Beiträge von Manni2k
-
-
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch, der auch den Dell 2209WA besitzt, ähnliche Probleme wie ich, dass in der NVIDIA Systemsteuerung unter "Anzeige / Desktop-Größe und -Position einstellen" die Auswahl, egal was man wählt, immer auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden" zurückspringt?
Habe unter "Monitore / HILFE" einen Thread dazu aufgemacht:
Skalierung NVIDIA: Immer wieder Rücksprung auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden"
Vlt. kann ja jemand helfen oder hat Erfahrung mit dem Problem!
Danke schonmal!
-
Hallo zusammen!
Wie die Überschrift schon suggeriert, habe ich das Problem, dass in der NVIDIA Systemsteuerung unter "Anzeige / Desktop-Größe und -Position einstellen" die Auswahl, egal was ich wähle, immer auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden" zurückspringt. Es ist somit für mich nicht möglich, mittels "Keine Skalierung" oder "NVIDIA Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden" automatisch korrekt 4:3 Inhalte anzuzeigen. Derzeit muss ich immer in dem Menü des Bildschirms manuell 4:3 oder MAX wählen. Und das ist auf Dauer lästig!
Meine Hardware:
- Dell 2209WAMeine Software
- Windows 7 32b
- Neueste NVIDIA-Treiber (191.07) [mit denen davor hat es allerdings auch schon nicht geklappt!]Ich habe schon versucht, den Monitor erst einzuschalten, als Windows erfolgreich geladen hat - hilft nichts.
Ich habe auch schon versucht, mit der Auflösung ein wenig zu spielen und mit anderen diversen Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung - hilft nichts.Es hat ganz am Anfang kurze Zeit (vlt. nen paar Tage) mal funktioniert, dass er "Keine Skalierung" akzeptiert hat, dann ist er aber irgendwann automatisch, ohne dass ich irgendetwas besonderes geändert habe (Ich meine es auch so!), wieder auf "Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden" zurückgesprungen - während ich ein Spiel gestartet habe. Sehr komisch also.
Woran könnte dieser Fehler liegen? Was kann ich tun?
Vielen Dank euch allen!
Sören
-
erstmal danke für den ausführlichen test!
Ich habe mich letztendlich, nach bestimmt über 15 stündigem Informieren auch für den E481Ser entschieden...tausend Mal hin und hergeschwankt, über 10 Monitore in meiner Liste gehabt...der E481er ist einfach der beste wenn man noch irgend etwas außer spielen macht und DENNOCH spiele vollstens genießen will...an die (leichte) Unschärfe gewöhnt man sich dran, was allerdings bei fast jedem Monitor so ist. Wundert mich echt, dass dieses "alte" Gerät noch so mithalten kann... -
mal sonne frage: wie kommt es, dass der E481S fast 2 Jahre alt ist und immernoch den Platz als "bester" allrounder einnimmt?! hat sich nix getan in dem gebiet? Stillstand? früher waren doch kaum welche Spieletauglich - und der soll voll spieletauglich sein und 2 Jahre alt? Vom Design her finde ich ihn besser, deswegen tendiere ich doch lieber zu ihm....aber 2 Jahre .. mh
-
jap, das kleene dorf bei Lüneburg
545 € is aber doch schon ziemlich defte, ab 500€ haben den auch welche (sagt geizhalz) .... nur die ganzen Händler die mit 400€ anfangen nicht... -
fragt sich nur, wo man den Hyundai vor März noch herkriegt...
-
ok dankeschön - dann werde ich wohl den NEC LCD1970NX nehmen
war aber schön sich über tausend andere monitore zu informieren...hat spass gemacht *g* -
Ich find den Vergleich zwischen CRT und TFT blöd - wer sich nur aufgrund der Qualität einen TFT holen will der sollte sein Vorhaben lieber noch einmal überdenken....was die Qualität anbelangt würde ich persönlich zu nem guten CRT wechseln.
@ Loucie:
Finde gut, dass du den 481s reingenommen hast - ich such nämlich nen guten allrounder und vlt. ist der 91E ja besser als der E81s...*hoff*
Bin schon echt gespannt -
erstmal danke - aber es wird doch sicher qualitätsunterschiede zwischen den monitoren geben oder ? das design und die ausstattug steht bei mir eher im Hintergrund....wichtig sind die inneren werte *schleim* =)
-
Erstmal kompliment an das Forum...finds nur eine Unverschämtheit mich auf meinen Weg zum "perfekten TFT" so oft durcheinander zu bringen und regelrecht verrückt zu machen....letztendlich bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen und mach hier mal nen abschließenden thread für mich auf...ihr dürft aber auch gern posten
Also - ich habe mich für ein IPS-Panel entschieden, allein schon aus dem Grund, dass ich tausend verschiedene Sachen am PC mache....vom Grafikdesign bis zum stündlichen Surfen, vom Programmieren bis zum Spielen schneller Spiele....kurz: Ich suche einen guten Allrounder.
In meiner Auswahl nach längerer Recherche:
Iiyama ProLite E481S-B
NEC LCD1960NXi-BK
NEC LCD1970NX-BK
Fujitsu-Siemens P19-1A
(evt. BenQ FP91E - mal abwarten, ist ziemlich neu)
(Hyundai L90D+ - aber der ist erstmal restlos ausverkauft.....und TN eben)Dazu:
Der Siemens, wie im Testbericht von prad steht, ist als E481S anzusehen, nur mit besserer Ausstattung und schlechterem Graustufen (o.ä.)
Die NECs habe ich jetzt nicht genauer verglichen, jedoch standen Berichte der 70er weiter oben im Forum, was natürlich vermittelt, dass er viel besser ist.....nein: dass er aktueller ist....also würde eher zum 70er tendieren.
Was ich perönlich ein bisschen blöde finde an dem Iiyama ProLite E481S-B ist, dass er so alt ist....fast ein Jahr - ich bin irgendwie einer, der sich mit alten Sachen nicht sonderlich zufrieden gibt....es wird sich doch in dem einen ganzen Jahr was im Thema Allrounder getan haben ?! (Widerspricht natürlich euren Kaufberatungen, sry :-P)
Letztendliche Frage *Trommelwirbel* :
Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Wo sind die hauptsächlichen Schwächen einzelner Monitore die man im Kauf nehmen müsste? Wo liegen die stärken der einzelnen Monitore? Habt ihr persönliche, positive/negative Erfahrungen mit einzelnen Monitoren gemacht bzw. obere Monitore miteinander verglichen?
Ich hoffe, dass dieser Thread nicht nur meine Kaufentscheidung beeinflusst, sondern auch einigen anderen die Auswahl erleichtert...
Danke jetzt schon mal für eure Antworten!
-
Zitat
Würde gerne bilder jtz reinsetzen als vergleich aber kann ne kann mir das einer reinstellen ??
@ Loucie: sind die bilder schon drin/hat er dir die schon geschickt?
-
Wie sieht es eigentlich im Vergleich zum E481-S aus? Kann man davon ausgehen, dass der FP91E auch zum Allrounder wird oder geht es jetzt nur darum, zu schaun, ob er in Spielen besser als der FP937+ abschneidet?
-
genau zwischen deinen monitoren muss ich mich auch entscheiden *g* ... und dann hätt ich noch den Ilyama ProLite E481-S () auf der Liste....
Ich spiele gerade mit den Gedanken mir mehrere Monitore zu kaufen und die dann zu Hause selbst zu vergleichen .... dann behalt ich den "besten" und schick die anderen zurück...
-
Zitat
man lasst euch doch net verrückt machen hab auch den 937s+ und er is hammer zum gamen
*937s+ auf die liste der möglichen TFTs hinzufüg und über die länge der liste staun*
das einzige was mich antreibt weiter zu recherchieren is die hoffnung, dass die zeit, die man ins vergleichen der TFTs gesteckt hat, sich nachher in der qualität des gekauften monitors auszahlt....
-
Zitat
Ob der BenQ FP 91E für dich allerdings geeignet ist, werden erst die Tests zeigen.
Man hört irgendwie gar nichts mehr von Loucie...
-
Ende Februar kriegen die meisten die nächste Lieferung
-
...da wirste noch warten müssen, wollte den auch bestellen, habe aber nur Händler gefunden, die derzeit auf eine neue Lieferung warten
-
Zitat
Eigentlich wollte ich mir den Hyundai L90d+ holen, die Lieferengpässe nerven aber doch. Und dieses Gerät als Ersatz sieht aber wirklich SEHR interessant aus.
Meine Rede ! Wär echt super schnellst möglichst einen guten Testbericht vom BenQ FP91E zu hören - Ich kanns kaum erwarten endlich n guten Flachbildschirm vor meinen Augen stehen zu haben...