Ok, also das Problem war ein schlechtes DVI Kabel, nachdem ich auf schwarzem Hintergrund Bitfehler gesehen habe, hab ich es getauscht und jetzt geht es ganz normal.
(der L220x ist scheinbar etwas empfindlicher)
Beiträge von ijuz
-
-
Ist das normal?
Mein L220x zeigt im Stromsparmodus an:
"Power Saving Mode" und ist dabei natuerlich an und frisst sicherlich auch genausoviel Strom wie wenn er an ist.
(manchmal verschwindet die Anzeige auch fuer ein paar sec, aber der Schirm bleibt an)Ein Dell 2007FP bzw. EIZO L550 schalten sich ganz normal am gleichen DVI Ausgang ab.
-
Also bei den 10m langen 20EUR Kabeln kann ich sagen, dass die nicht taugen, hatte da schon bei 1280x1024 60Hz Probleme (Nvidia FX5200 - Eizo L550). Hab jetzt eine Verlängerung von 5m+dem 1,8m Kabel, das geht. Ich habe Bedenken, dass es noch mit 1600x1200 geht, deshalb hab ich noch so kleine TFTs.
Also bitte berichte ob es mit dem 84EUR Kabel geht.
P.S. braucht jmd. Schrottkabel? ;-))
-
Hallo,
hab im Moment den L550 an meinem Rechner, eigentlich wollte ich Xinerama ueber 2 davon machen, aber irgendwie waere eine hoehere Aufloesung auf einem doch gut und ich koennte eines davon gut losbekommen.
Also wollte ich wissen ob das Dell 2001FP (das gibt es ja fuer 600 bis 620 EUR neu auf ebay) eine aehnlich gute Bildqualitaet hat wie das L550?
Es gibt zwar viel dazu, aber nie wie solche Geraete im Vergleich sind.Ausserdem hab ich das Problem, dass mein Rechner etwas ueber 5m vom Monitor weg ist, also hab ich im Moment ein 6m langes VGA Kabel und die Bildqualitaet ist auch ganz ok, nur per DVI waer sie natuerlich noch besser, also hab ich mittlerweile 2 10m Kabel, ein 5m und eine 5m Verlaengerung gekauft, ungluecklicherweise bekomm ich mit all den Kabeln bei manchen blautoenen so ein "pumpen".
Heisst, das jetzt, dass ich DVI in 1600x1200 auf 6m (vielleicht reichen auch 5, wenn ich etwas umstelle) vergessen kann oder ist das eventuell ein Bug des L550?
(Ich hatte es mit einer Radeon 8500 und einer nvidia fx5200 mit 2 DVI ausgaengen probiert)ijuz