Hatte mir den 1913s einen Tag nach Fleckenzwerg (15.März, war am 16. März da...) bestellt, und bin auch sehr zufrieden. Allerdings musste ich für meine alte geforce 4 mx440 erstmal die aktuellen Treiber laden, dann auf auto gedrückt und alles passte.
ABER: irgendwann und auch nur von zeit zu zeit hatte ich eine art flimmern auf dem bildschirm, so wabbelig in wellenform, als wär wasser im monitor und man würde ihn anstoßen; das fiel besonders an der schwarzen schrift auf grauem Grund oben im menü des IE auf.
Hatte jemand sowas auch schonmal? Nach Drücken der auto-Taste ging es erst weg, kam dann aber auch irgenwann wieder.
Momentan ist es weg, weiß aber nicht ob und wann es wieder kommt, und ob es an der Graka, dem Kabel (Acer) oder am TFT selbst liegt.
Habe auch in anderen Threads über alle möglichen Flimmer- und Flackererscheinungen gelesen, aber die waren meist anders beschrieben als die, die bei mir auftreten.
Und weiß vielleicht noch jemand, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Powerleuchte abzuschalten, ohne gleich das Gehäuse aufzubrechen, oder sie anderweitig abzudecken? Das grün ist ja schon hell, aber das orange in Standby beleuchtet das ganze Zimmer...
Ansonsten: Für den Preis absolut empfehlenswert, wollte mir erst nen Belinea 101920 holen wg DVI etc., aber das sind 100 Euro mehr, plus DVI-Kabel, plus neue Graka...
Achja: Kann irgenwer das Handbuch von der CD öffnen? Bin da scheinbar nicht der erste, daher frag ich...