Beiträge von MichaGue

    Hier die versprochene Antwort von Philips:
    ------------------------------------------------------


    PHILIPS



    Sehr geehrter Herr XXX,



    wegen eines momentan erhöhten Email-Aufkommens möchten wir uns vorab für die verspätete Antwort bei Ihnen entschuldigen.


    Ihre Anfrage betreffend teilen wir Ihnen mit, dass der 37PF9986/12 Fernseher keine native Auflösung macht,


    also bestehen weiterhin die Einstellungsmöglichkeit: 1024*768 Pixeln.



    Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben.



    Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben,
    geben Sie bitte folgende Referenznummer an <XX>.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Philips Kundenservice Center

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei im Laufe eines Wohnungsumzuges eine kleine Planung der später einzusetzenden Multimediageräte aufzustellen.


    Im Wohnzimmer soll in naher Zukunft ein Plasma oder LCD-Fernseher stehen. Da ich einen ordentlichen PC habe, möchte ich mir kein zusätzliches MediaCenter anschaffen, diese Funktion soll der aktuelle PC übernehmen. Die Verbindung zwischen PC und zukünftigem Plasma/LCD soll über ein DVI-Kabel (15m) vom Arbeitszimmer her erfolgen.


    Auf der Suche nach entsprechend langen Kabeln bin ich nun auf verschiedene Angebote mit drastisch unterschiedlichen Preisen gestossen:


    eBay: 30,- EUR


    eBay: 100,- EUR


    Audioquest: 310,- EUR


    Mir ist klar, dass es bei dieser Länge auf das verwendete Material ankommt und eine möglichst geringe Dämpfung wünschenswert ist, damit die Pegel am Ende noch erkannt werden. Allerdings ist eine Preisspanne zwischen 30,- bis 310,- EUR schon heftig.


    - Hat jemand Erfahrung mit den günstigen Kabeln?
    - Empfiehlt es sich gleich ein DVI auf HDMI Kabel zu verlegen?



    Danke für Eure Hilfe.
    Gruss Michael

    Hallo,


    schade, dass man den PF9986 nicht in seiner nativen Auflösung per PC ansteuern kann.


    - Wann nutzt denn der TV die volle Auflösung?
    - Wurde denn breits ein Firmware Update angekündigt?
    - Kann man beim Philips TV Firmware Updates privat selbst einspielen, oder muss der Fernseher dazu zu einem Vertragspartner?


    Danke für Eure Antworten und Hilfe.


    Gruss Michael

    Hallo zusammen,


    ich habe vor mir einen PF9986 mir 32" oder 37" anzuschaffen. Gerne würde ich meinen PC per DVI anschließen, um digitale Fotos auf dem LCD-TV zu betrachten. Kennt jemand eine Grafikkarte, mit der eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln eingestellt werden kann? Wäre ja schade, wenn man diese native Auflösung mit dem PC nicht nutzen könnte, oder?


    Danke für Eure Hilfe.


    Gruss Michael

    Hallo zusammen,


    ich habe vor mir einen TFT-LCD Fernseher anzuschaffen. In der engsten Auswahl steht im Augenblick der PF9986 mit 32" oder 37". Gerne würde ich auf dem TV auch meine Digitalbilder betrachten, wofür er ja bestens geeignet ist.


    Allerdings will ich mir nich zusätzlich ein MediaCenter zulegen (jedenfalls im Augenblick), da ich einen guten PC besitzte. Dieser PC steht nun im Arbeitszimmer, welches leider nicht in direkter Nähe des Wohnzimmers ist (Kabel legen oder durch die Wand bohren geht nicht).


    Kennt jemand eine drahtlose Technik (Lösung), mit der man z.B. einen DVI-Ausgang des PCs per Funk mit dem DVI-Eingang des Fernsehers verbinden kann, oder einen ähnlichen Lösungsansatz?


    Danke für Hilfe und Tipps.


    Gruss Michael

    Hallo zusammen,


    auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht ein LCD-TV mit 32" oder 37".


    Dank der weitreichenden Informationen dieser Webseite und einer ersten Bildbetrachtung bei einem Händler vor Ort schwebe ich nun zwischen den Aquos-Modellen von Scharp und den 9986 Geräten von Philips.


    Welchem würdet ihr denn aus Eurer Sicht den Vorzug geben und aus welchem Grund? Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruss Michael