Beiträge von dirk7

    wie kommt Ihr darauf, dass der BenQ FP91E mit Overdrive ausgestattet sein soll?


    Auf der BenQ Homepage ist davon nichts zu sehen, und in meinem Computershop wo der TFT steht kann ich nicht erkennen, dass er diese Funktion unterstützt.


    Es ist nirgendwo in der Anleitung nachzulesen und den Mitarbeitern ist auch nicht bekannt, der der BenQ diese Funktion hat. Im Menü gibt es auch keinen Punkt der auf diese Funktion hindeutet.


    Wenn er diese Funktion unterstüzt, ist diese allerdings Ihr Geld nicht wert, da die Schlierenbildung immer noch sehr sichtbar ist.


    Gruß
    Dirk

    TFTshop.net


    kann es den sein, dass der Xerox schon mit der Overdrive Technologie aisgestattet ist?


    Immerhin wir der Xeros ja in Eigenregie des größten TFT Herstellers (Namen habe ich leider wieder vergessen) der Welt gebaut und die Firma Xerox tritt nur als "Label" auf!


    Wieso sonst schliert der Xerox weniger als der TN BenQ FP397s???


    Wäre doch eine Überlegung wert?!?!


    Gruß
    Dirk

    Ich kann nur nicht verstehen, warum Herr Barat vom TFTshop meint, dass der Xerox kein Gamemonitior ist ????


    Wie gesagt, bei keinen von mir bisher gespielten Spielen konnte ich irgendwie großartige Schlierenbildung entdecken. Ok, hier und da ist natürlich ein wenig Bewegungsunschärfe zu sehen, aber dies ist doch bei allen TFT´s gegeben. Und die Bewegungsunschärfe beim Xerox ist nicht mehr oder weniger ausgeprägt als beim BenQ 937S.


    Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein TFT mit TN Panel wie z.B. der Viewsonic VX 912 dass besser können soll.


    Gruß
    Dirk

    Ich kann das alles nur bestätigen.


    Ich bin allerdings nur Gelegenheitsspieler, aber ich muss sagen, dass ich weder bei FarCry noch bei Call of duty irgendwelche Schlieren sehe.


    Auch bei Need for Speed 2 oder Need for Speed Underground ist nichts von Schlieren zu sehen. Einfach TOP das Gerät.


    Kenn es eventl. sein, dass der Xerox auch schon einen VA Panel mit "Overdrive" verbaut hat?


    Ich kann nur nochmal sagen, der BenQ 937s schliert weit aus mehr als der Xerox mit VA Panel.


    Bin für alle Hinweise dankbar.


    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    ich habe den XA7-19i mit 8ms jetzt seit ca. 1 Woche und kann nur sagen, dass er zumindest für mich trotz VA Panel voll spieletauglich ist!


    Schlieren sind kaum zu erkennen. Ein Bekannter von mir hat den 19" Benq FP937S und der schliert bei Spielen (Fifa 2005, FarCry, Doom 3) mehr als der Xerox.


    Spasseshalber haben wir uns auch mal eine DVD (Gladiator) angesehen, und der Xerox war diesbezüglich dem BenQ um einiges Überlegen. Vorallem im Blichwinkel und in der Bildqualität (Helligkeit und Kontrastverhalten)


    Ansonsten kann ich mich nur der Meinung von TFTShop.net anschließen.


    Ich denke, als Allrounder sind die VA Panels immer noch die Besten. Der Blickwinkel und der Kontrast sind wirklich spitzenklasse. Ein TN Panel taugt wirklich nur für Spiele (und das auch nur, wenn man alleine vor dem TFT sitzt) und für sonst gar nicht.


    In der subjektiven optischen Leistung scheinen die VA Panels um einiges besser als die TN Panels und nicht mal mehr so viel teurer. Dies ist zumindest meine Meinung nach dem direkten Vergleich zwischen dem BenQ FP937s 12ms und dem Xerox XA7-19i 8ms.



    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    es gibt zur Zeit eigentlich nur noch eine Version des XA7-19i zu kaufen.


    Diese ist so weit ich weiß mit einem 19" VA Panel mit einer Reaktionszeit von 8 ms bei grey to grey und einem Kontrast von 1.000 : 1 ausgestattet. Die Helligkeit liegt bei 300cd


    Der 16ms XA7-19i ist durch die 8ms Version anfang des Jahres abgelöst worden.


    Und einen XA7-19i mit 8ms und einem Kontrast von 800:1 hat es nie gegeben.


    Gruß
    Dirk

    @Bienk


    sorry, aber dann bist Du blind ;-))


    Wenn Du Dir den Link den Du gepostet hast einmal anschaust, steht unter Display Technologie " 19.0" Viewable Active Matrix TFT" und "Viewable Ative Matrix" wird "VA" abgekürst!


    Gruß
    Dirk

    @Bienk


    also, den Xerox mit 16ms gibt es nicht mehr zu kaufen, da er von der Variante mit 8ms (grey to grey) abgelöst wurde.


    "TFTshop.net hat doch in diesem Thread einen Link zur Xerox Homepage gestellt. Dort steht, dass der aktuelle XA7-19i mit 8ms einen VA Panel hat.


    Bei einem Kontrast von 1000:1 und einem Blickwinkel von 170 und 170 kann er auch kein TN Panel haben.


    Leider kann ich das am Gerät oder auf der Verpackung oder in der Anleitung nicht nachsehen. Ich muss mich da auch auf die Angaben auf der Homepage verlassen.


    Gruß
    Dirk

    also, ich hab den Xeros und lt. den technischen Daten der Xerox Homepage hat er einen VA Panel verbaut.


    Deswegen ist er auch beim Spielen etrwas träge, aber für mich reicht das vollkommen aus.


    Gruß
    Dirk

    @Bienk


    da kannst Du glaube ich lange Warten.


    Ich denke, dass nach der Cebit weder die Preise gesenkt werden, noch noch neue Modeele mit neuer Technik rauskommen.


    Die Preise gerade für die 19" TFT´s sind in den letzten Monaten so gesunken, dass sich da nicht mehr viel tut.


    Und den Xerox TFT kann ich wirklich nur empfehlen!


    Außerdem gibt es vom XA7-19i nur noch ein Modell mit 8 ms (grau zu grau) und einem Kontrast von 1000:1.


    Das 16 ms Modell ist durch das 8 ms Modell abgelößt worden und ein 8 ms Modell mit einem Kontrast von 800:1 hat es niemals gegeben.


    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das TN Panels einen Kontrast von 800:1 bzw. 1.000:1 bieten.


    Also, mich würde die Antwort auch interessieren.


    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    ich interessiere mich auch für einen Sony Monitor!


    Jetzt habe ich noch ein paar Fragen dazu:


    Handelt es sich bei dem SDM-HS95 PB um den Nachfolger des SDM-HS94 PB


    Wenn nein, worin besteht der Unterschied zwischen den Beiden und welchen würdet Ihr empfehlen (spielen Foto- und Videobearbeitung)


    Was hat der SDM-HS95PB für ein Panell verbaut?


    lt. allen Aussagen hier und denen der "Fachzeitschriften" scheint der SDM-HS95 PB ja auch voll spieletauglich zu sein und muss trotzdem ein super Bild haben?!!


    Wie sieht es mit der Blendung aus wenn man ein Fenster im Rücken hat?


    Besten Dank und Gruß
    Dirk

    Hallo Zusammen,


    erstmal herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer in diesem Forum. Das hier ist wirklich ein erstklassiges Forum wo man viele Infos ziehen kann!!


    Nun, ich bin auch auf der Suche nach einem "spieletauglichen" 19" TFT. Außerdem mache ich noch Video- und Bildbearbeitung.


    Ich bin allerdings kein "Hardcore Gamer" sondern nur Gelegenheitsspieler der alles quer durch die Bank gerne mal spielt. Egal ob Fifa Soccer 2005, Sims 2, CS, FarCray, HL, oder Doom 3.


    Bei mir sind bisher 4 TFT´s in die engere Auswahl gekommen und leider kann ich mich mal wieder nicht entscheiden, welchen der 4 ich nehmen soll.


    1.) BenQ FP91E
    2.) BenQ FP937s+
    3.) Iiyama E481s
    4.) Iiyama E485s
    5.) Xerox XA7-191 8ms


    Leider ließt man hier selten etwas zu dem Xerox ?(


    Wie sehen Eure Erfahrungen mit den aufgeführten TFT´s aus? Welchen könnt Ihr für meinen Einsatzbereich empfehlen?


    Bin für jeden Tipp und/oder Erfahrungsbericht dankbar.


    Gruß
    Dirk