Beiträge von metallex

    Hallo zusammen,


    ich suche für ein Triple Monitor Setup zwei 23" Monitore. Derzeit besitze ich ein Eizo Foris FS2331 mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich habe keine sehr hohen Ansprüche, vorrangig sollen die Monitore für Office und ab und an mal Flight Simulator herhalten. Wichtig ist, dass sie höhenverstellbar sind, damit ich sie gut am Eizo ausrichten kann.


    Habe einen Versuch mit zwei LG 23MB35PH. Die waren aber in Punkto Schwarzwert, Ausleuchtung und Lichthöfe so grauenvoll, dass sie wieder zurück zum Händler gingen.


    Meine Überlegung ist es nun, zwei gebrauchte Foris 2331/2332/2333 oder EIZO EV2333WH zu kaufen (sofern man sie bekommt). Sorgen macht mir etwas, dass die Geräte ja dann schon 4-6 Jahre und einige Betriebsstunden auf dem Buckel haben.


    Habt ihr eventuell noch andere Vorschläge oder Tipps wo ich gebrauchte Eizos her bekomme? Maximaler Preis wären um die 180 Euro pro Stück.


    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo zusammen,


    ich habe letzte Woche zwei LG 23MB35PH-B bestellt als Ergänzung zu meinem Eizo Foris FS2332-BK. Interessanterweise habe beide (!) Monitore im linken Bereich einen helleren Fleck im Display. Es scheint mir fast so, als würde irgendetwas von hinten Druck auf das Display ausüben. Sichtbar ist das ganz nur bei schwarz. Ich überlege nun ob ich die Monitor zurückschicke, obwohl man für 135 Euro pro Stück ja kein Premium-Display erwarten kann. Was meint ihr?




    Danke und Gruß

    Bisher lief mein Hanns.G JC198D eigentlich ohne jegliche Probleme. Seit ein paar Tagen blendet er den OSD-Schriftzug "Digital" aber nicht mehr automatisch aus. Erst durch Betätigen der "1"-Taste, lässt sich das Problem lösen. Gleiches tritt beim abschalten des Rechners auf. Der Monitor weigert sich partout in den Standby-Modus über zu gehen, sondern beglückt mich lediglich mit der Meldung "Kein Signal".


    Ein Reset des TFTs brachte keine Besserung. Was kann ich tun?




    MfG

    Nochmal zum AOC:


    Ich bin mir mittlerweile fast sicher das im LM929 ein VA-Panel verbaut ist. Im Vergleich zu allen anderen 19" Modellen die AOC im Programm hat (und welche zu 100% mit TN ausgestattet sind), liegt der Stromverbau beim LM929 laut Datenblatt um eingiges höher. Da ja allgemein bekannt ist, das ein Display mit VA-Panel mehr Strom verbraucht als eines mit TN, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch das genannter TFT mit einem VA-Pannel ausgestattet ist.


    MfG

    Sehr professionelle Antwort des Supports! :)


    Ich habe heute versucht AOC in Berlin telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. Ungwöhnlich ist außerdem, dass im "Comparision Chart" der TFT mit einer Reaktionszeit von 25ms angegeben wird! Irgendwie scheint der ganze Laden nicht wirklich zu wissen was Phase ist! :)



    MfG

    Besitzt hier im Forum zufällig jemand denn IISONIC IIMJ9? Scheint ja der günstigste TFT mit MVA-Panel auf dem Markt zu sein. Allerdings erscheint mir die Firma etwas suspekt, deshalb zweifel ich stark an der Qualität des Monitors.



    MfG

    Mir geht es ähnlich wie Aaron. Nach anfänglich postiven Eindruck, zeigt der TFT nach ausgiebigen Tests doch erhebliche Schwächen. Die Ausleuchtung und Farbtreue ist wirklich nicht optimal. Einige der voreingestellten Bildmodi verursachen bei Bildwechel ein unschönes Flimmern. Die Fußkonstruktion ist instabil und die seitlichen Funktionstasten sind nervig. Habe das Geräte gestern im MM zurückgegeben und werde nun nach etwas besserem ausschau halten.



    MfG

    Ich überlasse dir wie du es auffasst! :) Mir wäre ein TFT mit VA-Panel natürlich lieber gewesen, jedoch muss ich momentan auf meine flüssigen Mittel achten deshalb war eben nur ein TN drin. Und schlecht ist das LCD nicht, ein Vergleich zum Hanns.G wäre sicher mal interessant.



    MfG