Hat jemand den Monitor schon in Schwarz irgendwo in Deutschland gesehen oder Informationen dazu?
Die amerikanischen Reviews haben ihn immer in schwarz, was ich deutlich schöner finde..
Beiträge von scope
-
-
Preissenkung: 450€ für einen, der erste ist auch schon verkauft.
-
Ich verkaufe meine 2 NEC-Monitore, da ich den PowerMac ebenfalls verkaufe und am MacBook einen größeren Monitor betreiben möchte.
Die beiden Monitore sind knapp 1 Jahr alt und in perfektem Zustand
(standen eben die ganze Zeit auf dem Schreibtisch)Wer die Tests kennt weiß, dass der Monitor sehr gut für Grafikarbeiten geeignet ist.
Bei Fragen einfach melden!
Fotos folgen, wenn ich heute Abend nach Hause komme.Preis: 550€ pro Monitor
Schönen Gruß,
Jörg. -
Was würdet ihr sagen, wieviel ist dieser Monitor noch wert?
Alter ungefähr ein Jahr, perfekter Zustand.Besten Dank und Gruß,
Jörg. -
Ist zwar ein Mac, aber egal
-
Also noch 3 Tagen täglich ca. 8h am digitalen Ausgang hat der P20-1 absolut keine Probleme gemacht
Grafikkarte war eine NVidia 5200 FX mit 64 MB - würde auch vermuten, dass es am Mini liegt. -
Oder vom Mac Mini nicht aufs Powerbook - was ich mal eher vermuten würde.
-
Zitat
Original von tftshop.net
Ich glaube weniger, dass dies ein Problem deines Monitors ist, sondern vielmehr deiner im Mac-Mini verbauten Hardware (Grafikkarte, Spannungsstabilität, Treibereinstellungen Graka etc.).Weiterhin ist die "Aussage" des FSC-Mitarbeiters mehr als in Frage zu stellen. Der DVI Standard ist genormt. Einer der Gründe warum auch Apple vom ADC auf den DVI-Port wechselt...
Naja, aber sollte der Mini nicht technisch sogar in der Lage sein, das 23" ACD (oder sogar das 30" ACD) zu betreiben? Die sind von der Aufllösung noch deutlich höher.
Habe hier jetzt übrigens mal umgesteck und den P20-1 seit ca. 6h am digitalen Ausgang vom Powerbook liegen - ohne Probleme!
Werde dann wohl doch 2x den P20-2er für den Powermac nehmen -
Es geht sowohl analog als auch digital - habs gerade analog laufen.. hmm.. am Powermac wäre es dann aber digital..
-
Hmm... das ist komisch..
Ich habe hier zum Testen mal den P20-1er an mein Powerbook angehangen und das geht bis jetzt problemlos.
Weiß jetzt natürlich nicht, ob ich mir dann den P20-2er überhaupt kaufen soll.. Mist. -
Also erstmal Hallo, ist mein erster Beitrag in diesem Forum
Bei mir steht in der nächsten Zeit der Erwerb zweier Monitore an, um beide im Dual-Betrieb an den ebenfalls geplanten Powermac anzuschließen
Nun hatte ich mich soweit auf den P20er von Siemens festgelegt.
Gibts da inzwischen mehr Erfahrungen als den einen Testbericht?
Hat den jemand im Einsatz?
Wie ist er im Vergleich zum P19-2, welcher ja ziemlich gut bewertet und eingeschätzt wird.Gibt es den 20er eigentlich auch in schwarz?
Wäre mir schon lieber, habe auch sowas gelesen, aber noch nirgends gesehen?Bin für jede Info zu dem Monitor (sagt man das noch?
) dankbar..
Achja: Bin ich der einzige, der das Wort "Fujitsu" nie beim ersten Mal richtig schreibt?
Gruß Jörg.