Neuer 27er Monitor soll angeschaft werden IPS größer S-PVA ?

  • Hallo,
    Nach längerer Zeit will ich mir endlich mal wieder einen neuen Monitor Kaufen, da mein alter Eizo Flexscan S2031 langsamm zu klein wird (1680x1050)!
    Es soll ein 27 Zoll Monitor sein, der Möglichst nah an die eigenschaften des S-PVA Panel, des Vorgängers, rann kommt.
    Ich sitze eigentlich wenn ich den mal nicht arbeite oder schlafe am PC daher würde ich mich schon zu den leuten zählen die beim Monitor net zu knauserig sein sollten obergrenze sind 1000 Euro.
    In dieser Zeit wird gröstenteils im internet gesurft, Gespielt (mmorpg) und Filme geschaut.
    Es kommt auch häufiger mal vor das Zuhause für die Arbeit ein Flyer im Photoshop oder eine Statistiken im Exel erstellt wird.
    Das gerät sollte also ein Alleskönner sein XD


    Nach meiner Beobachtung werden keine S-PVA Pannels mehr verbaut schon garnet im 27er Bereich! Die meisten geräte verbauen IPS Panels in kombination mit LED's.
    Nachteile scheinen IPS Glitzern und Glowingzu sein. Zudem sind die meisten Panels langsammer wodurch der spielspass erhöt wird :(.
    Dank LED mit IPS Technick soll man bei Filmen in dunklen bereichen kein schwarz sondern schwarzähnliche Farben haben etc.
    Das sind nachteile die recht störend sein können.
    Mir sind bei meinem SPVA Panel keine der solchen unschönheiten aufgefallen.


    Nun zur Frage:
    Sind die IPS Pannels ein vollwertiger S-PVA ersatz oder hole ich mir jetzt einen Monitor der Technisch auf dem Papier besser ausschaut aber subjektiev den uraltteilen Eizo SX2761W und co. hinterher laufen?
    Oder sind SPVA Panals total überholt?


    Bin leider nicht der Monitor Experte würde mich als absolut unwissender bezeichnen :P evtl. sitze ich halt die ganze zeit an nem uraltteil wobei jeder 150 euro TN bessere leistung bringt.^^
    Stören würds mich net spar ich halt geld beim neuen XD