Ein LCD.
Jetzt bin ich aber eher auf der Plasma Seite, wegen dem höheren Kontrast und dem besseren Schwarzwert. Die Frage ist halt ob ich das schlechtere Bild bei LCD überhaupt sehe ohne eine Referenz daneben.
Aber da ich auch bei Tageslicht fernsehe, hab ich mir sagen lassen fallen Plasma weg.
Empfohlen wird ja dann ein LED LCD. Aber dann mit local-dimming, da es sonst nichts bringt. Aber irgendwie find ich keinen TV damit. Nur mit LED Backlight, aber das könnte ja auch die edge Beleuchtung sein, die ja wieder Clouding und Taschenlampeneffekt hat.
Könnt ihr mir also gute LED LCD mit local dimming nennen?
Oder andere gute TV die auf mein Profil passen?
Noch ein paar Fragen:
- Spielen bei TV Pixelfehler keine Rolle, da man weiter weg sitzt? IRgendwie ist das nirgends ein Thema
- Bringt ein Display mit 10 Bit Farben eine sichtbare Qualitätssteigerung oder sind andere Sachen wichtiger?
- ich habe gehört, dass wenn die Reaktionszeit zu hoch ist und cih den Sound über die Anlage abspiele das ganze nicht mehr lippensynchron ist. Das wäre natürlich auch schlecht. Ist das bei einer Technik schlechter als bei einer anderen?
- Was ist genau der Phosphor lag bei Plasma? Stört der? Wenn ja wann tritt der auf?
Edit: Achja viele TV haben ja einen integrierten DVB-C Tuner drin. Das wäre ja nicht schlecht. ABer der sollte schon HD fähig sein, damit ich auch das Kabel BW HD Material empfangen kann. Oder ist das sowieso alles hinfällig wenn DVB-C 2 rauskommt und ich brauch dann eh einen neuen Receiver?
Vielen Dank für eure Mühen und Antworten. Ihr seid auch herzlich eingeladen nur Teile hiervon zu beantworten. Hauptsache ich bekomme überhaupt Antworten.
Grüße