Zum Fiepen nochmal: Komischerweise höre ich das nur morgens. Kann also sein, daß das lauter ist, wenn der Monitor noch kalt ist. Im normalen Betrieb fällt es mir auf jeden Fall nicht auf (habe alle Farbwerte und die Helligkeit so um die 30 gesetzt).
Beiträge von heinerl
-
-
Ist schon mal jemanden aufgefallen, daß der Monitor ein leises, aber gut hörbares hochfrequentes Sirren abgibt? Selbst im Standby ist er nicht ganz lautlos.
-
Hallo Leute,
ich habe diesen Monitor am 6.3. bei Dell bestellt und am 10.3. erhalten, allerdings noch zum Preis von 1216 Euro. Diese Woche habe ich bei einer der freundlichen osteuropäischen Dell-Beraterinnen dann noch eine Gutschrift von 200 Euro unter Hinweis auf das Dell-eigene und die Angebote bei ebay rausgeschlagen. Es hätte wohl auch noch mehr sein können, aber zumindest liege ich damit schon mal unter dem aktuellen offiziellen Dell-Preis und brauche keine Rücksende-/Neubestellaktionen zu starten.
Vorher hatte ich einen 22" CRT Iiyama A201HT, der schon ein sehr gutes Bild lieferte. Der Dell ist mein erster TFT und (natürlich) nochmal eine Spur schärfer als der Iiyama, die Bildgröße ist echt beeindruckend. Allerdings fiel mir gleich auf, daß weisse Flächen von der Seite gesehen leicht gelblich wirken, d.h. aufgrund der enormen Größe die Randbereiche des Bildes schon etwas verfärbt sind, wenn man den Kopf leicht dreht - verschiebt man den Kopf parallel zum Monitor, fällt das natürlich nicht auf. Die Bildhelligkeit ist so groß, daß man die auf 30-40 % runterregeln muß, sonst gibts Kopfschmerzen. Ansonsten bin ich mit dem guten Stück aber voll zufrieden. Pixelfehler habe ich keine. Der USB-Hub mit Smartcard-Leser ist ein tolles Extra, die Verarbeitung des Monitors ist klasse und die drei Video-Eingänge nochmal eine gute Zugabe. Hochkant gedreht könnte man das Teil auch als modernes Kunstwerk an die Wand hängen. Ein VESA-Anschluß ist ebenfalls dabei, was Leute begrüßen werden, die den Monitor an einem Schwenkarm befestigen wollen.
Zur Geschwindigkeit kann ich nicht allzuviel sagen, da ich da keine großen TFT-Erfahrungen habe. Half Life 2 in 1900x1200 (dank ATI 9600 Pro mit etwa 15 Bildern je Sekunde
sieht überragend aus, die interpolierten niedrigeren Auflösungen bringen eine kleine Unschärfe, aber Ruckeleien und Schlieren sind mir nicht aufgefallen (alles am DVI-Anschluss). Für meinen eher geringen Spielebedarf habe ich keinen bedeutenden Nachteil im Vergleich zum Iiyama festgestellt. Ist wohl sowieso reine Gewöhnungssache.
Klasse ist, daß man jetzt zwei A4-Seiten in lesbarer Größe nebeneinander darstellen kann. Für Programmierer dürfte dieser Monitor wie geschaffen sein. HDTV-AVIs sehen überragend aus.
Eine Sache beschäftigt mich aber - wieso kann Dell ein solches Gerät zu einem so niedrigen Preis rausbringen und andere Firmen nicht? Wo ist also der Haken an der ganzen Geschichte? Natürlich wird das Gerät in China gefertigt, aber das machen andere Hersteller sicher auch. Ist das Display minderwertig oder ein Auslaufmodell? Soweit ich das beurteilen kann, trifft das nicht zu. Einige schrieben hier von einem Samsung-Display, ist es das wirklich?
Mein Fazit zu diesem Zeitpunkt - den 2405 kann man bedenkenlos kaufen. Wer sowieso 1000 Euro für einen Monitor ausgeben will, sollte sich das Ding auf jeden Fall mal ansehen.