Beiträge von Tin@

    Dieses Format kann ich als Suchoption bei der Prad-Monitorsuche jedoch nicht angeben, richtig?


    Woher weiß ich also, dass ein 22 oder 23'' kein Widescreen ist?


    Oder anders: kann ich die Widescreens irgendwie aussortieren?


    Man muss es doch anhand der Auflösung festlegen können, wieviel Pixel Breite der entsprechende Widescreen oder "Normalo" hat?

    Hallo zusammen!


    Da mein derzeitiger TFT den Geist aufgibt, sehe ich mich nach einem neuen um.
    Nun bin ich derzeit sehr verwirrt und kenne mich mit Zoll-Angaben, Widescreen und Auflösungen gar nicht mehr aus.


    Derzeit habe ich einen 19'' Monitor.
    Der nächste soll ein wenig größer sein, aber kein Widescreen!
    Über die Monitorsuche findet man aber teilweise zu verschiedenen Zöllern auch verschiedene Formate.


    Ist ein 22'' jetzt z.B immer ein Widescreen? Oder gibt es auch das "Normalformat" in dieser Größe?


    Oder an welchen Auflösungen kann ich erkennen, welches Format der Monitor hat?


    Könnt Ihr vielleicht ein wenig zur Entwirrung beitragen? ?(

    Leider gibt es bei jedem Händler / Hersteller immer Vor- und Nachteile. Mit dieser Null-Pixelgarantie: Die ersten, die das angeboten haben, waren, glaube ich, Philips. Jedoch hatten die keine tollen Gamer TFTs. Außerdem galt die Garantie nur für weiße Pixel. CTX sollte angeblich eine komplette Pixelfehlergarantie geben. Aber glaub mal, so ein Gerät bekommst Du nicht. Ich habe es versucht, erst über einen Einzelhändler, bis ich nachher den Verkaufsleiter für Europa am Telefon hatte. War nix zu machen. Aber das gehört jetzt nicht hier her.


    Wollte eigentlich nur sagen, daß es wahrscheinlich mit jedem TFT und dem dazugehörigen Verkäufer immer ein wenig Glückssache ist, ob alles so ist, wie man sich das vorstellt.
    In Deinem Fall weiß man auch nicht, ob die extra so lange rumgezickt haben, bis Deine 2 Wochen rum waren. Ich würde auf jeden Fall noch einen Anruf oder eine mail riskieren (wie auch immer Du in Kontakt mit denen standst) und auch ganz dreist sagen, daß die Frist nur überschritten wurde, weil NEC nicht hinne gemacht hat, Du Dir also keiner Schuld im Versäumen irgendwelcher Fristen zuschreiben kannst. Vielleicht sind sie ja so kulant und geben noch einmal nach. Wenn Du es nicht versuchst, wirst Du Dich ewig (na, vielleicht nicht ewig, aber sehr lange) über diesen TFT ärgern, und das ist ja nicht Sinn der Sache.

    Hey Infinity.


    Wie es leider immer ist: Pech tritt vermehrt an einer Stelle auf. Leider bist Du das arme Geschöpf, das direkt alle negativen Apekte auf einmal bekommt. Das finde ich echt schade. Mein NEC zeigt weder diese Geisterbilder, noch ist die Ausleuchtung zu bemängeln. Klar, perfekt ist sie auch nicht, aber auch nicht so krass wie bei Dir. Ich habe also wohl alles Glück auf einmal bekommen. (Dafür hatte ich damals mal mit einem Samsung Pech, weswegen ich nie mehr Samsung Kunde sein werde...). Deswegen kann ich verstehen, daß Du generell von NEC enttäuschst bist. Um Dir doch noch einen NEC-Hoffnungsschimmer zu geben, wollte ich nur anmerken, daß ich für meinen Teil höchst zufrieden bin mit dem Gerät. Solltest Du in Zukunft also doch noch Interesse an weiteren NEC-Produkten haben...: gib ihnen eine Chance. Es gibt wirklich so viele Leute hier im Forum, bei denen mit dem 1980FXi alles top ist. Versuche nochmal beim Händler Terror zu machen. Einfach mal zusammenscheissen, daß so ein Fehler bei dem Preis einfach nicht da sein kann. Versuchen kann man's ja.
    Ich zumindest hoffe, es wendet sich für Dich alles zum Guten.

    Hallo Patriotaki!


    Ist das Ruckeln bei McRae auch nach dem Taktändern (Powerstrip) vorhanden?
    Hast Du zum Test noch einmal den CRT angeschlossen, um auszuschließen, daß genau jetzt Deine Grafikkarte den Geist aufgegeben hat?
    Meiner Meinung nach dürfte das Problem gar nicht mit dem TFT zusammenhängen. (Außer das Ruckeln, vielleicht hast Du doch nicht die exakte Frequenz getroffen mit Powerstrip...?)


    Gerade blaue Bäume machen mich etwas stutzig, daß es am Monitor liegen soll. Sonst zeigt er doch alles richtig an ?!?


    Hast Du im Spiel selber noch irgendwelche anderen Einstellungen gewählt (außer der Auflösung selbverständlich)?

    @ MarkH


    Leider kann ich Dir keinen Vergleich zu einem anderen TFT geben. Es stimmt meiner Meinung nach schon, daß der TFT ziemlich "klobig" ist, nimmt also schon recht viel Platz weg (für einen TFT natürlich), aber ich habe einen sehr kleinen Schreibtisch, auf dem neben dem TFT noch der Tower, der Subwoofer, Satellitenboxen,Tastatur (und Mouse natürlich) und der übliche Schreibtischkram stehen. Dennoch kann ich hier noch normal arbeiten.
    Der 1980FXi ist zwar vielleicht nicht das schlankeste Modell, das Design sieht von vorne dennoch super aus, und ich denke, die Leistung überzeugt. Außerdem sthet er durch seine Konstruktion nicht ganz so wackelig auf den Beinen.


    Tina

    Ich habe den TFT auch mit dem Gedanken gekauft, ihn erst mal richtig im Einsatz zu testen und bei Nichtgefallen oder Nicht-geeignet-Sein vom 14tägigen Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
    Habe mich aber dagegen entschieden. Der TFT bleibt, wo er ist: Auf meinem Schreibtisch! =)

    @ AUAäuglein


    Ich habe die schwarze Ausführung. Wie ich bereits erwähnte, gefällt der mir rein optisch besser. Find ich hübscher. Ich finde den Rahmen auch nicht ermüdend, obwohl ich momentan den ganzen Tag vor dem Rechner hänge. Abends ist der Raum sowieso relativ dunkel, da fällt es gar nicht auf, welche Farbe der Rahmen hat. Aber auch tagsüber habe ich keine Probleme, auf einen hellen Hintergrund zu sehen inklusive kontrastreichen schwarzen Rahmen.
    Ich habe leider keine Digicam, habe aber ein Bild mit einer analogen Videokamera aufgenommen. Ist aber ne miserable Qualität und trotzdem groß. Wollte es Dir schicken, aber der Anhang durfte nur 20KB groß sein, und dann hätte man gar nix mehr erkannt.


    Lange Rede, kurzer Sinn, ich komme mit der schwarzen Version super klar, merke keine Ermüdung und hab dann zusätzlich noch ein Gerät, daß super designed aussieht.


    Tina

    @ Morpheus-med


    Glücklicherweise macht mein TFT keine Geräusche.
    Vielleicht hör ich aber auch nur nix, weil mein PC zu laut ist :rolleyes: ...
    Ich hoffe, das Surren ist nicht allzu nervig. Meine Grafikkarte mach relativ viel Lärm, aber mit der Zeit und beim Zocken merkt man dann nix mehr davon. Gewöhnt man sich dran.


    @Christian86


    Konntest Du Dein Gerät schon ausgiebig testen? Bin sehr gespannt, noch weitere Meinungen über den TFT zu hören.


    Tina

    @ :Chris:


    Also, wie Du vielleicht schon in meinem ersten Post gelesen hast, nutze ich den Rechner eigentlich fast nur zum Spielen... . Hauptsächlich Ego-Shooter, die schnelle Bilder erfordern. Und ich bin wirklich zufrieden. Ich kann keine Einbußen in der Spielbarkeit im Vergleich mit einem CRT feststellen. Habe auch vor kurzem angefangen, UT 2004 zu zocken. Das Spiel ist im Vergleich zu Counter Strike ja doch recht schnell. Und ich kann es super spielen.


    Kann den TFT für Spieler also nur empfehlen !
    :)

    Ich habe bei meinem TFT auch gleich am Anfang 3 Pünktchen festgestellt, einen roten und zwei grüne. Da ich auch fanatische Pixelfehlersucherin bin, war ich natürlich direkt auf 180.
    Habe mir die Dinger also mit der Lupe genauer angesehen und festgestellt, daß gar nicht der ganze (zB rote) Subpixel defekt war, sondern nur etwa ein Drittel von diesem ständig leuchtete (ich denke mal, der ganze Subpixel ist in der Fertigung etwas zu klein geraten, er kann ja nicht nur zu einem Drittel leuchten. Entweder ganz oder gar nicht). Im Vergleich zum Subpixel direkt daneben, war die leuchtende Fläche also nur ein Drittel so groß (alle verstanden ?( )
    Ich bezeichne diesen Fehler also eher als Sub-Subpixelfehler. Und ich denke mal, streng nach Definition gilt dieser dann auch gar nicht als Pixelfehler. Zu meiner Freude fallen diese drei Punkte (für alle gilt dieses "leuchtet-zu-einem-Drittel-Problem") eigentlich gar nicht auf. Nur, wenn man einen ganz schwarzen Bildschirm hat und mit der Nase direkt davor hängt. Aber das tue ich normalerweise nicht, nur bei Pixelfehlersuche halt. ;)
    Ergo werde ich dieses Gerät auch behalten, immerhin scheine ich eine ganz gute Ausleuchtung erwischt zu haben. Und wer weiß, od der nächste TFT dann nicht einen weißen Pixelfehler haben wird, der die ganze Zeit beim Spielen nervt...?
    Gruß,
    Tina

    Ich besitze die schwarze Ausführung, paßt besser zu meinen anderen Komponenten und finde ich persönlich schöner als so ein weiß-grau-beige.


    Daß man den NEC synchron betreiben kann, kann ich noch nicht bestätigen. Habe ihn noch nicht so lange und dieses Feature habe ich auch noch nicht entdeckt (wo kann man das denn einstellen?)


    Ebensowenig sagt mir dieses bereits erwähnte "Rapid Motion" etwas. Muß mir wohl doch noch das Handbuch auf CD mal durchlesen...

    Erst einmal ein grosses Hallo an alle.
    Lese schon seit geraumer Zeit diesen Thread mit, und jetzt, da ich mir den NEC 1980FXi gekauft habe, wollte ich auch mal was geben (nicht immer nur nehmen) :) :


    Ich kann sagen, ich bin HÖCHST zufrieden mit meinem neuen TFT. Ich verwende ihn hauptsächlich zum Spielen (Counter Strike, Warcraft3, Chronicles of Riddick - Escpape from Butcher Bay, Unreal Tournament 2004). Aber auch ausgiebiges Surfen steht auf der Tagesordnung. Eine Empfehlung für Graphiker kann ich nicht aussprechen, da ich selber keine dementsprechende Anwendung nutze. Der subjektive Eindruck der Farbwiedergabe im Vergleich zu einem CRT ist aber sehr gut. Allerdings bringt Euch Graphikern diese Aussage wahrscheinlich nichts ?(


    Anfangs hatte ich auch das in diesem Thread bereits erwähnte regelmäßige Ruckeln bei gleichmäßigen Bewegungen (zB Flaggentest bei PixPerAn). Habe dann aber (dank des ebenfalls geposteten Tipps) mit Powerstrip die Frequnz der Grafikkarte (Radeon 9800Pro) an den TFT angepaßt (bei mir waren's 56,352 Hz vertikale Geometrie), und jetzt ruckt nix mehr!


    Meiner Meinung nach kann man dieses TFT als voll spieletauglich bewerten. Am Anfang habe ich, an CRTs gewöhnt, die Bewegungsunschärfe für Schlieren gehalten. Habe mich aber nach nur etwa einer Stunde Spielen so sehr daran gewöhnt, daß es mir gar nicht mehr auffällt. Ich spiele aufgrund der Größe des TFTs jetzt sogar besser als vorher :) (kein Wunder bei vorher 14'' CRT). So hinderlich kann die Unschärfe also nicht sein.


    Wer also keine Angst hat, die Frequnz der Grafikkarte selber noch einzustellen (hat etwa ein Stündchen bei mir gedauert mit diversen Tests), der sollte zugreifen! Ich kann mich gar nicht an dem Teil satt sehen!