Beiträge von Susan27

    Hi,


    ich habe im Lexikon unter VA geschaut, da war nichts...:)


    Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich aber nicht sämtliche Lexikon-Begriffe, die VA und TN enthalten angeschaut haben (mea culpa...lol!) :)


    1) Zum Rekapitulieren: VA-Panels sind sehr vom Blickwinkel abhängig, dafür schneller...TN-Panels sind dafür langsamer aber Blickwinkelunabhängig, ist das so richtig?


    2) Ihr ratet ja Gamern (wie ich das so im Forum gesehen habe) fast *immer* zu TN-Panels. Aber ist es in der Praxis nicht so, dass Gamer (z.B. auf LANs etc.) eigentlich in der Regel in einem Winkel das Spiel bestreiten (und nicht groß "hin- und herhampeln lol!") und damit nicht ständig den Winkel *groß* verändern?


    Oder ist es so, dass man bei VA-Panels bei der kleinsten Bewegung nichts mehr auf dem VA-TFT erkennen kann (insbesondere feine Schriftarten, Grafiken etc...), de fakto also "blind" spielt und erst das VA-TFT wieder auf den richtigen Winkel einstellen muß?


    Vielen dank! :)


    Noch einen schönen Sonntag...


    Grüße
    Susan

    Hi,


    ich habe mal eine Frage zu den Panelbezeichnungen.


    Könnt Ihr mir sagen, was ein TN-, VA- etc. Panel ist (konnte dazu leider nichts im Lexikon finden), wofür die Abkürzung steht und für welche Anwendung sich welches Panel eignet...


    Vielen dank! :)


    Grüße
    Susan

    Hi,


    vielen dank zunächst für Eure Infos! :)


    Nachfrage zum BenQ 937s+:


    1) Kann ich Eure Antworten so deuten, dass dieser TFT zwar zum EGO-Shooter-Spielen ganz gut geeignet ist, für MS-Word, Excel & andere Office-Anwendungen de fakto *überhaupt nicht* geeignet ist?


    2) Wenn dem so sein sollte: Was genau "stört" denn beim FP937s+ bezüglich z.B. von Word? Erkennt man die Schrift nicht mehr am Rand, flackert es und die Augen tun weh oder woran hapert es bei diesem TFT?


    3) Und schließlich: Was bedeutet denn "8ms grey to grey"? Etwa, dass es sich gar nicht um einen flinken TFT handelt und die Geschwindigkeit "colour to colour" weitaus höher (z.B. 16-28 ms) beträgt?


    Nochmals lieben dank für Eure Hilfe! :)


    Schönen Feiertag wünscht...


    Susan

    Hi,


    ich möchte (das erste mal in meinem Leben lol!) von einem analogen 17 Zoll Analog Monitor auf einen 19 Zoll BenQ TFT wechseln.


    Der Monitor soll sowohl für schnelle moderne EGO-Shooter 70% (meine Kids spielen FarCry, Doom3 etc.) als auch für typische MS Office Anwendungen Word, Excel etc. (max. 30%) benutzt werden.


    Nach einiger I-Net Recherche bin ich zu folgenden BenQ Modellen gekommen:


    a) BenQ FP937s+ 8ms echte Reaktionszeit, Helligkeit 300, Kontrast 700:1 zu 380,- €


    b) BenQ FP91E 8ms echte Reaktionszeit, Helligkeit 250, Kontrast 1000:1 zu 400,- €


    1) Habt Ihr vielleicht einen Tip, welcher der beiden TFTs für mich besser geeignet ist?


    2) Würdet Ihr mir einen dieser TFTs generell empfehlen?


    3) Beide TFTs haben ja (lt. Verkäufer Info) die sog. Pixelfehlerklasse 2:


    Könnt Ihr mir sagen, was dies genau bedeutet: Stimmt es insbesondere , dass ich als Endabnehmerin bis *2* defekte Pixels hinnehmen muß und erst ab dem *3.* defekten Pixel das Gerät im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung vom Verkäufer austauschen lassen kann bzw. bei Fehlschlagen zurücktreten kann?


    Vielen lieben dank für Eure Hilfe! :)


    Viele Grüße
    Susan