Beiträge von Aeroloko

    Ich hatte ebenfalls den P19-1 und 2 und mir persönlich gefällt der alte von der Farben besser.Das VA Panel ist sachlicher aber eben auch sehr matt.


    Der LG strahlt einfach nur und das kommt bei Spielen und Videos super.

    Stimmt! :thumbup:


    Ich mag diese neue Kalibrierung wie oben erwähnt. ( 100 / 5)
    Die is charmant, unaufdringlich und dennoch schlagkräftig! 8|



    @ phw
    ...probier mal im Service Menü, einfach den Paneltypen zu ändern! es kann nix passieren, ich habs ja auch gemacht!
    ;)

    Also geht es hier nur darum diesen extremen Rotton loszuwerden.


    Ich glaube, da gibt es kein Rezept dafür. Der ist einfach so gebaut worden.
    Für Einige, waren auch die kräftigen Farben zuviel, andere hat das Brummen gestört.


    Ich muß sagen, das ich mich auch noch nicht ganz an diese Rot gewöhnt habe. In Relation zu meinem alten P19-2.
    Ich weiß nicht ob es noch eine Frage der Gewöhnung ist, ich werde mal Freunde befragen, die nur den einen Monitor sehn werden.


    Wenn du dir jetzt denkst der 24"NEC wäre die bessere Wahl, vielleicht. :|
    Doch scheint mir dieser auch einen Brummton zu haben und bei den Händler die ihn für 499 € anbieten, recht oft Pixelfehler zu haben.
    Aber die Farben könnten besser sein, flacher eben. Womöglich. :huh:


    Der LG ist Klasse, mehr an Anschlüsse bräuchte ich grad nicht. Nur das Rot könnte dezenter sein.
    Und LG meinte am Telefon, dies sei ihr Spitzenprodukt. Versteh nicht, warum sie das hier dann so handhaben.


    Zu den Tierchen im Monitor. Das kommt davon, wenn der Monitor die wärmste Quelle im Raum ist.
    Dann kriechen so winzigkleine Insekten hinter das Panel und sterben oftmals dort.
    Ist mir aber noch nie passiert. Darum... :whistling:


    Wie gefällt dir den der LG summa Summarum?


    Nachtrag #1
    Probier mal folgende Einstellung aus.


    Unter Anzeige die Werte...
    Helligkeit = 100
    Kontrast = 5


    und schau dir dann mal das Rot an. ;)


    Das überschreibt dann auch die f-engine Einstellungen.

    HalliHallo,
    ich hab den LG 2600 auch bei mir stehn. Und lese schon seit sehr langem dieses Thema hier mit.


    Das Problem mit dem Rotton, gab es besonders stark bei der Rev. 1, also bis Herstellungsnummer 805M.
    Man muß aber dem Monitor trotzdem noch eine Tendenz zum roten zugestehn. Selbst bei mir ist diese erkennbar im Vergleich zu meinem alten P19-2.
    Der war aber auch spitzenklasse in der Bildqualität.


    Man kann im Menü spielen, um einen angenehmere Farbe hinzubekommen. Aber ob man diesen Rottstich vollkommen rausbekommt, ich denke nicht. Er hat eben, stärkere Farben als der NEC zum Beispiel. Dafür ist er größer! 8|


    Probiert doch mal folgendes aus:


    Farbtemp = User


    RGB
    Rot= 35
    Grün= 30
    Blau= 34


    Gamma= 0


    Helligkeit= 56 (Da brummt er auch so gut wie nicht mehr)
    Kontrast= 70


    Bei der "f-Engine", folgendes:
    Helligkeit= 57 (scheinen getrennte Parameter zu sein, obwohl ich das bezweifel)
    ACE= 0
    RCM= 0


    Und dann das alles als Profil abspeichern!


    Berichtet von eurer Erfahrung damit und schlagt doch auch gern Verbesserungen vor.



    Der Grauverlauf, wird bei meinem Monitor umso besser, je länger er gelaufen ist. Da fallen dann auch mit der Zeit diese "Rillen" weg.


    Und wenns zu arg brummt, geht ins Service Menü ( Monitor AUSmachen -> MENÜ-Taste gedrückt halten -> ANschalten -> menü erneut drücken)
    und ändert mal das PANEL auf LPL26.IPSWCG. Dann ist es weniger wahrnehmbar.


    Bestes!
    Aeroloko :whistling:

    Sirs scope,
    Klick
    Hier findest du mal Informationen über den P20-2.


    Soweit ich das sehe gibt es diesen nicht in schwarz. Aber schreib doch FSC am besten direkt einmal an.
    Wie der Vergleich mit dem P19-2 ist, kann ich dir nicht beantworten. Ich selbst besitze denn P19-2 und bin äußerst zufrieden.
    Wenn du viel Zocken magst, ist dieser BIldschirm eine Klasse wahl.
    Nur ist mir nicht bekannt ob in dieser Hinsicht bei dem größeren Modell die Reaktionszeiten anders zu bewerten sind.
    Da sollten mal die Antworten,welche schon den 20er haben.
    Geh auf "Suche", da findest du auch noch Themen dazu hier im Forum!


    Bestes.

    also wenn ihr euch dann abgeregt habt, wäre es lieb von eben auch euch mir bei meiner frage weiter zu helfen. :)


    wie erkenne ich ob es (oder der händler) die Rev. 2.0 ist (auf lager hat) bzw. wo kann ich die herstellernummer eingeben und es herausfinden?

    ;)
    Servus,
    in Anbetracht eines möglichen Kaufes diese TFTs, gibt es da noch einen Harken.
    @Besitzer des TFTs:
    Inwiefern gut bzw. schlecht sind die Grauübergänge?


    ich habe das "Flyakit OS X" aufm Rechnern und diese XP Modifikation benutzt nun mal viele Graustufenübergänge.


    Sonst scheint mir dieser Flachbildschirm nach meinem Geschmack zu sein.
    Danke.

    Servus,
    in Anbetracht eines möglichen Kaufes diese TFTs, gibbets da noch nen Hacken.
    @Besitzer des TFTs:
    Inwiefern gut bzw. schlecht sind die Grauübergänge?


    ich habe das "Flyakit OS X" aufm rechern und diese XP modifikation benutzt nun mal viele Graustufenübergänge.


    Sonst scheint mir dieser Flachbildschirm nach meinem Geschmack zu sein.
    Danke.