Nun habe ich seit zwei Tagen den nächsten Dell 2005FPW.
Damit ich beide Monitore vergleichen kann, habe ich beide mit dem jeweils mitgelieferten DVI-Kabel an meine NVIDIA Quadro4 900 XGL angeschlossen und im Klonen-Modus betrieben.
Für alle, die diese Monitore für Dualview oder ähnliche Anwendungen nutzen wollen:
- Die Unterschiede in der Farbtemperatur sind m.E. störend (auch ein Vertauschen der
Anschlüsse an der Grafikkarte hilft nicht);
- Keine Einstellung der vorgegebenen Farbtemperaturen bringt eine befriedigende
Übereinstellung;
- Nur mit den Benutzer definierten Einstellungen kann ein brauchbare Angleichung erfolgen (viel
Spaß beim ausprobieren!).
Nun zu meinen anderen Problemchen:
- Das Ausleuchtungsproblem ist nicht wirklich besser geworden trotz Rev.A01 / Febr. 2005 (der
alte war Rev.A00 / Dez.2004); die Übergänge sind m.E. nach aber etwas weicher bzw.
fließender (jeder Monitor wird etwas anders zusammengeschraubt) siehe neues Bild (Cursor in
der rechten Bildhälfte) .
- Pixelfehler hatte der alte 2 (1* ständig grün; 1* ständig schwarz; beide nebeneinander ganz
unten links); sind auf dem ersten Bild auf grund von "Selbstheilung" nicht mehr erkennbar, bei
dem neuen Monitor fand ich bis jetzt noch keine Fehler.
In zwei Tagen muß ich mich dann entscheiden, welcher Monitor wieder zurück geht.
MfG René P.