Beiträge von Macke

    Hi, ich spreche von dem Philips PF9986, den Du auch hast. Ich hab meinen vor kurzem bekommen. Es ist definitiv nicht möglich, den Philips H725 DVD-Recorder über YUV mit diesem Fernseher zu betreiben. Der DVD-Recorder hat leider kein Progressive Scan. Da zeiget der Fernseher über YUV mal gar nichts an. Also ist doch davon auszugehen, das der Fernseher kein interlaced über YUV kann oder liege ich da falsch ?


    Wie schon geschrieben haben wir das im MM getestet.


    Fernseher und DVD ohne progressive über YUV geht nicht...


    Fernseher und DVD mit progressive über YUV geht...


    Also, was meinst Du jetzt dazu ?


    Greetz


    Macke

    Hallo,


    also ich war heute im nächsten MM und hab das dort mit zwei äußerst hilfreichen Angestellten getestet. Der Fernseher kann definitiv nur progressive scan Signale verarbeiten. Wir hatten erst den gleichen DVD-Player angeschlossen, den ich habe (ohne PS) und anschließend einen mit PS.
    Fazit: Der Fernseher hat wohl keinen Deinterlacer und kann nur progressive scan verarbeiten (zumindest wenn der Zuspieler ein DVD-Player ist.


    Da ich schonmal da war, hab ich mir gleich nen neuen DD-Verstärker mitgenommen, der auch einen Cinchcenter-Ausgang hat (Pioneer 814). Es hat mich doch sehr gereizt, den Fernseher als Center zu nutzen. Dazu noch ein hochwertiges COAX. Leider war das Ergebnis doch sehr ernüchternd. Der Fernseher hat doch ein sehr starkes Rauschen als Center und kommt nicht annähernd an die Leistung meines ursprünglichen Centers heran. Habe Boxen von Canton; kein Vergleich. Da nutzte auch nichts die Ausmessung über das beiliegende Mikro des Verstärkers. Werde auch bei meinem Boxensystem bleiben, da diese Möglichkeit des Philips doch mehr Gag als nützlich ist.


    Greetz


    Macke

    Hallo, habe folgende Antwort von Philips bekommen.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    PHILIPS


    Sehr geehrter Herr Schultz,


    Betreffend Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der DVDR725H interlaced Komponentensignale verarbeitet und sendet.
    Der DVI-Anschluss Ihres TV's allerdings kann nur progressive Komponentensignale erkennen und verarbeiten.
    Daher ist eine Wiedergabe über YUV auf DVI leider nicht möglich, da die beiden Signale nicht kompatibel sind


    Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben,
    geben Sie bitte folgende Referenznummer an <50-51888617>.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Philips Kundenservice Center
    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Was stimmt denn nu ? Bin etwas verwirrt, dachte der Fernseher hat einen eigenen Deinterlacer ?


    MfG


    Macke

    Bigtower


    Danke für Deine schnelle Antwort. Also sollte der YUV eigentlich funktionieren. Ich hab nochmal genauestens die Anleitung meines DVD-Players studiert. Das steht leider eindeutig, daß er kein progressive scan kann. Heißt den das nun automatisch, das er nur interlaced ausgibt? Darüber hab ich nämlich nichts in der Anleitung gelesen.


    Ich werde mal ne Email an Philips schreiben, warum das denn nicht geht.


    Danke nochmal


    Greetz


    Macke

    @ Bigtower


    Hallo, mein 37"PF ist nun endlich da =) Leider musste ich auch schon die ersten Rückschläge erleiden ?(
    Meine Frage an Dich Bigtower. Ich hab von Philips den 725H DVD-Rekorder. Den hab ich schon was länger. Der hat auch einen YUV-Ausgang, aber wie ich leider feststellen musste kein progressiv scan (heul). Ist in diesem Fall doch der RGB-Scart der bessere Anschluß für mich ?


    Kann denn über den YUV nur ein progressiv scan Signal vom Fernseher verarbeitet werden? Ich kriege leider kein Bild, wenn ich den DVD uber YUV am DVI des Fernsehers anschließe. Vielleicht kannst Du mir das ja kurz erklären.


    Das andere was ich leider feststellen musst ist, daß das Ambilight ziemlich surrt. Hilft da nur der Kundendienst oder kann man da selbst was regeln?


    Zu guter letzt noch eine Frage. Der Fernseher hat ja einen Cincheingang um diesen als Center zu nutzen. Ich würde das gerne ausprobieren, nur leider hat mein Yamaha DD Verstärker nur einen Centerausgang via Lautsprecherkabel und nicht via Cinch. Oder kann ich mir da nen Adapter basteln von Lautsprecher auf Cinch ?


    OK, war doch mehr als eine Frage :D


    Greetz


    Macke

    servi


    Also bei dem miesen Service von Phillips kann ich Dir nur zustimmen. Unser jetztiger Fernseher ist auch ein Phillips (Röhre). Ich hatte auch innerhalb der Garantiezeit einen Bildfehler. Viele Verzerrungen, etc... Das Gerät war inzwischen 3 mal beim Service (nix abholung) und hat zuletzt sogar einen neue Röhre bekommen (anscheinend) und wies trotzdem noch die selben Fehler auf. Das war´s dann für Phillips, die das so für in Ordnung befinden. Der Service von Phillips ist wirklich unter aller Sau. Rücknahme des Geräts war natürlich nicht möglich, noch nichtmal auf Kulanz in der Garantiezeit. Generell würde ich auch jedem davon abraten was von Phillips zu kaufen nach dieser Aktion, dennoch hab ich mit am 20.205 auch den 37" TFT TV Philips 37PF9986 bestellt (is übrigens immer noch nicht da und wohl auch nicht in Aussicht) weil´s einfach der beste seiner Klasse ist (abgesehen vom Service).


    Phillips hat mir nach dem ersten Reperaturversuch meines Fernsehers sogar noch einen Fragebogen geschickt, wie ich zufrieden war, blablabla. Ich habe deutlich reingeschrieben, dass ich nicht zufrieden war, etc...


    Nur kommen diese Fragebögen bei Phillips wohl anscheinend direkt in die Ablage "P", habe nie eine Reaktion darauf erhalten..


    Gratuliere Phillips


    *grummel


    Greetz


    Macke

    Hallo ihr User,


    ich werde in den nächsten Tagen auch meinen 37PF9986 (hoffentlich) bekommen.
    Meine Frage:


    Mein Philips DVD-Recorder hat leider weder DVI noch HDMI Ausgang. Wie schließe ich den nun bestmöglich am 37PF9986 an ? Wenn ich das im Tread richtig rausgelesen habe wäre das wohl der Anschluss über YUV-Ausgang am Player mittels Adapter auf den DVI des TFT´s oder ? Ist dieser Adapter denn beim TFT dabei?


    Danke schonmal im Voraus...


    Greetz


    Macke