Beiträge von Heinzi

    Zitat

    Original von Speedy Gonzales
    Falls du über gute Englischkenntnisse verfügst, dann empfehle ich einen Besuch bei: Dort ist auch den 2001FP referenziert.


    Ein sehr ausführlicher, aber auch sehr kritischer Test.
    Was den Stromverbrauch angeht, der dort niedergemacht wird, liegen die allerdings falsch. Dort steht ein Wert von 90 Watt. Ich habe es mit einem Verbrauchsmesser von unserem regionalen Energieversorger nachgemessen und kam zu anderen Ergebnissen:
    Betrieb 52 Watt
    Standyby ~3,5 Watt

    Zitat

    Original von Ciccooo
    Minimum sollten es 21 Zoll werden bis max 24 Zoll.


    Wenn tatsächlich 20" nicht in Frage kommt, sondern min. 21", dann ist der Samsung 213T sicher eine preiswerte Lösung, den gibt es für <800 EUR.


    Zitat


    Der neue DELL 24 Zoll Monitor (in der Schweiz glaub ich noch gar nicht lieferbar) wäre glaube ich sehr interessant. Aber ein paar User haben auch negatives geschrieben, und das hat mich sehr unsicher gemacht.


    Wenn dich sowas schon unsicher macht, dann solltest du Internetforen eher meiden. Kein Gerät ist perferkt und ein kleiner Teil der Käufer hat halt Pech. Das eigentlich Problem in Foren ist aber sicher, dass es im Forum für Gerät A immer Kluge gibt, die da ne suuuper Alternative auf Lager haben -- meist kommt dann nichts Konrektes, welche das denn genau ist. Aber auch wenn dann zu Gerät B geraten wird: Geh in ein Forum für Gerät B, da sind dann auch wieder schlaue Leute, die davon abraten und stattdessen ne echt klasse Alternative propagieren ...

    Was bestellt ihr auch alle für exotische Modelle bei Dell ;) beim neuen 24" Widescreen scheint es ja auch Lieferschwierigkeiten zu geben.


    Habe den 2001FP bestellt. Innerhalb von ein paar Tagen von Bestellstatus 1 direkt auf 5 gerutscht. Laut UPS Tracking ist das Teil jetzt in Eindhoven, NL. Wenn es denn auch in den nächsten Tagen hier eintrifft, kann ich nicht klagen.


    Beim Thema Callcenter würde ich eher auf Polen oder ähnliches tippen. Immerhin keine 0180 oder gar 0190 Nummer, sondern mit deutscher Ortsvorwahl - ein Vorteil, den viele heute nicht mehr bieten.

    Konnte mir das aktuelle Dell Angebot für den 2001FP nicht entgehen lassen, also habe ich das Teil online bestellt. Bezahlen wollte ich mit EC Karte, soweit alles okay.


    Jetzt habe ich von Dell eine E-Mail bekommen, dass die keine Freigabe für meine EC-Karte bekommen hätten. Also habe ich bei meiner Bank angerufen, die mir mitgeteilt haben, dass es da eigentlich kein Problem geben sollte.
    Dann bei Dell angerufen, die lassen die Daten von einer anderen Firma prüfen und die Frau meinte, das Problem könnte darin liegen, dass ich nur eine Handy- und keine Festnetznummer angegeben habe (könnten die auch gleich dazuschreiben, dass das Probleme geben kann).
    Aber darüber hinaus würde die Bestellung auf diese Weise auch ca. drei Wochen dauern. Na gut, habe also die Zahlung per Vorabüberweisung veranlasst, das soll etwas schneller gehen.


    Im Internet stand allerdings etwas von 5-7 Tage, hat man auf diesen Wert nur Chancen, wenn man per Kreditkarte bezahlt? Ich habe keine, weil man in Deutschland überall problemlos gebührenfrei per EC Karte (Maestro) zahlen kann.


    Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?


    BTW: Wo hat Dell eigentlich sein Callcenter? In Osteuropa? Die Frauen an der Hotline haben alle so einen gewissen Akzent und die Namen der E-Mailadressen sehen ziemlich polnisch (oder sowas) aus.