Beiträge von linusone

    tach zusammen,


    mein neuer Dell ist gerade angekommen und ich bin dabei an der optimalen einstellung zu basteln.


    ich habe keine brummen, und keinen pixel fehler.


    wie habt ihr den monitor den jetzt eingestellt, irgendwie bin ich im moment mit den farbprofilen nicht so glücklich.
    kann aber auch einfach an der umgewöhnung liegen......


    grüße

    hallo und danke für den bericht,


    ich bin gerade dabei mir den monitor auch zu bestellen.


    ich habe aber noch zwei fragen:


    kannst du mir sagen wie sich die auflösung in spielen macht? gibt es da probleme?


    und ich möchte dich bitten noch mal kurz deine einstellungen (farbe) zu posten, damit ich einen anhaltspunkt habe.


    vielen dank


    andreas

    mit vista hat das nichts zu tun!


    ich habe im moment auch Segoe UI als standart schrift installiert.
    im vergleich zu anderen schriften ist sie deutlich unschärfer.


    sämtliche anderen schriften sind gestochen scharf!


    ich hoffe das hilft weiter


    andreas

    hallo und guten morgen,


    ich möchte nochmal das leidige thema auflösung hinzufügen aufgreifen.


    ich konnte ohne probleme die auflösung 1280 x 768 über das nvidia menue hinzufügen.


    jetzt habe ich nach mobo ausstausch neu installiert und kann keine auflösung mehr hinzufügen.
    auch mit dem riva tuner geht nix.


    hat noch einer eine idee oder lösung gefunden auflösungen irgendwie zu "erzwingen"


    vielen dank


    andreas

    hallo zusammen,


    es wurde viel zwischen dem angeblichen unterschied zwischen den beiden panel's geschrieben.
    ich hatte nun heute die möglichkeit beide zu testen.
    leider ist meine digi cam mit vatter an der ostsee. :O


    nachdem auch mein zweites A-panel (märz 07) sehr große lichthöfe und eine sehr ungleichmäßigen hintergrundbeleuchtung hatte, habe ich bei ATELCO ein vorführgerät mit S-panel bekommen. (februar 07)
    dort ist mittlerweile auch der unterschied zwischen den beiden verbauten panels bekannt und ich brauchte nicht lange zu diskutieren.


    der unterschied ist einfach gewaltig!


    beim s-panel gibt es nur minimale lichteinstreuungen unten und oben in der mitte. diese fallen aber nur auf, wenn es im raum sehr dunkel ist. schwarz ist wirklich schwarz und kein fleckiges grau.


    einen leichten blaustich scheinen wohl beide panels zu haben und sehen mit dem im prad test angegebenen einstellungen ziemlich gleich aus.


    das einzige, was beim s-panel etwas schlechter ist, ist das weis!
    an den rändern sind ganz leichte schatten zu sehen, dies waren bei beiden a-panels nicht zu sehen.


    abschließend muss ich sagen, dass ich mein a-panel nicht behalten hätte. das nicht vorhandene schwarz und die lichthöfe haben mich sehr gestört. da war mein iiyama prolite 481s wesentlich besser.


    mit dem s-panel bin ich jetzt aber sehr zufrieden und ich werden den samsung behalten!


    natürlich kann ich jetzt glück gehabt haben und ein besonders gutes s-panel erwischt haben, aber die beiden a-panel hatten beide ein vergleichbar schlechtes bild.

    Zitat

    Original von TommyBoss
    SInd die alle "Slowakia" hergestellt? Ich habe meinen jetzt bei amazon bestellt, um 359€. Jetzt kostet er bei amazon 389€. Unheimlich die Preiserhöhung.


    der samsung 226 BW wird auch noch in china herrgestellt.
    ob es die auch in deutschland gibt, ka.

    guten morgen zusammen,
    ich habe seit letzter woche jetzt auch den samsung 226BW,


    gekauft und schon einmal umgetauscht bei atelco.


    Serien-NR. LS22MEWSFVIEDC
    Display GH22WS
    Hinter der Volt und Hz angabe steht 1.0 A
    made in slovenien oder so ;o)


    die helligkeitsverteilung bei dem 2. display ist bessers als beim ersten, aber immer noch wesentlich schlechter als bei meinem alten iiyama prolite 481.


    bei den einstellungen vom prad test, finde ich den monitor zu hell/grell und zu kühl.


    ich denke ich muss mich aber auch erst an den neuen moni gewöhnen.
    nach über 3 jahren prolite kann es auch sein, das ich einfach noch ne zeit brauche.


    könnt ihr mir weiterhelfen und mal tips geben, wie ich den wärmer und dunkler bekomme ohne die farben komplett zu "verschieben"?


    und habe ich jetzt ein A oder S panell?


    vielen dank und liebe grüße


    andreas

    ich hab in der anleitung was gefunden.


    der moni hat eine "Vesa komforme Halterung"


    da hat sich mein problem schon gelöst. es ist zwar schade, den schicken fuß
    abzuschrauben, aber es gibt so schöne halternungen von vogel, die können da locker mithalten.

    vielen dank und uiuiui ;o)


    da muss ich mir aber echt noch gedanken machen mir da der platz noch reicht.
    kann ich den fuß abmontieren und ihn mit einer wandhalterung an die wand schrauben?
    schade um den sehr schönen fup, aber ne möglichkeit.


    echt schade, denn so ne richtige alternative gibt es meiner meinung nach nicht so wirklich.


    liebe grüße


    andreas

    erstmal danke für die info.


    kannst du den monitor bitte noch mal so auf ca. 8 cm vom tisch einstellen und messen.


    mit 20 cm kann ich leben, aber knapp 30 könnte etwas eng werden da der schreibtisch direkt an der wand steht.


    vielen dank


    andreas

    hallo zusammen,


    kann mir bitte jemand "sagen" wie tief der monitor ist?


    wenn er also mit dem fuß an der wand steht, wie viel cm sind es dann bis zur vorderen kannte. höhe untere kante vom tisch ca. 10 cm.


    vielen dank und liebe grüße


    andreas

    der neue monitor ist gerade angekommen!


    der DVI eingang funktioniert ohne probleme. (GK MSI NX 6800)


    der monitor muss aber leicht geändert worden sein! ich habe ein paar einträge im OSD mehr als mit meinem alten von 09/04?


    werde jetzt noch mal einen anderen treiber probieren, sollte es dann wieder zu problemen kommen melde ich mich noch mal.


    wenn ihr mit iiyama tel. besteht darauf mit herrn ezaschka zu sprechen.
    das ist der cheff der technik und schon seit über 8 jahren bei iiyama.
    der kann ohne probleme veranlassen, das der monitor getauscht wird. die hotline mitarbeiter können das nicht so ohne weiteres.


    gruss


    andreas

    ich habe mit iiyama telefoniert und bekomme am dienstag einen neuen monitor.


    ich bin mal gespannt ob das problem dann gelöst ist.


    ich habe auch mit einem user hier im forum "gesprochen" der vor ein paar monaten das gleiche problem hatte.
    der monitor wurde auch ausgetauscht, brachte aber auch nichts.


    erst eine andere GK konnte das problem lösen.


    wer hat noch einen prolite 481s und mit welcher GK funzt der DVI?


    grüße


    andreas

    so jetzt weis ich mehr!


    ich habe meinen "alten" ADI - TFT von einem freund geliehen.


    und siehe da, ich habe keine probleme. die GK gibt ein DVI signal aus und am kabel kann es auch nicht liegen.


    kann mir jemand erklären warum der iiyama probleme hat und der ADI nicht?

    guten morgen,


    beide einstellungen sind möglich.


    ich hatte den monitor mit, der geforce 4200 mit beiden frequenzen ohne probleme betrieben.


    wenn ich ihn jetzt mit DVI boote kann ich die herzzahl ja nicht sehen, ich denke aber es sind 75?


    grüße

    hallo


    ich habe einen iiyama prolite 481s.


    alte GK MSI 4200/64MB - neue GK MSI NX 6800


    wenn ich den monitor über DVI anschließe bleibt das bild schwarz!


    bei der 4200 hatte ich keine probleme.


    VGA kein problem, adapter DVI auf VGA auch keine probleme.


    das gleiche problem hatte ich auch mit einer ASUS 6800, die ich dann umgetauscht habe. ich habe gedacht sie sei defekt!?


    jetzt habe ich mit der neuen karte die selben probleme.


    tel. mit MSI und Iyama brachte auch kein ergebniss.
    MSI support meint monitor defekt.


    Iiyama sagt GK defekt.


    EDIT


    wenn ich alle treiber deinstalliere, und nur den WIN standarttreiber nutze bekomme ich über DVI ein signal.


    sobald ich die auflösung verändere oder einen treiber installiere bekomme ich kein DVI signal mehr.


    habt ihr eine idee?


    viele grüße und danke


    linusone