Beiträge von multimike

    Hmm, der Eizo 2231 wär an sich schon auch interessant. Muss ihn leider aber ausklammern, da er nur einen DVI Anschluss hat. Brauche aber mindestens 2 digitale Eingänge, 1x für PC und 1x für Notebook.


    Was mir beim HP2475 noch etwas Sorgen macht, sind der Schwarzwert und die evtl. übersättigten/unnatürlichen Farben wenn eine Anwendung kein Colormanagement unterstützt. Oder muss ich mir da keine Gedanken machen?


    Vielleicht muss ich ja doch noch ne Weile bei meiner Röhre bleiben...

    Hallo Winston!


    Danke für deine Einschätzung. Dass der Vergleich mit Größe und Anschlüssen nicht so ganz zählt ist mir schon auch klar ;)
    Macht sich diese 10bit Lut wirklich sichtbar bemerkbar.
    Ich mach zwar schon einiges im Grafik/Foto/Videobearbeitungsbereich, aber größtenteils im privaten Bereich. Eine absolut farbverbindliche Darstellung wäre also nicht so zwingend notwendig.
    Ein insgesamt ausgewogenes Bild ist mir allerdings schon sehr wichtig.


    Wie sieht es denn bei der Spieletauglichkeit der beiden Modelle aus? Gibt es da eher einen Favoriten?

    Stehe momentan vor ähnlichen Überlegungen. Die 3 genannten Modelle sind auf jeden Fall alle interessant.
    Der HP 2475W und der Eizo 2231 kosten ja fast gleich viel. Insofern wäre der HP vom Preis/Leistungsverhältnis besser da er ja 24" hat und auch mehr Anschlüsse bietet als der Eizo.
    Welcher von den beiden wäre aber im Hinblick auf die Bildqualität eher zu empfehlen?

    Also ich hoffe auch mal, dass es nur vergessen wurde den HDCP Support in den Datenblättern zu erwähnen.


    Mir würde es ausreichen, wenn er zumindest am HDMI-Anschluss HDCP hat, damit ich auch mal meine PS3 anschließen kann.

    Was mich etwas beunruhigt ist, dass der 2475w angeblich keine HDCP Unterstützung haben soll, siehe hier:


    Bei der Anschlussvielfalt die der Monitor bietet wäre das zwar ungewöhnlich, aber wer weis schon was sich HP dabei gedacht hat.
    Hat sonst jemand noch genauere Infos, ob wirklich keine HDCP Unterstützung da ist?

    So möchte meinen Post nochmal nach oben holen. Es ist ja inzwischen einige Zeit vergangen - neuen Monitor hab ich aber noch keinen.
    Irgendwie gabs nicht wirklich was, das mich überzeugt hätte.
    Nun also der nächste Versuch.
    In meiner näheren Auswahl befinden sich jetzt:
    - HP LP2475w
    - Dell 2408WFP (neue Revision)
    - Dell 2709W
    - Hazro HZ24Wi


    Zu den ersten beiden gibts ja leider noch keine Tests mangels Verfügbarkeit. Inwieweit der Inputlag bei der neuen Rev. vom 2408 verbessert wurde, wäre schon interessant. Ich kanns zwar noch schlecht beurteilen, wie empfindlich ich auf einen evtl. vorhandenen Input lag reagiere aber so gefühlsmäßig wär's denk ich nicht schlecht wenn er nicht mehr als 2 (oder max. 3) Frames betragen würde.
    Der Dell 2709 ist glaub ich fast etwas zu groß, oder wäre der bei einem Sitzabstand von 60-80 cm ok?


    Der Hazro ist ja in DE nur schwer zu bekommen und muss wahrscheinlich aus UK importiert werden, was natürlich im Garantiefall zu zusätzlichen Schwierigkeiten führen kann.


    Wenn es der HP schafft, bei der Ausleuchtung bzw. minimaler Helligkeit nicht zu patzen und für die Panelart gute Schwarz- und Kontrastwerte hinkriegt, dann wäre er echt mein Favorit, auch wenn das Design nicht so der Brüller ist. Aber lieber ein schlichtes, funktionales Design und ein klasse Bild als andersrum ;)

    Also das mit dem Aktionspreis klingt wirklich verlockend - wenn es sich auch wirklich um das gleiche Gerät handelt.


    Ich such schon ne ganze Weile nach einem neuen passenden TFT für mich und der HP klingt echt interessant. Ich hab nur die Befürchtung, dass bis es vernünftige Testberichte zu dem Monitor gibt, der Aktionszeitraum vorbei sein wird und wieder der normale Preis gezahlt werden muss. ;)

    Hallo liebe Prad-Gemeinde,


    ich möchte mir demnächst einen neuen TFT zulegen, der meinen derzeitigen 17" iiyama ablösen soll. Ein Grund dafür ist, dass sich der iiyama nicht so gut mit meinem Macbook Pro verträgt - bei größeren Farbflächen in bestimmten Farben kommt es zu einem komischen Flimmern, was auf dauer schon lästig ist.


    Nun soll also im Lauf der nächsten Zeit ein neuer TFT her, der folgende Anforderungen erfüllen sollte:
    - Kompatibilität zum Macbook
    - 22 bis 24"
    - am besten 2 digitale Anschlüsse - möchte meinen PC natürlich auch dran anschließen (der hängt ansonsten noch an einem 19" Samsung 959NF)
    - gute Höhenverstellbarkeit (so dass man den Bildschirm auch ohne weitere Hilfsmittel auf eine augenfreundliche Höhe stellen kann - manche Modelle lassen sich zwar einstellen, aber viel zu wenig)


    Anwendungsprofil:
    - Internet/Office/Programmierung 30%
    - Bildbearbeitung 20%
    - Spiele 30% (hauptsächlich Rollenspiele, zwischendurch auch mal Shooter)
    - Filme 20%


    Heißt also ich suche ein Allroundgerät, welches in allen Bereichen einigermaßen Punkten kann. Eine homogene Ausleuchtung und gute Farbdarstellung sowie Blickwinkel sind mir auf jeden Fall wichtig.
    Wäre dankbar für ein paar Empfehlungen. Falls ihr noch Fragen habt, will ich diese gerne beantworten.


    Grüße
    multimike

    Ich war am Montag nochmal im Mediamarkt und hab mir den Iiyama E431S geholt für 279,-
    Bis jetzt bin ich echt zufrieden mit dem TFT. Konnte noch keine Pixelfehler entdecken. Genauerer Testbericht folgt!

    So ich war am Freitag mal im Mediamarkt und die hatten den iiyama E431S-S schon reinbekommen. Hab ihn mir dann mal genauer angeschaut. Das Bild war ganz ok, hat mich aber was die Schärfe anbelangt nicht gerade beeindruckt. Allerdings war der Monitor nur über Analog angeschlossen. Schätze mal dass das mit DVI schon anders aussieht. Was mir auch als störend auffiel war die Blickwinkelabhängigkeit. Bei horizontaler Veränderung konnte ich ein Abdriften der Farben ins gelbliche feststellen, vertikal die übliche Verdunklung bzw. Aufhellung der Farben. Ansonsten hat mir das Gerät eigentlich ganz gut gefallen, wollte jetzt aber noch nichts überstürzen und habe deshalb noch nicht zugeschlagen.


    Alternativ kam mir dann noch der Samsung 701T in den Sinn. Der ist zwar etwas teurer als der iiyama, hat allerdings (zumindest laut Datenblatt) etwas bessere Werte als der E431S. Da ich was Monitore angeht eigentlich schon immer mit Samsung gearbeitet hab und bis jetzt noch nicht enttäuscht wurde, ist der natürlich auch ein heißer KanditatLeider hatten die im MM keinen da, sonst hätte ich ihn mir auch gleich noch genauer angeschaut.
    Was haltet ihr von den beiden im Vergleich? Ist der höhere Kontrast von 600:1 beim Samsung bemerkbar?

    Mediamarkt ist schon mal gut. Hab sogar 2 Filialen in meiner nähe. Werd ich morgen gleich mal schauen, ob die was reingekriegt haben. Nach der Aktion vom Montag brauchen die sicher auch neue Ware ;)

    Danke schon mal für die Empfehlungen.
    Der iiyama ist wohl grad schwer zu bekommen.
    Bei den Händlern in meiner Umgebung gabs leider weder den iiyama noch den Benq zu sehen. Würd mir das Gerät vorher schon gern anschauen, grade was auch die Blinkwinkelabhängigkeit angeht. Da ich den TFT ja als Zweitgerät einsetzen will, kann es schon mal gut vorkommen, das mein Blinkwinkel nicht ganz optimal ist.


    Ich hab diese Woche bei einem Händler in meiner Nähe noch ein recht interessantes Angebot gefunden: Ein Samsung Syncmaster 152T für 249 €.
    Was haltet ihr von dem?

    Hallo zusammen,


    habe die letzten Tage schon fleissig im Forum gelesen, bin mir aber bei meiner Kaufentscheidung noch nicht ganz schlüssig.
    Ich suche einen TFT 15" oder 17" als Zweitgerät und für LAN-Partys. Betreibe an meinem Haupt-PC einen 19" CRT, der wahrscheinlich erst in den nächsten 1-2 Jahren ausgetauscht werden wird. Der TFT ist für meinen Zweitrechner bestimmt, aus Platzgründen kommt hier kein CRT in Frage. Hauptanwendungsgebiet sind Games und Internet/Office.


    Ich habe mal folgende Geräte näher ins Auge gefasst:
    17"
    Benq FP783
    iiyama E431S
    Acer AL714msd
    Xerox XL775D


    15"
    Xerox XL755D


    Wichtig ist mir, dass der TFT auch einen DVI-Eingang hat, was bei den 15" TFTs leider recht selten der Fall ist. Als preisliches Limit habe ich mir 350 € gesetzt, wäre aber froh wenn ich das Limit nicht ganz ausschöpfen muss. An sich wären für mich auch Samsung-TFTs nicht interessant (hab nen Samsung CRT), die liegen aber preislich meistens darüber. Prinzipiell würde denk ich ein 15" reichen, obwohl zum Arbeiten die 1280er Auflösung schon fein ist. Der Xerox XL755D scheint mir im 15" Bereich der einzige zu sein der Analog+DVI zu einem im Vergleich zu den 17" Geräten vernünftigen Preis hat.


    Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tips geben um mir die Entscheidung zu erleichtern. Bin jetzt nicht total auf die oben genannten Geräte festgefahren. Also falls jemand noch ne gute Alternative hat, immer her damit :)