Beiträge von Ralle

    Hallo Zusammen


    Bin jetzt auch seit einigen Tagen Besitzer des Eizo S2410W , hatte vorher einen NEC 1880 SX .
    Der erste Eindruck , das Gerät ist sehr gut verarbeitet und steht satbil .
    Die Höhenverstellung jedoch ist sehr gewöhnungsbedürftig und ungewöhnlich .
    Anschlüsse sind gut erreichbar und mit der Kabelführung kann man leben .
    Die Bedienung mit den Sensortasten finde ich ebenfalls gut gelungen , wobei es gegenüber dem alten Powerschalter des NEC einer gewissen Gewöhnung bedarf .


    Das wichtigste jedoch , die Bildqualität :


    Direkt nach dem einschalten strahlte mich der Bildschirm mit phantastischer Helligkeit an .
    Eine Überprüfung mit dem Eizo Testprogramm ergab keinen einzigen Pixelfehler .
    Die viel diskutierten Helligkeitsunterschiede des Displays kann ich auch nach nun über einer Woche Nutzung in keinster Weise nachvollziehen .
    Die Farbdarstellung finde ich ebenfalls ausgezeichnet .


    Ich kann das Gerät nur wärmstens empfehlen


    Gruß Ralf

    Hallo Zusammen


    Ich versuche schon seit langer Zeit einen EIZO Monitor S 2410-W in einem
    Geschäft in der Ausstallung zu finden um mir vor Ort einen Eindruck über die
    Qualität machen zu können , leider bin ich bis dato nicht fündig geworden .


    Wer kann mir sagen wo man sich einen EIZO S-2410 W Monitor im Geschäft anschauen kann ?
    Raum Düsseldorf , Leverkusen , Köln .


    Danke für Hinweise


    Gruß Ralf

    Wenn das so weitergeht wie bisher : Es sind derzeit lediglich einige HDTV Sat Receiver am Markt die dann auch noch zum Teil nicht mal in der Lage sind alle an DiseQ Drehanlagen empfangbaren Programme auf Grund zu geringer Speicherplätze abzulegen .
    Ebenso arbeiten alle HDTV Receiver bis dato noch im MPEG 2 Standard und können ( die Verantwortlichen wollen es ja so ) nach dem Wechsel zum
    neuen MPEG 4 Standard auf den Müll .
    Bis dato ist es also in der Hauptsache etwas für die Freaks , denn selbst normale Fernsehgeräte die den HDTV Standfard unterstützen gibt es nicht mal eine Hand voll .
    Das erinnert mich sehr an die katastrphale Fehlvermarktung von HD bzw. D2MAC in den 90ern . Dort führte man ja auch ein besseres System ein das so gut wie keiner sehen konnte und dann auf Grund mangelnder Nachfrage wieder eingestellt wurde . Zumindest gab es aber damals schon HDTV fähige TV's , eigentlich lachhaft das die heutige Industrie das nicht mehr fertig bringt .
    So wird HDTV wohl auch Heute wieder ein Flop werden .


    Gruß Ralle

    Hallo Zusammen


    Ich möchte mit meinem PC in naher Zukunft auch über eine TV Karte Fernsehen schauen , wenn möglich auch HDTV , bzw. hochauflösende DVD's anschauen .


    Nachdem ich nun gerade einmal testen konnte wie eine WMV HD Disk über einen TFT ausschaut bin ich davon voll begeistert .


    Kann mir jemand einen Tipp geben welchen Monitor ich dafür nutzen kann ?
    Wie sieht es z.B.mit dem Apple Cinema HD 23" aus , wäre dieser dafür geeignet ?


    Wie werden auf diesen 16:10 Monitoren denn Officeanwendungen dargestellt , sind diese dazu ebenso geeignet ?
    Ich mache auch viel Photobearbeitung damit .


    Gruß Ralle