Beiträge von Basti84

    Ja schade, dass dem so ist. Da muss ich ja dann jetzt schon laufend zwischen HTPC und XBOX (nur beim Spielen, also nicht so oft) umstöpseln.
    Ja ein zweiter DVI Eingang, das wärs aber so habe ich Angst, da mir keine Umschaltboxen bekannt sind.
    Nur in den Sternen steht wieviele Anschlüsse ich brauchen werde bei Next-Gen Konsole, Bluray bzw HD-DVD Player, DVB oder sonstwas Receiver etc..
    Da ich aber von Philips Pixel Plus überzeugt bin und mir die "unnatürlichen aber scharfen" Bilder wie sie viele nennen sehr gefallen, wirds wohl auch dieser ultimative Fernseher werden.
    Danke für Deine Hilfe =)

    Hi,
    danke für die schnelle Antwort. Eines ist mir jedoch noch nicht ganz klar. In manchen Artikelbeschreibungen einiger online Händler (zB Pro Markt) steht, dass er einen VGA Eingang und einen DVI Eingang besitzt. Dies stimmt dann nicht da VGA nur über den DVI Eingang per Adapter erreichbar ist, und somit derzeit nur ein Gerät anschliessbar ist?

    Danke für den tollen Test. Ich besitze momentan noch eine 32"er Röhre von Philips, den 32PW9617, plane jedoch auch die Anschaffung eines 32" LCDs (Oje das viele Geld...:( ) . Da favorisiere ich den 32PF9986, was mich jedoch ein wenig verunsichert sind die Anschlüsse. Was hat der denn nun genau für Anschlüsse? HDMI oder DVI? VGA und YUV nicht so wie ich das gelesen habe? Das wäre ja nur ein Anschluss für hochauflösende oder progressive zuspielung...(HDMI oder DVI). Da ich jedoch auch eine XBOX habe(hauptsächlch als Media Center, manchmal aber auch zum spielen in 720p per x2vga+)reichen die Anschlüsse vorne und hinten nicht, da ein HTPC den LCD dauerhaft mit DVD und vorallem HDTV-Material versorgen soll. Da ich jedoch auch eine der Next-Generation Konsolen kaufen werde und die mit Sicherheit auch HDTV Auflösungen haben und ich ab November HDTV Premiere empfangen will, brauche ich eigentlich 3 (xbox ausgenommen) Anschlüsse. Gibt es da Umschalter, die HDCP dann durchschleifen oder heisst es dann endlosen wechselorgien?
    Ach nochwas: der Philips 30PF9975 meiner Eltern hat einen VGA-Anschluss, versteht auf diesem jedoch nur 1080i und kein 720p, das Problem wird der Philips 32PF9986 doch wohl nicht haben?
    Wenn diese Fragen erstmal geklärt wären, wäre ich schon ein großes STück weiter, danke also schonmal falls mir jemand weiterhelfen kann.

    Hi,
    dass der die 1920x1080i nicht komplett darstellen kann ist mir klar jedoch wollte ich wisse ob er die verabrbeiten kann und wie wichtig die .inf ist. Naja wenn Du sagst soo wichtig ist die inf auch nicht dann glaub ich dir das. Mal sehen konnte nicht wiederstehen und hab mir das Teil auch mal bestellt, werde mich also selbst davon überzeugen und dann berichten :).
    Wünsche allen nen guten Rutsch ...
    mfg
    Basti

    Hi,
    eigentlich hatte ich vor einen 23" bzw 24" TFT zu kaufen, jedoch bin ich jetzt aufgrund des Preises von dem Dell angetan (Das ersparte kann dann lieber zusätzlich in einen guten LCD-TV investiert werden.)
    Da ich ab und zu mit der XBOX zocke und da auch einen x2vga+ adapter habe möchte ich diese dann natürlich auch an den Dell per D-sub 15 anschliessen. Jetzt die Frage wie das Bild ist, da sich ja viele beschweren zumindest bevor man die inf datei überspielt hat und ob er die HDTV-Auflösungen 640x480p, 1280x720p und die 1920x1080i richtig verarbeiten kann(mein alter oller 17" TFT kann letztere nicht fehlerfrei darstellen=total verzerrt)? Mit richtig verarbeiten mein ich natürlich 1:1 bzw Aspect Ratio. Sieht das wenn man über VGA zockt noch OK aus oder ist das VGA Bild schlecht? VGA im Windows Betrieb brauche ich nicht. Wär klasse wenn das jemand beantworten könnte.
    mfg basti