Hallo,
nach über 10 Jahren soll meine alte 19" Röhre von Eizo endlich durch ein LC-Display abgelöst werden. Mein Traum war eigentlich immer ein Display wie der Eizo S2433WH/WE oder der NEC PA241W. Doch da ich hauptsächlich am Laptop an der Uni arbeite, wird der stationäre PC nicht so häufig eingeschaltet, als das sich ein Monitor für 700 bis 900€ lohnen würde.
Es soll kein Gamer-Display werden, obwohl auch ab und an daran gespielt wird (Starcraft 2, Battlefield 2). Eine gute Farbwiedergabe steht vor der Geschwindigkeit, da neben Allplan (CAD Architektur) auch Indesign/Illustrator/Photoshop für Plan-Layouts verwendet werden soll. TN-Panels habe ich aus diesem Grund schon ausgeschlossen, oder bin ich hier mit zu vielen Vorurteilen behaftet?
Wenn ich bei geizhals nach meinen Ansprüchen filtere (1920x1200/1080, 23-24", maximal 400€, kein TN), bleiben nur noch drei Monitore übrig:
-Dell U2311H
-HP ZR24w
-NEC EA231WMi
Doch welchen soll man nehmen? Es fällt auf, das beim NEC eine relativ langsame Reaktionszeit von 14ms angegeben ist, obwohl alle Schirme auf ein IPS-Panel zurückgreifen. Vielleicht unterschiedliche Messwerte (gray to gray, black to white)? NEC hat auch schon den EA232WMi mit LED Beleuchtung vorgestellt, der ansonsten weitgehend dem EA231WMi entspricht. Hat LED so viele Vorteile, als das sich das warten lohnt?
Vielen Dank!