Hallo erstmal an alle!
Seit heute habe ich das Spyder 4 Pro um damit meine beiden Eizo Foris FS2333 zu kalibrieren um möglichst identische Ergebnisse auf beiden Monitoren zu erhalten.
Die Kalibrierung ging dank Step-by-Step Anleitung, auch für mich als Anfänger, sehr schnell und ohne Probleme von statten. Das Ergebnis hat mich auf den ersten Blick auch überzeugt, beide Monitore sind endlich absolut identisch und haben eine noch bessere Farbdarstellung als vorher.
Doch nun zu meinem Problem, das was sich nach der Kalibrierung leider verschlechtert hat ist die Darstellungen von Farbverläufen. Beim Eizo Monitor-Test sieht man nun vertikale Streifen bei allen Farbverläufen. Am meisten fällt es bei schwarz zu weiß auf, dort hat das erste Drittel einen grünstich. Bei den anderen Farben sieht man auch im ersten Drittel vertikale Streifen. Habe beide mittlerweile 2 mal kalibriert, aber leider keine Verbesserung.
Eingestellt habe ich in der Spyder 4 Pro Software Normaler Farbumfang und Hintergrundbeleuchtung Weiße LED. Sollte ja stimmen.
Zieleinstellungen: Gamma 2,2
Weißpunkt 6500K (vorher auch im Monitor OSD eingestellt)
Helligkeit 120 cd/m² (während der Kalibrierung, nach Aufforderung angepasst)
Messung Umgebungslicht hab ich ausgeschaltet
Ist das ein Nebeneffekt durch die Software-Kalibrierung die ja nur die Farbeinstellungen der Grafikkarte anpasst oder habe ich vielleicht doch irgendwo einen Fehler gemacht oder was vergessen? Muss man vorher irgendwas in der Windows Farbverwaltung anpassen (Windows 8 64bit) oder im Grafikkartentreiber (nVidia GTX670)? Monitor hatte ich zuvor auch noch auf Werkseinstellung zurückgesetzt, dann Profil User1 ausgewählt, Helligkeit angepasst und Farbtemperatur auf 6500K gestellt.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Christoph