Beiträge von Homannti

    Hallo zusammen,


    da mein fast dreijähriger LG 1980U Bilder (1980Q) von der Technik her nicht mehr "state of the art" ist und mir etwas mehr Fläche auch gut gefallen würde muss ein neuer Monitor her.


    Bisherige Vorstellungen:


    - 21" - 24" Breitbild LCD (nach Möglichkeit 1920x1080 Auflösung)
    - möglichst brilliante Farben bei mattem Display, auf keinen Fall glossy
    - Blickwinkeunabhängigkeit ist mir nicht so wichtig, wenn sitze nur ich vor dem Monitor
    - relativ flotte response Zeiten



    Preis: max. 700€ (wobei, wenn alles passt kann es schon open end werden)


    Mein bisheriges Problem:
    Ich finde keinen aktuellen LCD der mir auf Anhieb vom Design her gefällt.


    Der LG ist für mich immer noch einer der schönsten Monitore.
    runder, offener Chrom Fuß
    weiße Rückseite
    schwarze Front
    blau leuchtender touch on/off Schalter
    schmales Profil
    qualitativ hochwertige Materialien
    erstklassig gedämpfte Höhen- und Neigungsverstellung
    usw.


    Kennt jemand einen aktuellen LCD der sich designmäßig mit dem 1980U/Q messen kann und dennoch aktuelle Technik beherbergt?


    Ich bin schon fast soweit bei LG ein SWAP Gerät für teures Geld (UVP abzgl. ein paar %) zu holen und im dual Monitor zu fahren.


    Danke vorab.


    Grüße

    wie gesagt, ich habe den Monitor ~2,5 Std. laufen gehabt und bin mit den Einstellungen noch nicht fertig. Mit der f-engine sollte man sich etwas länger beschäftigen. Ich denke dass ich nich einiges aus dem Monitor an Bildqualität quetschen kann, am WE dürfte noch einiges an Zeit für Einstellungen verloren gehen.


    Eines steht aber schon fest, die "automatische" Bildanpassung mittels Assistenten ist, auf gut Deutsch, total für´n A*sch. Mit eilig eingestellten Werten (Kontrast und Helligkeit auf 60-70, Gamma 0 usw.) sieht das Bild schon besser als mit Assistent aus, aber halt noch nicht so gut wie auf dem L90D+.


    Mal schauen was da noch möglich ist.


    Grüße


    Tim

    Hola,


    neben dem vor 2 Wochen wg. Pixelfehler zurückgeschickten L90D+ steht seit gestern mein zweiter TFT innerhalb von 4 Wochen auf dem Schreibtisch, der LG 1980U.


    Kurzer Vergleich der Monitore:
    (rein subjektiv, kein direkter Vergleich!)


    Bildqualität:
    Der L90D+ ist farbkräftiger und die Farben sind einfach satter gewesen, der LG sieht einfach blasser aus.


    1:0 Hyundai



    Bewegungsunschärfe:
    bei keinem der beiden Monitore habe ich übermäßige Schlieren feststellen können (aber immer noch kein Vergleich zur Röhre).
    Spiele: NFSU2, Half Life2, Men of Valor, Call of Duty)


    2:1 Hyundai



    Schwarzwert:
    Definitiv den besseren Schwarzwert für Hyundai. Der LG ist zwar nicht schlecht, aber schwarz ist nun mal nicht dunkel dunkelgrau.
    (in Spielen reichen aber beide Monitore vollkommen aus um auch in dunklen Ecken etwas zu erkennen)


    3:1 Huyndai



    Design:
    Also, der Hyundai sieht halt so aus wie ein langweiliger TFT ausschaut.
    Der LG ist designtechnisch eine Offenbarung. schlicht, elegant und mehr als zeitgemäß.
    Ganz klarer Vorteil LG.


    3:2 Hyundai



    Verarbeitung:
    beide gleichauf mit kleinen Vorteilen LG.
    Die verarbeiteten Materialien beim LG sind zwar viel hochwertiger aber die Verarbeitungsqualität ist vergleichbar.


    4:2 Hyundai



    Zusatzfunktionen:
    Hyundai: +regelbarer Kopfhörerausgang
    LG: +Auto Pivot (nettes Gimmick, für mich mit ein Kaufgrund)
    +f-engine, mit zwei Drückern am Monitor die Darstellung anpassen ist mehr als Klasse
    + die Arretierung des Fußes ist vorbildlich, beim Hyundai hatte ich Probleme den Monitor im Auto sicher zu transportieren. Der LG wird einfach zusammengeklappt, arretiert und liegt dann wie eine Eins im Kofferraum. Klasse!


    4:3 Huyndai



    Fazit:
    Der LG ist mein perfekter Monitor, zwar mit kleinen Schwächen bei der Darstellung aber vom Design, Haptik und den Zusatzfunktionen unschlagbar.
    Mit den (zugegeben kleinen) Schwächen kann ich mehr als gut leben und bin zufrieden.
    Der Hyundai ist von der Darstellung klasse aber das war es dann auch schon.
    Das perfekte Gerät müsste man mir aus dem Panel des Hyundai und dem Gehäuse des LG schustern. ;)
    (evtl. kann man mit den Einstellungen des LG die Bildqualität noch bessern)


    Grüße


    Tim

    Hola,


    ich habe mein Set (Basis Reiniger + 3 Tücher) am 03.02. bestellt, direkt überwiesen und gestern lag es im Briefkasten.


    Wenn man die Flut an Bestellungen bedenkt eine gute Leistung (eine Woche inkl. Vorkasse per Überweisung schaffen nur ganz wenige Händler), das "Chaos" mit den Emails ist imho auch mehr als zu verschmerzen.


    Der Reiniger ist jedenfalls viel besser als die wenig Spüli-viel Wasser Tupftechnik. ;)


    greetz


    Tim

    Wenn durch den Verkäufer nicht der Eindruck vermittelt wird dass ein "vollständiger, einsatzbereiter" PC verkauft wird ist das weder Betrug noch ungewöhnlich.
    Für viele die ihren PC nur aufrüsten wollen sind solche Angebote ideal.
    Man nimmt seine alte HDD, DVD, Brenner etc. und verpflanzt die Sachen und fertig ist der neue PC.


    Es geht ja auch niemand hin und beschuldigt Shuttle des Betrugs weil deren Barebone PCs fast nackt verkauft werden (sogar ohne CPU und Kühler, was für ein Betrügerhaufen ;) )


    Grüße


    Tim

    Hola,


    nun als erstes die obligatorischen Lobhuldigungen beim ersten Beitrag für Prad.de ;) :


    Klasse Board, das imho ein must see für alle Käufer von TFT Monitoren sein sollte. Klasse, weiter so.


    Ich lese seit knapp zwei Monaten regelmäßig mit und dieses Board hat mich bei der Kaufentscheidung meines ersten TFT maßgeblich beeinflusst.
    Es sollte ein halbwegs spieletauglicher, vom Design her nicht altbackener und qualitativ hochwertiger Monitor werden. Nach dem studieren von Prad.de fiel meine Entscheidung auf den Hyundai L90D+.


    mal kurz zusammengefasst:


    28.01.05 bei EP-Netshop online bestellt


    02.02.05 14:00 Uhr die Post ist da und hat ein riesiges Paket für mich


    02.02.05 17:00 Uhr nach der Arbeit nach hause und sofort den Monitor angeworfen


    02.02.05 17:01 "WOW", nie wieder CRT Monitor


    02.02.05 17:05 "verdammte Ka**e, ein massiv auffallender roter Pixelfehler bei dunkler Darstellung" ärgere mich wieder schwarz was im Inet bestellt zu haben


    02.02.05 17:07 - 20:30 die Tests:
    Spiele:
    NFSU2: voll spielbar, im direkten Vergleich zum CRT minimale Bewegungsunschärfe
    Doom3: ohne große Einstellungsorgien eingeschränkt spielbar, TFT typisches Verschlucken von dunkel gehaltenen Details
    HalfLife2: voll spielbar, vom Eindruck her kein Vergleich zum CRT


    DVD:
    Gladiator: klasse Bild, kein flimmern, keine Schlieren
    The Cell: dunklen Passagen nach Kontrastoptimierung vollkommen ausreichend


    Sonstiges:
    Pivot Funktion: wie konnte ich vorher nur ohne surfen? :)
    Winamp R4 Plugin: erste Sahne, die Farben stehen in keinem Vergleich zum CRT


    Auffälligkeiten:
    schwarz ist schwarz und dunkelgrau ist dunkelgrau -> klasse!
    Darstellung ziemlich abhängig vom Blickwinkel -> Egoisten TFT
    für Spiele vollkommen ausreichend, trotz einiger Nachteile dem CRT gegenüber werde ich ganz auf TFT umsteigen



    02.02.05 20:30
    TFT zusammenpacken und zur Rückgabe vorbereiten, der rote Pixelfehler nervt mich zu sehr


    Fazit:


    Der L90D+ hat mich mehr als überzeugt und wenn MM, Saturn und Co. einen ohne Pixelfehler vorrätig hat hole ich mir wieder einen.
    Ich habe MEINEN TFT gefunden (nochmals danke ans ganze Forum).
    Design OK
    Haptik hochwertig
    Display für mich vollkommen ausreichend


    Grüße


    Tim