Beiträge von sp00n


    Bitte noch mal übersetzen. :)


    Hm, ich kann dir nicht folgen? Die Übersetzung ist korrekt, nur Adobe, die Nachkommastellen und die Erklärung von "Lab color space" habe ich rausgelassen, da sie nichts weiter zum Thema beitragen.



    Also so wie ich das bisher verstanden habe, wird für Wide Gamut ein Monitorprofil mitgeliefert, wie immer das auch aussehen mag. Sofern eine Anwendung dafür geschrieben wurde, nutzt sie dieses Monitorprofil und stellt damit korrekte Farben dar. Unterstützt sie es nicht, kann es zu Falschfarben kommen, und man sollte auf das verminderte Farbspektrum von sRGB ausweichen. Das scheint tatsächlich mehr oder weniger gut zu funktionieren.
    Hier im Forum gab es übrigens auch schon einen Thread dazu, mit ein paar Links auf weierführende Seiten, vielleicht steht dort noch etwas interessantes drin:
    Windows 7 unterstützt Wide Gamut Monitore systemumfassend


    Der Firefox3 scheint zumindest das Farbmanagement zu unterstützen.



    Der erweiterte Farbraum ist wie schon erwähnt ja eigentlich nur für Grafiker interessant, da man als "normaler" Benutzer davon gar nichts mitkriegt, wenn man nicht explizit einen Vergleich hat bzw. sich schon daran gewöhnt hat. Da diese Zielgruppe eben doch etwas eingegrenzt ist, werden viele Hersteller unter Umständen gar nichts davon wissen, dass es sowas wie Wide Gamut gibt und was man dafür machen muss. Oder die Zielgruppe lohnt einfach den Aufwand nicht.
    Ist halt noch kein Standard.

    Wide gamut besagt einfach, dass der Monitor mehr Farben darstellen kann als solche mit einem "normalen" Farbraum.
    Laut Wikipedia hat wide gamut 77% des Farbraums, das standard RGB 50% und sRGB nur 35%.


    Du hast also mehr Farbtöne verfügbar.
    Sollte man eigentlich nur für Grafikbearbeitung benötigen, in Spielen, Filmen und beim "normalen" Arbeiten dürfte das gar nicht großartig auffallen.


    Die eingeschränkte Farbwiedergabe und Farbentreue von billigen LCD-Monitoren ist ja der Grund, wieso Monitore für Grafiker so teuer sind.

    Also Antennen musst du meistens sogar bei Fernsehgeräten extra dazukaufen.
    Wobei du mal schauen solltest, ob sich DVB-T bei dir überhaupt lohnt. Private Sender werden z.B. nur sehr vereinzelt ausgestrahlt, auch reicht unter Umständen eine Antenne zum dranstecken gar nicht, sondern du musst eine Außenantenne verwenden.



    Zum PIP... denke ich nicht, ist aber auch nur geraten. ;)

    Moderne Grafikkarten unterstützen eigentlich alle 2 Monitore (2x DVI).
    Bei einigen älteren hast du nur 1x VGA und 1xDVI, was bei TFTs natürlich nicht so optimal ist.


    Bei 3 Monitoren muss man schon auf spezielle GraKas zurückgreifen, oder eine 2te einbauen (was bei Vista nicht richtig zu funktionieren scheint).



    Das Arbeiten ist... notwendig möchte ich schon fast meinen inzwischen. :D
    Habe "nur" 2x 19" in 4:3 Auflösung, aber wenn du viele Fenster offen haben musst (bei mir Entwicklung mit diversen verschiedenen Browsern und einem Editor), dann ist es einfach genial mit zwei Monitoren. Auch Photoshop kann man z.B. trennen in einen Monitor für die eigentliche Grafik und den anderen für die Bedienelemente.
    Natürlich weiß ich nicht wies bei dir aussieht, aber arbeiten auf nur einem Monitor wäre für mich eine Qual inzwischen.
    Nen dritter Monitor wäre sogar ne Überlegung wert, aber das fehlt erstmal der Platz.


    Was interessieren mich bitte Grau zu Grau Werte beim Spielen????
    Ich dachte immer die Schwarz zu Weiß Werte währen entscheident???? :cursing:


    Ich habe nie behauptet, dass der Grau zu Grau Wert der entscheidende ist, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass laut dem Datenblatt der g2g Wert bei den PVA-Panels höher angegeben ist als bei den TNs (8ms zu 2ms).


    Wie das jetzt unter Last etc. aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.


    Zitat

    Die Monitore haben eben nun mal bessere Qualität zu einem geringeren Preis, und ob ich nun auf nem 24 Zoller TV für 1500€ spiele
    oder vieleicht auf einem guten 24 Zoller Monitor für 600€ ist schon nen Unterschied und den HDMI bzw. DVI Adapter für die Konsole kann ich mir auch noch leisten.


    Du gehst von einer falschen Annahme aus. Klar, wenn ich zwei gleich große Geräte habe, wird der Monitor im direkten Vergleich meist besser sein, aber wenn es ein 37" oder 42" Fernseher ist, wäre man doch blöd, wenn man eine Konsole an den dann vergleichsweise mickrigen Monitor anschließen würde. Desweiteren wäre vor dem Monitor dann nur Platz für eine Person (oder maximal zwei), was einen großen Vorteil der Konsolen gleich wieder komplett zunichte macht, nämlich dass man mal ein paar Freunde einladen kann zum Biertrinken und Zocken. ;)
    Und eine Konsole für Singleplayer- oder Onlinespiele brauche ich nun wirklich nicht. Wofür habe ich denn meinen PC.



    So, den Link habe ich mir durchgelesen, danke.
    Sehr interessant, allerdings sehe ich keinen wirklichen Bezug zu deinem Posting. In dem Artikel schreiben sie ja, dass (S)-MVA und (S)-PVA lediglich ein besseres Farbild, einen größeren Blickwinkel und besseren Kontrast mit sich bringen. Und die Reaktionszeit sei bei den TN-Panels sehr gut, während sie bei den anderen Techniken erst in letzter Zeit aufgeholt hätte (eben mit den "S-" Modellen). Von schneller ist dort keine Rede. Die teureren Techniken werden eher für Grafikbearbeitung empfohlen.


    Interessieren tut mich das allerdings durchaus, wo hast du denn die Infos mit der verzögerten Reaktionszeit unter großer Belastung her?

    Mööp, danke für die Antworten, aber ich gebe keine 900 Euro für einen Monitor aus. :)


    Monitor Fliege
    Die Übersicht bei Prad zeigt den Samsung F2380 mit PVA Panel an, bei einem Preis von rund 240€. Allerdings ist dort der Grauwert mit 8ms angegeben, also schlechter als bei den TN-Panels aus dem gleichen Haus...
    Und laut der Suchfunktion auf idealo.de (die mehr Inhalt hat als die von Prad) fangen die 24" Monitore mit S-PVA Panel erst so bei 350,- an, typischerweise so 600 Euro. Fällt also komplett aus dem Budget.



    Wo genau waren denn die "letzen Vergleiche" die du erwähnt hattest?



    Ich bin jetzt nicht der Profizocker, der um Preisgeld spielt oder in professionell in einem Clan unterwegs ist. Allerdings lege ich schon gerne eine Onlinerunde bei Shootern ein (neben anderen, "ruhigeren" Spielen). Ich meine gelesen zu haben, dass die Samsung Modelle rund 16ms Input-Lag hätten, was ich eigentlich noch für vertretbar halten würde. Da ist meine Inet-Leitung momentan doppelt so schlecht (leider, addiert sich ja auch alles).
    Eine Konsole habe ich auch nicht, und wenn ich eine hätte, würde ich die an den (auch erst noch neu zu kaufenden ;)) Fernseher dran hängen.


    Wenn du zum 2494HM rätst, aus welchem Grund? Der 2494HS scheint bis auf die Komfortfunktionen (so nenn ich das jetzt einfach mal) ebenbürtig zu sein, oder?



    pizzahut
    Gut zu wissen, hatte es nur mit doppelten Anführungszeichen probiert, und da war das gleiche fehlerhafte Verhalten.

    Hallo zusammen,


    ich wollte mir jetzt auch endlich einen Widescreen Monitor gönnen, und da fiel die Wahl direkt auf einen 24 Zöller. Als Empfehlung habe ich oft Samsung gehört, also hab ich mich darüber informiert.
    Leider gibt es ja auch dort mehrere Monitore. Der Einsatzzweck des Monitors ist auf jeden Fall Spiele, sowie die Darstellung von Text und Webseiten (Programmierung in HTML/PHP/JS etc). Filme habe ich nicht vor dort anzuschauen, dafür gibts den Fernseher und die WD TV Live. ;)



    Bisher habe ich mir wie gesagt nur Samsung Monitore angeschaut, aber ich wäre auch einer anderen Marke nicht abgeneigt, wenn sie den Merkmalen entspricht und deutlich besser sein sollte. Das Budget liegt so bei 200-250€.


    An Samsung-Modellen kamen mir bisher in den Sinn:

    • P2450H - 208€ - 2ms, aber laut der Übersicht sind das grey to grey Werte. Wie verhält sich das mit den 5ms der anderen Modelle?
    • P2470H - 229€ - 2ms, ähnlich wie der obige, allerdings mit externem Netzteil. Könnte dieses Modell deswegen weniger vom Samsung-Fiepen betroffen sein, oder kommt das Fiepen/Brummen von anderen Teilen? - Keinen Test auf prad.de gefunden leider. :(
    • P2494HS - 203€ - 5ms, günstigster Monitor, allerdings auch kein Test von prad.de direkt, "nur" ein Usertest
    • P2494HM - 264€ - 5ms, beste Ergonomiefunktionen der Geräte, mit Pivot-Funktion und höhenverstellbarem Fuß. Allerdings denke ich nicht, dass ich die Pivot-Funktion jemals benutzen werde, und die Höhenverstellung ist zwar nice to have, aber das habe ich bisher auch immer anders gelöst.


    Lautsprecher oder USB-Hubs etc. brauche ich nicht wirklich, die Komponenten sind ja eh schon vorhanden. Wichtig wäre gute Spiele-Performance ohne Korona, Schlieren, Input-Lag etc., inklusive einer recht guten Interpolation, da wohl nicht alle Spiele auf der nativen Auflösung vernünftig laufen werden. Auch wichtig ist eine klare Textdarstellung, da ich doch recht viel mit Texteingaben arbeite (Programmierung).



    Freue mich über Empfehlungen.




    Btw, ein Link auf die Vergleichsseiten ist mit der Forensoftware nicht möglich (deshalb der Einsatz von TinyUrl). So sähe der Links nämlich sonst aus:
    =0&8[]=0&10[]=0&12[]=0&13[]=0&14[]=0&15[]=0&16[]=0&17[]=0&18[]=0&19[]=0&20[]=0&21[]=0&22[]=0&23[]=0&24[]=5142&24[]=5143&24[]=5475&24[]=5726&25[]=0&26[]=0&27[]=0&28[]=0&29[]=0&30[]=0&32[]=0&37[]=0&38[]=0&40[]=0&42[]=0&45[]=0&46[]=0&47[]=0&50[]=0&52[]=0&55[]=0&56[]=0&57[]=0&65[]=0&70[]=0&82[]=0&108[]=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen]Übersicht

    sooo.
    nach dem erneuten umtausch des monitors (inzwischen das dritte stück, das ich auf meinem schreibtisch begrüßen durfte) scheine ich jetzt endlich mal ein einigermaßen akzeptables gerät bekommen zu haben.


    wahrscheinlich hätte ich trotzdem noch die möglichkeit zum umtausch, da immer noch mehr als 7 subpixelfehler vorhanden sind und dazu zwei pixelfehler (1 blauer am untersten rand, der aber wirklich nur bei schwarzem vollbild auffällt und 1 weißer im oberen drittel, den ich aber auch verkrafte, da er nicht so groß ist).
    ich denke ich werde ihn erstmal behalten, da man die supixelfehler wirklich nur bei sehr genauem hinsehen erkennen kann. das sind welten im vergleich zu den zwei vorgängermodellen!


    die ausleuchtung scheint auch besser zu sein, die "wolken" an den rändern sind bedeutend weniger ausgeprägt als zuvor (hatte ich bisher noch gar nicht erwähnt).


    naja, 4 wochen zeit habe ich ja, dann kann ich immer noch bei iiyama anrufen und weiter terror schieben ;)

    grrr, so, hab jetzt den austauschmonitor bekommen.


    selbes spiel, nur hab ich diesmal zusätzlich einen kompletten pixelfehler im mittleren bereich + nicht mehr ganz so viele subpixelfehler...


    nochmal hotlinen, mal sehen, was die erzählen X(



    so, der herr kann sich das gar nicht erklären, spricht morgen mit der technik und meldet sich dann nochmal bei mir...

    so, hab jetzt auch mit der hotline gesprochen.
    von einzelfall hat er nichts gesagt, und als ich ihn angesprochen habe, ob ich denn sicher sein könnte, dass das autauschgerät fehlerfrei sein wird, meinte er, das sei eigentlich sicher, da diese (austausch-)geräte "alle in ordnung" seien.
    bin ich ja mal gespannt, am mittwoch weiß ich hoffentlich mehr.


    ahja, zum thema verpackung.
    ich muss muss anscheinend nur den monitor-standfuß bereitstellen (ohne kabel etc), der austauschmensch bringt dann den karton usw mit :) *g*

    sodale, hab dann jetzt ein paar pics gemacht.
    ich hab sogar eigene sternenbilder! :D


    => klick mich hart


    als vergrößerung hab ich ein endstück von nem fernglas genommen, da die lupe zu schwach war *lol* 8o ;)



    so, werde mich jetzt mal an den iiyama support wenden, mal sehen, was die so sagen. wenn er mir auch mit "einzelfall" kommt, dann... naja. ;)

    hab mich glaub ich nicht ganz korrekt ausgedrückt, mit zurückgeben meinte ich, ich kann ihn zurückschicken und die schauen sich den dann mal an (zwecks reperatur).
    ob ich ihn gleich zurückgeben kann + geld zurück weiß und glaube ich nicht...


    das mit den bildern, ich werd versuchen das mit ner lupe zu machen, wie hier im forum auch schonmal gemacht :)

    vom FAG kann ich ja nicht gebrauch machen, das zählt nur für privatkunden. wenn man als geschäftskunde bestellt hat, geht das net :/


    Zitat

    Aber ich würd erstmal formlos bei Snogard anfragen ob du die nicht zurückgeben kannst weil du sie selber als geschäftskunde nicht los wirst oder sowas.


    1) ich bin kein händler ("nur" geschäftskunde), und es ist auch nur ein monitor *g* ;)
    2) bei snogard hab ich ja schon angefragt, die würden den natürlich zurücknehmen, aber halt wahrscheinlich ohne austauschgerät.


    hm, kennt jemand einen weg, wie man Iiyama kontakten kann, ohne auf die hotline zurückzugreifen? die scheint ja zwar freundlich, aber inkompetent zu sein (was ich hier so gelesen hab).



    ***edit
    werd später wahrscheinlich ein paar bilder machen können (wenn ich die digicam abgeholt hab) :)

    hm, eine kurze frage zur zurücksendung des monitors.


    welche verpackung sollte man da nehmen?
    ich hab den monitor als teillieferung in einem größeren paket bekommen, und er selbst war nur in diesem einigermaßen dünnen papp"koffer" verpackt.
    gibts da spezielle kartons für monitore, oder sollte die originalverpackung reichen? ?(



    desweiteren überlege ich gerade, ob ich den monitor direkt an Iiyama schicken soll, oder an den Händler zurück (Snogard).
    da ich als geschäftskunde bestellt hatte, kann ich leider vom fernabsatzgesetz keinen gebraucht machen (mist *g*).
    Iiyama scheint ja ein austauschgerät zu liefern und übernimmt auch den transport des defekten monitors, bei Snogard müsste ich erstmal die kosten für den rücktransport übernehmen, und wie es mit einem ersatzgerät aussieht, weiß ich momentan auch (noch) nicht...


    wie sieht denn eure empfehlung aus? :)

    so, hab heute auch meinen 435s erhalten (bei snogard bestellt) und tja, auf weißem oder farbigen hinergrund siehts eigentlich ziemlich klasse aus, aber auf schwarzem hintergrund ist es bei mir ein sternenhimmel... X(


    eine grobe schätzung sagt mir auch weit über 30 subpixelfehler.


    tauscht iiyama eigentlich direkt um, oder muss ich dafür den händler bemühen? ?(