Beiträge von george 164

    Hab ich auch :D
    Noch in Folie eingeschweißtes Telefonbuch und Gelbe Seiten sind zu empfehlen.


    Die seltsame Helligkeitsverteilung des 1970GX geht mir bis heute irgendwie nicht aus dem Kopf: über den ganzen Bildschirm hatte ich von oben nach unten einen gleichmäßigen Verlauf von Dunkel nach Hell. Ich weiß bis heute nicht, ob das am eingeschränkten vertikalen Blichwinkel lag, oder schlichtweg ein Produktionsfehler.

    Ich musste das Vorgängermodell 1970GX leider 2x umtauschen. Einmal wegen ungleichmässiger Ausleuchtung und das 2te mal wegen eines Pixelfehlers genau in der Mitte des Screens. ;(
    Bei Atelco war das Gott sei Dank kein Problem. Ich habe mich dann aber für einen Samsung entschieden.
    Trotzdem muß ich sagen, das der NEC ein wirklich u*n*g*l*a*u*b*l*i*c*h*e*s Bild hat, das wirklich Bestens zum Spielen geeignet ist. Das satte Schwarz gibt den Bildern (hatte u.a. Doom III und Warhammer angetestet) eine wahnsinns Tiefe =) und lässt sie so plastisch erscheinen, wie auf keinem anderen Display.
    Ich bin drauf und dran mir evtl. den GX2 als Zweitdisplay zu kaufen. Ärgerlich ist, dass NEC auf den höhenverstellbaren Standfuß verzichtet hat... X(

    Kann mir jemand bestätigen das der obere Bildschirmbereich des NEC 1970GX dunkler ist als der Rest? Ich glaube, es liegt nicht an der Ausleuchtung, sondern ist ein Problem des eingeschränkten vertikalen Blickwinkels. Auf homogenen Flächen ergibt sich somit ein störender Hell-Dunkelverlauf.


    Ein weiteres Problem stellt für mich die Lesbarkeit von Text dar. Es wirkt alles ein wenig überschärft. Text zeigt teilweise eine leichte weiße Outline um die Buchstaben. Ist das normal bei diesem Modell? Einen Schärferegler gibt es im OSD nicht.


    Danke