Beiträge von KnasperKnones

    Moin,


    ich hab noch keinen TFT, inzwischen einen bestellt. Vorher habe ich hier 30+ Stunden prad und Forum durchgelesen und irre Sorgen vor Pixelfehlern. Dabei hatte ich die selbe Idee. Schön, daß solche simplen aber genialen Ideen öfter aufkommen und dann auch umgesetzt werden, denn programmieren kann ich ewig nicht mehr.


    Also ich hatte mir das Programm etwas anders erdacht. Vor allem denke ich, sollte es auf Treiberebene ansetzen. Möglicherweise kann der Omegatreiber-Programmierer das einfügen, weil Firmen ja meist träge reagieren.


    Dann denke ich, sollte man x und y Wert getrennt einstellen, also erst eine horizontale linie für den Y-Wert, klick, dann eine vertikale Linie für den X-Wert und klick. Ansonsten fadenkreuz mit 3x3 feldern in der mitte frei aber zentral den einen Pixel. Bleibt trotzdem schwer zu treffen. Dafür empfehle ich dann mal eine RL-Lupe (RealLIFE[tm]). Die sind nicht teuer und das sollte es wert seit.


    Und dann zum Pixelausgleich. Einen hellen Pixel kann man bei schwarz immer sehen, da geht gar nix, das ist klar. Aber statt irgendwelche Restwerte eines Pixels zu manipulieren, kann man in 1x2 oder 2x2 oder 3x3 Cluster Farben manipulieren. So daß umliegende Pixel ihr Grün halt besonders zurückfahren, wenn daneben genug grün dauerleuchtet. Welche Clustergröße oder welche Pixelpaare besonders effektiv sind (vertikal horizontal oder diagonal), müßte in umfangreichen Tests bestimmt werden. Da könnten sich die Firmen echt mal ran machen und Testprogramme raushauen, so wie diese Umfragen (zB von PC-Welt), oder programmiert etwas ähnliches und sammelt Datensätze von Meinungen, wann eine besondere Sorte Pixel am wenisgten auffällt. Dürfte auch Unterschiede durch Panelarten geben. Auf jeden Fall umfangreich. Lasst Euch die Idee Patentieren, bevor es jemand anderes tut. Aber ich denke, wenn man Cluster manipulieren kann, ließe sich der Pixelfehlereffekt noch besser vermindern.


    Meine 2c.


    Danke für die Umsetzung.

    Hey moin,


    also ich denke in letzter Zeit vermehrt an Umstieg,
    weil meine Augen, aua meine Augen, brennen.


    Also hab ich hier schon 18 Stunden zugebracht und
    verschiedene Modellthreads komplett durchgelesen.


    Also ich lese bzw. schreibe sehr viel, deshalb auch
    60% Office und Internet. Ich schaue sehr viel Videos,
    Avis und DVDs. 30% und hin und wieder nehme ich mir
    auch mal ein Spiel vor, wie nfsu2 oder doom3.


    Wollte zuerst einen 19'', aber ein 17'' bei gleicher Auflösung
    ist erheblich günstiger und meine Augen funktionieren noch.
    Es ist eh übergangsweise für ein, zwei Jahre gedacht, bis
    ich zu WUXGA übergehe.


    Auf die günstiger-Bewertungen kann man nicht viel geben,
    leider gibts hier auch ein uneinheitliches Bild. Trotzdem
    konnte ich schon eine gewisse Eingrenzung vornehmen
    und gewisse Modelle aussortieren, von denen ich zuerst
    dachte, sie wären gut. (zum bsp. benq 937s+).


    Ich hatte mich schon fast auf den iiyama e431s festgelegt,
    weil einerseits die Berichte geradezu schäumend vor Lob waren
    und er andererseits bei der alten Kaufberatung weit oben war.
    der 435 soll ja auch ganz gut von den werten sein, aber
    die berichte über den subpixelhimmel hatten mich dann wieder
    verschreckt. Und nun ist bei der kaufberatung der belinea
    101751 für video als besonders gut, bzw. guter als wie bei die
    andern *hüstel*, ausgewiesen.


    schwarzwert ist mir sehr wichtig und schlierenfreiheit auch,
    bei videos. bei spielen isses nich so...
    jedenfalls hatte ich mich schon fast auf den 431s eingeschossen,
    aber der belinea klingt auch gut, und ein 435s, bei dem das
    'glitzern' fehlt, wäre auch nicht zu verachten.
    der hyundai 70d+ soll ja ein tolles bild haben, aber bei den
    ganzen tns ist der schwarzwert ein problem, oder?


    also 431, 435, 101751 oder 70d+? was davon oder darüber
    hinaus würdet ihr empfehlen? meine preisgrenze sollte
    so um die 300 Euro liegen.


    In natura hab ich noch keinen von denen gesehen, will das
    aber nachholen, obwohl ich kaum glaube, daß ich in der
    elektromarktumgebung die richtigen eindrücke sammeln kann.


    schonmal danke im voraus.
    -kk