Erst einmal vielen Dank für die vielen Ratschläge.
Das meiste davon hatte ich schon berücksichtigt wie z.B.: Bildwiederholfrequenz, digitaler Eingang, ClearType-Schriften (leichte Besserung aber etwas unschärfer). Aber dies hatte alles keinen Effekt.
Das ClearTypeTuningTool habe ich mir installiert und damit kann man doch noch einiges an den Schriften verbessern. Danke an Loui!
Nun zu bulbous:
Dein Beitrag hat mich ans Grübeln und Testen gebracht: das was Du beschreibst ist genau der Effekt denn ich habe. Ich hatte mich bislang mit den Gammawerten noch nicht intensiv beschäftigt. Dadurch bin ich aber nun auf den Fehler gestossen!
Ich habe mit den Gammawerten an TFT's in unserer Firma getestet und konnte die "schechte" Schriftdarstellung dort reproduzieren. Unter den Gammawerten gibt es einen Punkt "Bildschärfung". Erhöht man dort die Bildschärfung (steht standardmäßig auf 0), dann bekommt man den gleichen Effekt den ich bei meinem privaten P19-2 habe. Also liegt es an der Bildschärfe!
Nun wollte ich das Ganze bei mir korrigieren:
Die Bildschärfe über den Grafiktreiber zu regulieren geht nicht, da er dort sowieso schon auf 0 steht. Ich nicht dumm gehe ins Setup des P19-2 und versuche dort die Bildschärfe anzupassen. Und??? Geht nicht!!! Egal ob ich den P19-2 auf Bildschärfe 0% oder auf 100% stelle: ES ÄNDERT SICH NICHTS!
Damit bin ich zur Zeit nicht in der Lage meine Schriften korrekt darzustellen! Ich vermute fast, das mein P19-2 einen Defekt hat, besonders weil auch die Bildschärferegelung des Monitors nicht funktioniert (keine Änderung ob 0% oder 100% Schärfe).
Könnte vielleicht jemand mal ausprobieren ob die Bildschärferegelung generell nicht funktioniert?
Wenns bei anderen funktioniert, dann schicke ich ihn direkt zurück! Denn so bekomme ich derzeit meine Schriften wirklich nicht vernünftig hin. Die Schärfe ist definitiv zu hoch und läßt sich nicht regeln! Und da kann ich mit Kontrast oder Gammawerten kaum was erreichen. Habe das durchgetestet.
Vielen Dank an alle, Sharky