Beiträge von -Unseen-

    @Bhrod: Schau dir doch mal den Eizo s2431w an. Der liegt preislich mit dem Dell gleichauf und ist sicher einen Blick als Alternative wert. Ich denke auch dass ich mit dem Eizo gehen werde :tongue:

    Zitat

    Originally posted by DerSteffen
    Da ich den Monitor auch kalibriert habe: um ihn Hardwareseitig auf 6500K zu stellen musste ich ihn auf R95 G94 B92 stellen und für ca. 160cd/m² auf eine Helligkeit von 26%... falls euch das hilft.


    Vielen Dank, das ist schonmal sehr gut zu wissen, da mir selbst zB die Hardware/Software etc zum selbst Messen/Kalibrieren fehlt.


    Das würde mich auch interessieren, sry falls es schon wo steht dann hab ichs überlesen...

    Hi, bin auch schon kurz davor mir den Monitor zu kaufen. Was mich aber ein bischen wundert ist dass nicht viel los ist um ihn... Hier im Forum zumindest, trotz des attraktiven Preises und dem guten Test... Hab bisher sehr viel Gutes gehöhrt über ihn, und wesentlich weniger Schlechtes als über andere Monitore (wie zum Beispiel dem neuen Dell 2408 ).

    Hi, ich habe jetzt seit ca. 2 Monaten oben genannten Monitor. Angeschlossen ist er an eine ATI Radeon X800XT mit neustem Catalyst Treiber (5.5). Funktioniert auch alles wunderbar ueber den DVI Anschluss usw, nur ich bekomm NaviSet einfach net zum laufen. Es sagt immer "Keine DDC/CI Monitore gefunden". Auch der Workaround hier http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=4185&threadview=0&hilight=naviset&hilightuser=0&page=3 hat nichts gebracht. Jetzt weis ich nimmer weiter :(


    Kann da am Monitor selber was defekt sein? Hat wer sonst eine Idee warum das nicht funktioniert?


    Danke schonmal fuer Antworten.

    Also mit der Glossyschicht würde ich schon klar kommen, hab auch schon Monitore damit gesehen. Und im Moment habe ich auch noch einen CRT, der zwar nicht ganz so spiegelt wie die Glossyschicht, aber Probleme hatte ich damit bisher noch überhaupt nicht.


    Der Blickwinkel ist mir nicht soo wichtig, hab ja mein TV am Rechner und der ist eh größer und daher besser zum Videos schauen.


    edit: ach ja was mir noch grad einfällt: Ich habe mal wo gelesen dass es bei TN Panels dazu kommen kann dass wenn sehr feine Linien dargestellt werden diese blinken oder flackern können. Kannst du irgenwo sowas feststellen oder ist das nur ein Gerücht? Die Gitterlinien im Hintergrund bei z. B. 3DSmax sind halt schon sehr fein...

    Hallo an alle, jetzt habe ich mich doch endlich registriert, nach wochenlangem lesen :D Hauptsächlich weil ich nun, wie so viele hier schon, vor der Qual der Wahl stehe:


    Hyundai LD90+, NEC 1970gx oder NEC 1970nx?


    Also, die "Zwickmühle" in der ich bei der Entscheidung stecke ist, dass ich viel spiele (fast alles: echtzeit Strategie, Shooter, Rennspiele), aber auch oft Grafikbearbeitung (3DSmax, Lightwave etc.) betreibe (ca. 60% und 40%). Jedoch ist die Grafikbearbeitung rein hobbymässig und nicht professionell.


    Live habe ich bis jetzt leider nur den Hjundai gesehen, da Saturn, MediaMarkt etc. nur diesen verfügbar hatten... ?(


    Die Frage ist nun welcher bietet den besten Kompromiss aus Spielen und Farbdarstellung (welche nicht ganz so wichtig ist)? Einer der beiden mit TN Panel oder der NEC mit IPS? Tests hier im Forum fielen ja für alle drei recht positiv aus, daher wird die Entscheidung immer schwieriger.


    Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge,


    mfg -Unseen-