Suche schnellen und erschwinglichen 22/24-Zöller

  • Hallo,


    Bisher habe ich einen LG L1970HR im Einsatz und war mit dem auch sehr zufrieden, aber nachdem dieser mir unmissverständlich klar zu machen versucht, daß er demnächst den Betrieb einstellen wird* suche ich nach einem neuen Monitor.


    Größenmäßig denke ich so an ca. 22-24 Zoll. Allerdings glaube ich, daß ich 22" vorziehen würde, da der Bildshirm auch nicht zugroß werden soll.


    Wie wichtig mir eine Höhenverstellbarkeit des Displays wäre was ich nicht. Mein bsiheriger Bildschrim ist es zwar, aber ich glaube ich habe eigentlich nur mal den Neigewinkel verändert. (Ich bin relativ groß und verstelle meine Bürostühle immer nach ganz unten, damit die Tischplatte nicht so irre weit weg ist und ich mich nicht so weit nach vorne beugen kann :rolleyes: )



    Meine Preisklasse wäre bis etwa 250€, wobei ich eigentlich lieber unter 200€ ausgeben möchte. Hatte dieses Jahr schon ein paar größere ausfallbedingte Ausgaben, die mein Budget geschröpft haben.


    Der Bildschirm sollte recht schnell sein, da ich u.A. am Rechner spielen will. Auch schaue ich am PC Filme.


    Ich hab schon gesehen, daß in einem anderen Thread der Dell U2312HM empfohlen wurde, allerdings schreckt mich die 8ms grey-to-grey Bildaufbauzeit ein wenig ab - beim L1970HR sinds abgeblich nur 2ms. (Mit Rückenwind und bergab, schätze ich. Trotzdem...)



    Welchen Bildschirm könnt ihr mir empfehlen?



    Ich bin zur Zeit noch dabei mich durch die Datenbank zu wühlen, aber was haltet ihr vom LG E2251T? http://www.lg.com/de/it-produkte/monitore/LG-E2251T.jsp


    * Fing vor etwa einem jahr an bei Inbetriebnahme zu flackern. Erst nur eine Minute, dann ein paar Minuten, bis zu ca. einer halben Stunde zwischenzeitlichen Flackerns, bis vor kurzem dann ca. 0,5-1h starken durchgängigen flackerns plus vielleicht 10 Minuten in denen er alle paar Sekunden mal kurz flackerte, bis zu etwa 3 Stunden die er jetzt braucht, bzw. 6h wie am Samstag.
    Scheint helligkeits- und wärmeabhängig zu sein, denn wenn er schon eine Weile in Betrieb ist, und dann von einem dunklen zu einem hellen Bild wechsle, hört das Flackern für ein paar Sekunden auf. Außerdem Bilde ich mir ein, daß der Bildschirm entweder erst nachdem er etwas wärmer geworden ist aufhört zu flackern oder erst nachdem das Flackern aufgehört hat warm wird.