Das Problem ist behoben - es lag am DVI-Kabel. Nach dem Umtausch in ein einfaches 18+1 hat alles wie erwartet funktioniert.
Beiträge von Kronos
-
-
Ich habe gerade den Monitor mit dem alten Kabel an einem anderen Rechner inkl. DVI getestet -> die selben Probleme
Also schließe ich Grafikkarte und Treiber aus!
Mögliche Ursache kann nur noch der TFT selbst oder das Kabel sein - ich melde mich, wenn ich ein Neues habe und was das gebracht hat!
-
Ist vielleicht ein ähnliches Problem wie in meinem Beitrag (TFT mit DVI bringt keine Auflösung über 1024x768)
Ab einer höheren Auflösung spinnt der Monitor in irgendeiner Art und Weise (bei mir bekomme ich ne Menge Artefakte (rotes und grünes Bild), bei dir ist es "nur" ein Flackern. Wenn du das Problem gelöst hast, sag bitte Bescheid.
Momentan versuche ich es mit einem neuen DVI-Kabel (ist in Bestellung) - andere Ursachen weiß ich nicht oder kann ich nicht kontrollieren. -
Leider habe ich niemanden in der Bekanntschaft, der mir ein DVI-Kabel leihen kann. Ich habe mir deswegen gleich bei ebay ein No-Name-Kabel für wenig Geld gekauft.
Kann es auch an der Grafikkarte liegen? Denn so ganz verstehe ich nicht, wie ein DIGITALES Kabel bei bestimmten Auflösungen funktioniert, bei höheren aber Probleme macht. Ich dachte immer, entweder geht es oder nicht ...
-
Bei meinem TFT war ein Kabel dabei (bei eBay gekaufter Bildschirm) - es ist sogar ein 3m langes 24+1 Kabel (Dual-Link)
Gibt es dort Qualitätsunterschiede oder kann ein kaputter Pin die Ursache sein? Welchen Hersteller kann man empfehlen (Preis und Ort, wo man es kaufen kann)
... und danke für die schnelle Antwort
-
Hallo!
Ich habe mir heute den Belinea 101735 gekauft.
Als erstes testete ich ihn über den analogen Anschluss (sowohl D-SUB, als auch mit DVI->D-Sub-Adabter. Hier läuft er mit allen Auflösungen einwandfrei.
Jetzt habe ich ein DVI-Kabel und will den Monitor natürlich lieber darüber betreiben. Problem: Bis 1024x768 ziegt er hervorragend an. Alles was darüber liegt wird ganz häßlich verzerrt oder er zeigt mir erst gar kein Signal an.
Die Wiederholfrequenz ist auf normale 60Hz gestellt und die aktuellsten Treiber vom Bildschirm sowie der Grafikkarte installiert (ATI Radeon 9600Pro).
Woran kann das liegen? Ich will natürlich meinen TFT mit der ergonomischen Auflösung von 1280x1024 betreiben - was leider nicht über DVI sondern nur analog funktioniert. Kann jemand helfen?