Hallo.
Ich habe mir den Test zu obigen Monitor gekauft und aufgrund der Ergebnisse dann auch den Monitor selbst.
Ab Werk sollten die Farben schon brauchbar seien und sRGB weitesgehend abdecken. Um jedoch den VA typischen
Blauschleier loszuwerden und dadurch dann einen ordentliches Weiß und ordentliche Farbwerte zu erhalten, muss
ich in meinen aktuellen Catalyst-Treibern (WHQL, AMD Radeon HD) EDID aktivieren.
PROBLEM:
Der VLC-Player zeigt dann nur noch schwarze Bilder mit einigen verzerrten Grundfarben.
Stelle ich einen unüblichen Renderer ein (z.B. OpenGL oder Direct3D) dann habe ich zwar wieder ein Bild, aber das
hat entweder übles Tearing, also Bildverzerrungen bei bewegten Bildern oder die Bildfolge ruckelt stark.
Die Deinterlacer des Treibers oder des Players ändern daran nichts.
FRAGEN:
1. Wie kann ich eine brauchbare Farbwiedergabe erreichen und gleichzeitig noch Videos, statt verzerrter Standbilder
sehen?
2. Kann mich jemand etwas über EDID aufklären - aus Wikipedia und Co erfahre ich nicht, wieso das solche Probleme bereitet?
Es soll ja nur Monitorspezifische Kennwerte etc. an die Grafikkarte bzw. das System weiterreichen.
3. Overdrive arbeitet ja mit leicht erhöhter Spannung an den Kristallen - verkürzt das die Lebensdauer?
Overdrive ist bei diesem Monitor so im Menü verschachtelt, daß die Aktivierung nach Bedarf alltagsuntauglich ist.
Ergänzung:
Arbeitsbedingt nutze ich noch WinXP auf diesem Gerät und der Monitor soll laut iiyama Homepage, Datenblatt und
Unterlagen Treiberunterstützung bis zurück zu Win95 haben. Jedoch sind im iiyama Treiber-Paket nur Treiber für
Win7-8 enthalten, so daß ich den Monitor derzeit mit standard Plug/Play Treiber verwende.
Danke für eure Tipps und Hilfe !