@Krümmel 1:
Ich spiele nur Q3 und bezeichne mich als mimosenhaften Hardcoregamer.
Weder schaue ich Filme am TFT noch bearbeite ich Fotos.
Bei meinem 226BW mit S-Panel war ich mit allem zufrieden, außer dass ich selbst bei ausgeschaltetem Overdrive (RTA) ein Inputlag spürte. Zum damaligen Kaufzeitpunkt war er aber der Beste. Wegen meiner Unzufriedenheit wechselte ich vor einiger Zeit auf meinen alten 19 Zoll Benq 937s zurück, um per Gefühl die Höhe des Inputlags herauszufinden. Anschließend nahm ich für die Nutzung des 226BW eine Q3-cfg-Änderung vor, die gefühlte 10ms ausgleicht. Zufrieden war ich damit insgesamt nicht. Als ich zufällig die User-Erfahrungen zum E2201W-B1 aus Hardwareluxx und anschließend den prad-Test las, bestellte ich ihn vor ein paar Tagen: Wahnsinn, aus meiner Sicht kein Inputlag.
Die Farben bekomme ich nicht so schön hin wie beim 226BW. Mittlerweile nutze ich die Einstellungen aus dem Prad-Test. Trotzdem ist das Bild leicht grün/gelbstichig. Aber das ist mir egal, da mir Null-Inputlag wichtiger ist. Meinen 226BW habe ich über ebay verkauft.
Fazit:
Würde ich verschiedene Games spielen und kein Hardcoregamer sein, wäre ich nie auf die Idee gekommen meinen 226BW zu verkaufen und hätte ihn dem Iiyama gegenüber vorgezogen.
Als Q3ler gab es für mich keine Alternative: E2201W-B1 und kein anderer.