Beiträge von schoeni

    Hab die Kondenser soeben erhalten (Conrad Artikel Nr. 446057), bin natürlich sofort in den Keller an den Lötkolben.


    Die alten Kondenser haben genau so ausgesehen wie auf den Fotos von Lufti.


    NA dann:


    Alt raus, neu rein, noch schnell ein paar zusätzliche Lüftungslöcher unmittelbar über den Kondensatoren in das Abdeckblech gebort, sauber angesenkt und das ganze wieder montiert.


    Total: 15 Minuten Aufwand.


    Der anschliessende Test ergab:


    Läuft wieder 1A!!!!


    Einfach super jungs, vielen Dank für den Tipp.

    Hi Jungs


    Hei super euer Beitrag!!
    Ich habe seit Samstag das gleiche Problem!
    Offenbar wurde die lebensdauer des Monitors absichtlich auf etwas mehr als Garantiezeit ausgelegt.....


    Nach telefonischer Rücksprache mit dem Reparaturservice, will man bei Viewsonic von Kullanz nichts wissen.
    Ok, die Garantie ist schon ½ Jahr abgelaufen.
    Ich werde mir deshalb heute ein paar Kondensatoren kaufen und die Teile heute Abend gleich mal austauschen.


    Vielen Dank für euren super Beitrag. Der könnte noch so manchen VX912 vor dem sicheren Tod retten.


    Werd natürlich gerne posten, ob's dann auch bei mir funktioniert hat.


    Wäre ja wirklich schade für den sonst super tollen Monitor.

    Haleluja!!!!!!


    Nach langem warten hab ich gestern endlich meinen VX912 erhalten.


    Nachdem mein erster nen Subpixelfehler hatte, hab ich den verkauft.
    Den Zweiten bestellte ich dann bei einem Händler, der mir garantierte, dass ich den Monitor zurück geben kann, bis ich einen fehlerlosen habe.


    Nachdem der Zweite aber auch einen Subpixelfehler aufwies, ging dieser retour. Nach nun etwa 3 Wochen Wartezeit ist nun (nach meinen Vermutungen) der selbe Monitor wieder zurück gekommen, diesmal aber ohne Subpixelfehler.


    Nun fehlt lediglich das Netzkabel. Das wird ja dann aber hoffendlich noch nachgeliefert.


    Ich hab den Monitor gestern Aben schon mal schnell getestet. Die Ausleuchtung erschien mir auch einigermassen ok zu sein.


    Nun hoffe ich schwer, dass nicht doch noch das grosse Flimmern auftaucht und der Monitor so gut läuft, wie er aussieht.


    Die Farben und das absolut scharfe Bild erschlagen einem auf jeden Fall fast!
    Ein nebeneinander Vergleich mit meinem Eq 19" Monitor (Sony Röhre), der damals ja Netto auch gute Euro 1300.- gekostet hat war auf jeden Fall ganz klar zugunsten des VX912 ausgefallen.


    Der schlechteste Punkt an diesem Monitor ist eindeutig der unfreundliche Kundenservice des Schweizer Importeurs. Im Gegensatz dazu steht die Firma, die in der Schweiz für die Reparaturen verantwortlich ist. Sehr freundlich und absolut kompetent.

    Ich hab mir da noch folgendes überlegt!


    Wenn nun der Monitor nach einigen Wochen einen Schaden nimmt und auf Garantie ausgetauscht wird, hat man dann wieder ein Problem, weil der Austausch Monitor wieder Subpixelfehler haben kann und darf.
    Da dies ja dann wieder kein Grund zur Beanstandung ist, wird der Monitor dann nicht mehr ersetzt und man ist wieder am Anfang.


    Super!!

    Also zum Thema Qualität kann ich da auch noch was berichten:


    Habe aufgrund der anfangs hochgelobten Qualität des VX912 einen solchen bestellt.


    Mit grosser Enttäuschung musste ich feststellen, dass dieser einen knall roten Pixelfehler mitten im Arbeitsbereich hatte.


    Sogleich verständigte ich die Firma Viewsonic, welche zwar Garantie auf Pixelfehler gibt, Subpixelfehler aber ausschliesst.
    In langen Diskussionen wurde mir dann erklärt, dass der Monitor gemäss Norm Fehlerfrei sei und es nicht relevant sei, ob der rote Punkt genau im Arbeitsbereich ist oder nicht. Monitore mit Subpixelfehler werden prinzipiell nicht auf Garantie ausgetauscht. Zudem sei dieser Fall wirklich eine Ausnahme, denn normal hätten die Viewsonic Monitore nur sehr selten Subpixelfehler.
    Nachdem ich den "Fehlerfreien" Monitor weiter verkaufte weil ich nicht mit dem roten Punkt leben konnte, traf ich dann mit einem örtlichen Händler ein abkommen. Dieser erklärte sich bereit, mir VX912’s zu bestellen, bis ich mit der Qualität des Monitors zufrieden bin.


    Super dachte ich und schlug ein.


    Der bestellte Monitor war dann auch nach einer Woche da. Flux abgeholt und natürlich sofort nach Hause um das Teil zu testen.


    Super!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ein Subpixelfehler am rechten Rand. Diesmal zwar grau und kaum auszumachen aber Fehler ist Fehler und Viesonic kommt einem ja auch nicht entgegen.
    So werde ich nun morgen den dritten Monitor bestellen und hoffe, dass dieser dann wenigstens Fehlerfrei sein wird.


    Viewsonic macht sich jedoch diesbezüglich keine Gedanken, weil die Monitore ja gemäss Norm Fehlerfrei sind und ich eh ne Ausnahme bin.