Stand aber eigentlich in einem Post... keine Ursache und viel Spaß mit dem neuem Monitor, egal welcher es werden sollte.
RSchally
-->
Stand aber eigentlich in einem Post... keine Ursache und viel Spaß mit dem neuem Monitor, egal welcher es werden sollte.
RSchally
Hallo zusammen,
wenn ich das Gerät für 1.000,. oder weniger besorgen könnte, würde ich den für 1.100,- oder bissel mehr weiterverkaufen. Da würden sich sicherlich nicht nur ein paar Leute freuen, sondern ich mich gleich mit. =)
Wie gesagt, habe das Gerät bei ebay erstanden, ist wie neu, Restgarantie (war vor knappen 3 Monaten gekauft wurden) und guter Preis... Einfach Augen auf und mit einwenig Glück gibt's da noch so ein "Schnäppchen".
RSchally
Software ist klar... aber irgendwie kann ich den nicht drehen oder geht es wirklich so schwer?! Hatte bisher "Angst" was kaputt zu machen.
RSchally
Kann ich nur bestätigen...
Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich die Pivot Funktion nutzen kann.
RSchally
Bin ich denn der Einzige mit diesem Monitor?!
Würde mich freuen, wenn sich andere Besitzer melden und von Ihren Eindrücken berichten würden. Speziell über deren "Optimierungen", Einstellungen, vielleicht kann man ja damit noch mehr aus der Kiste rauskitzeln...
Verabschiede mich jetzt für 14 Tage in den Urlaub.
RSchally
Servus ttt,
leider war mein Tipp nicht ganz richtig, stimmt!
War am Donnerstag gegen Grichenland und nach dm Spiel war dieser Ausgang nicht zu erwarten, schade... Aber für Deutschland und den Titel im Confed Cup, sowie nächstes Jahr reicht's allemal.
Erworben habe ich das Schmuckstück nicht über einen Onlineshop, sondern von einer Privatperson. Hat prima geklappt undalles kam in Originalverpackung mit sämtl. Zubehör bei mir per Post an.
Was ich gezahlt habe?! Keine 1.000,- inkl. Versand... Wie gesagt, der DELL ist mir momentan zu teuer und der BenQ kostet auch um die 1.250,- Da musste ich zuschlagen.
Ich habe hier eine TV-Karte in Verbindung mit MyTheatre, um Diskussionen über's Programm mit der Freundin zu vermeiden.
Am Monitor ist der DVI-Eingang HDCP fähig, es gibt dann noch einen anaologen Eingang, sowie 4x USB Hub. Zwei digitale Eingänge wären natürlich besser gewesen, so könnte das Bild-in-Bild optimal genutzt werden. Hätte Monitor und Receiver oder sonstiges digital ansteuern können, so geht nur eins digital zu nutzen. Aber wie gesagt, ich nutze eine TV-Karte und somit wäre ein Receiver unsinnig.
RSchally
noch ein paar Bilder
Hallo zusammen,
da das Spiel Brasilien - Mexico noch nicht angefangen hat und bei der Formel1 außerhalb Europas nur noch 6 Autos starten dürfen, will ich Euch kurz über meinen neuen 23" ViewSonic berichten...
Verpackung
Das Gerät kam in der Originalverpackung von Viewsonic und war dementsprechend gut verpackt, durch Styropor sehr gut geschützt und stabiler Karton außenrum.
Erster Eindruck
Da ich bisher die letzten Jahre mit meinem 19" Samsung CRT gearbeitet habe, war der erste Eindruck natürlich überwältigend. Gegen den ViewSonic schaut mein alter Samsung wie ein Kofferfernseher aus. =)
Das Design finde ich gelungen, der schmale schwarze Rahmen und der 3-teileige Standfuß tragen dazu bei. Positiv finde ich weiterhin, das die PowerLED sehr klein und in der Leuchtkraft dezent gehalten ist. Es stört also nie, auch nicht bei dunklem Zimmer.
Zubehör
DVI-, Analog-, und Netzkabel leigen bei, ebenso ein (großes) externes Netzteil, welches auch am Gerät über einen Schalter vom Netz getrennt werden kann. Weiterhin findet man eine gedruckte Kurzanleitung (ausführlicher als .pdf auf CD), Treiber und die Display Pivot Software.
Lieferung
Das Gerät habe ich bei ebay erworben, da die Alternativen dazu (24" Dell und der 23" BenQ) mir zu teuer erschienen. Das Gerät ist Dezember 2004 produziert und Mitte Februar gekauft wurden. Also so gut wie neu.
Von daher sind die Angaben über Service und Lieferzeit wohl unbedeutend.
Anschluss
Ich habe das Gerät an den DVI-Anschluss angeschlossen, mein Smsung war noch am Analoganschluss meiner GeForce 6800GT angeschlossen. Es kam kein Bild...
Neustart und schon ging's reibungslos. Auflösung auf 1920x1200 und wow, was für ein Anblick! Kurzer Blick nach links zum Samsung und den schnell ausgeschaltet.
Treiber verlangt XP nicht, könenn aber zusätzlich eingebunden werden (auf CD dabei), jedoch bewirkt das keine ersichtlichen Veränderungen.
Bedienung, OSD
Das Gerät lässt sich mühelos in der Höhe verstellen, die Fixierung ist sehr gut, etwas schwergängig aber die Position wird gehalten und nix wackelt.
Ganz unten ist die Unterkante des Rahmens 5cm über dem Schreibtisch, maximal 16cm über dem Schreibtisch. Ebenfalls lässt sich der ViewSonic um 90° drehen (Pivot) und neigen.
Mittig im unteren Rahmen sind die 5 Bedientatsten angeordnet. Diese lassen sich leicht bedienen, guter Druckpunkt. Das OSD bietet 8 (Haupt-) Optionen Autom. Anpassung - Kontrast/Helligkeit - Eingabequelle - Farbeinstellungen - Infos - Manuelle Bildanpassung - (OSD) Menü Einstellungen - Zürücksetzen
Die Untermenüs sind logisch aufgebaut und "schlank", also man sucht nicht ewig nach der gewünschten Option.
Verarbeitung
Der Standfuß, sowie das Gehäuse sind aus Plastik. Das tut dem Aussehen und der Verarbeitung jedoch keinen Abbruch. Wie bereits erwähnt, ist der Standfuß sehr stabil, nix wackelt.
Darstellung
Der Unterschied zum alten Samsung CRT ist natürlich enorm, die Bilder wirken farbenfroher, plastischer, einfach lebendiger. Das Gerät ist momentan auf max. Helligkeit eingestellt und gefällt mir damit sehr gut. Auch am Abend ist es nicht störend oder zu hell für die Augen. Das Bild bei der nativen Auflösung von 1920x1200 ist gestochen scharf, auch bei niedrigeren Auflösungen sind keine Abstriche erkennbar.
Die Ausleuchtung empfinde ich als gleichmäßig, in den Ecken sind keine Unterschiede in der Ausleuchtung auszumachen. Zum Schwarzwert: Die Balken beim Fernsehen, DVD schauen sind (für mein Empfinden) schwarz, nicht verwaschen oder mit Graustrich, sondern schwarz.
Der Blickwinkel ist ebenfalls ausreichend. Wenn ich beim arbeiten direkt davor sitze sowieso aber auch beim fernsehen vom Sofa aus und damit verbundenem seitlichen Blick bleibt das Bild nahezu gleich. Nahezu aus dem Grund, da ein leichtes "Spiegeln oder Glitzern" erkennbar wird, welches bei kurzem Bewegen des Kopfe jedoch wieder verschwindet.
Bilder sagen mehr als Worte, schaut also selbst. Vielleicht kann ich hier auch noch ein kurzes Video anhängen.
Schlieren (-test)
Bisher habe ich NFS Underground 2, NBA Live 2005 und Doom3 gespielt (alle bei 1600x1200). Es sind keine störenden Schlieren aufgetreten. Bei NFS ist der Unschärfeeffekt natürlich zu sehen aber nicht störend. Doom3 läuft ebenfalls hervorragend und wie bereits erwähnt empfinde das hier ausgiebig verwendete schwarz auch als schwarz.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschließend möchte ich noch anmerken, das dies mein erster TFT ist und ich daher keine Vergleichsmöglichkeiten habe, lediglich mit einem älteren 17" TFT von Belinea.
Mit den Feineinstellungen, die sicherlich noch ein paar Verbesserungen bringen würden, habe ich mich noch nicht ausgiebig beschäftigt und auch "unerfahren". Für Tipps und Anregungen wäre ich Euch dankbar.
Fragt einfach, wenn bei diesem ersten Kurztest was vergessen oder zu kurz gekommen ist.
Update: Fussball läuft schon seit 60 Minuten, hat doch nicht bis zum Anpfiff geklappt. Brasilien gewinnt noch 2:1!
Habe ich natürlich schon ausgiebig verfolgt, sowohl hier im Forum, als auch anderswo. Der BenQ ist auch mit 16ms angegeben, soll aber im S-IPS Panel sein, was der DELL "nicht hat".
Ist ja letztendlich auch egal, man sollte mit beiden Modellen glücklich werden. Mal sehen, wer das Rennen macht.
RSchally
"Anstellen" will ich mich auch nicht, nur ist jetzt die Zeit gekommen, dass ich mir einen neuen Monitor zulegen will und wenn ich was hasse, dann warten...
Leider wird es in immer kürzeren Intervallen neue, bessere Produkte geben und man kann sich immer "ärgern". So ist es mit dem neuen Mainboard, GraKa usw. Einen idealen Kaufzeitpunkt gibt es da wohl nie.
Ich wollte nur eine objektive Einschätzung bezüglich Entscheidung zwischen dem Dell und BenQ, ich tendiere persönlich auch eher zu letzterem, da er bissel flotter sein soll und mich auch optisch mehr anspricht. Bestätigt mir doch bitte 'mal einer diesen Eindruck, damit ich mir einen neuen Monitor zulegen kann, der 19" Samsung CRT muss weg! =)
RSchally
Hallo zusammen,
auch ich wollte mir unlängst den DELL zulegen, jedoch schrecken mich momentan Lieferzeit und Preis ab. Preislich kann man den DELL momentan mit dem BenQ gleichsetzen... Unter diesen Vorzeichen betrachtet, welchem Modell würdet Ihr den Vortritt überlassen? Von den Ausstattungsmerkmalen (nahezu identisch) und Design unabhängig, nur auf die Qualität bezogen.
Wäre nett, wenn jemand, der schon beide gesehen oder gar verglichen hat, ein kures Statement abgeben könnte.
Besten Dank!
RSchally
@ B.Z.
Hallo Burkhard,
könnte ich mir da am Montag gleich einen (in schwarz) bei Euch aus dem Laden mitnehmen?! =)
RSchally