Hallo,
da ich auf der Suche nach einem neuen TFT bin, habe ich den Test der
c't 9/2005 gelesen und mich stark für den Fujitsu-Siemens P19-2
interessiert. Nach euren Kommentaren zum (neueren?) C19-4 bin ich
allerdings ins Grübeln gekommen. (Hört sich wahrscheinlich etwas nach
Kaufberatung an, sorry...)
Was mich beim P19-2 beeindruckt hat, ist das Diagram der Winkel-
abhängigkeit des Kontrasts. Eigentlich hat der ja ingesamt dort ja sehr
gut abgeschnitten.
Lohnen sich aber fast 200,- Euro mehr für eine DVI-SS???
Ich habe zwar seit einer Woche eine Grafikkarte mit DVI-SS (Sapphire
Radeon 9600XT), aber wieviel macht diese digitale SS aus?
In der TFT-FAQ steht ja: "Aus unserer Sicht sollte heute niemand mehr auf
einen digitalen Anschluss verzichten und in die Zukunft investieren, selbst
wenn die aktuelle Karte noch keinen DVI-Ausgang besitzt."
Meine Anwendungen verteilen sich in etwa wie folgt:
25 % Videobearbeitung & Bildbearbeitung (aber als Amateur)
40 % DVD und TV
25 % Spiele (FS-2004, Autorennen, FIFA, aber keine Action Adventures
wie Doom o. ä.)
10 % Office, Internet etc.
Das ist nur eine Verteilung, in Stunden/Monat sind es wahrscheinlich nur
ca. 10 - 15.
Schnell sollte der TFT also schon sein, aber 480,- Euronen sind halt doch
eine ganze Menge mehr als 289,-!
Ich sage jetz schon mal Danke für eure Hinweise,
Monk