Ich hab den Monitor austauschen lassen.
Beiträge von Fantin
-
-
Hi!
Mit welcher Bildwiederholfrequenz soll man denn einen TFT laufen lassen?
Mein Belinea 101910 kann von 60 bis 75. Was soll ich nehmen? Wirkt sich der Unterschied überhaupt aus?Danke, Julius
-
Gerät wird analog betrieben.
Ich hab soeben einen anderen monitor angeschlossen. Mit dem funktioniert alle problemlos, das Problem liegt also definitiv am Monitor und nicht an der Grafikkarte (am Kabel kanns auch nicht liegen).Das mit Netzstecker ziehen hab ich schon versucht, bringt leider nichts.
Schaden durch Gewitter kann ich auch ausschließen (bei uns gabs in der letzen Zeit so paar leichte Sommergewitte), weil ich den Monitor an ner Überspannungsschutzleiste hab.Was würdet ihr mir raten?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ausstauschservice von Belinea? Ich hab da schon versucht anzurufen, aber da ist Samstags natürlich niemand da.Julius
-
Hi!
Vorhin mache ich den Rechner an, an dem ich einen Belinea 101910 habe, und plötzlich wird der normalerweise schwarze Startbildschirm in bläulichen Tönen angezeigt. Als dann Windows geladen wurde ist das Bild dann auch noch um ca. 15 cm nach rechts gerutscht.
Ich weiß absolut nicht was ich machen soll. Ich hatte es schon geschafft die Bildposition nach Änderung der Bildwiederholfrequenz von 75 auf 72 wieder ins Lot zu bringen, was sich nach dem Drücken der Auto/Select-Taste aber wieder erledigt hat. Ein nochmaliges Richten der Bildposition mit Änderung der Bildwiederholfrequenz hat dann nicht mehr funktioniert.Die Konfigurationsdatei von Maxdata hab ich auch drauf.
Wenn ich die Select/Auto-Taste drücke ändert sich die Farbzusammenstellung kurz auf den stand, wie sie vor Auftreten der ganzen Probleme war. Aber dann werden die Farben ganz schnell wieder so bläulich.Alle Mängel lassen sich nicht über Einstellungen des Treibers (NVIDIA) oder des OSD ändern. Die Abweichungen sind einfach zu groß.
Auch die Rest-Funktion des Monitors ändert nichts.Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könnt! Ich hoffe so, dass mein erst vor kurzem erworbener Monitor nicht schon wieder kaputt ist!
Danke, Julius
-
Hallo!
Hatte in der letzten Zeit sehr viel zu tun, bin jetzt aber doch wieder dazugekommen in meiner Monitorentscheidung weiter voranzukommen.
Ich hab die Datenbank nochmal nach Monitoren durchforstet und hab da was gefunden, was von den technischen Daten her und vom Preis her ganz interessant aussieht, nämlich den Belinea 101910. Was sagt ihr dazu? Könntet ihr mir den empfehlen?
Komischerweise gibts den bei Amazon zweimal, einmal für 354 € (beige) und einmal für 323 €. Macht allein die Farbe den Preisunterschied, oder gibts da noch was anderes.
Wäre nett, wenn ihr mir nochmal paar Tipps geben könntet!
Danke, Julius -
Also, das heißt, dass der 19-4 einh MVA oder PVA hat, oder?
Soll ich das mal in die Datenbank eintragen, oder war das jetzt eher eine Vermutung?
Julius -
Meine Grafikkarte hat keinen DVI-Anschluss, und ich möchte mir jetzt eigentlich auch keine neue Karte kaufen, da's die alte (NVIDIA GeForce2 GTS/GeForce2 Pro 32 MB) wunderbar tut.
Der FSC 19-4 sieht eigentlich ganz interessant aus. Weiß jemand, was für ein Panel-Typ da verbaut ist (steht leider nicht in der Datenbank).
Der Acer AL1912s hat ja ein TN-Panel. Mein ihr, dass er trotzdem meine Bedingungen erfüllt (v.a. das mit dem verwischten Text).
Leider find ich über den Acer AL1912sd auf der Acer-Homepage gar nichts.Julius
-
Hi!
Ich lese jetzt schon einige Zeit hier mit und muss erst mal ein großes Lob und Dankeschön an alle Aktiven hier loswerden. Ich finde es echt toll, dass sich viele hier so engagieren und einigen Leuten so ein paar Entscheidungen leichter machen.
Jetzt zu meinem Anliegen: Ich möchte mir einen TFT kaufen. Finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 300 €, unter Umständen leicht drüber.
Meint ihr es ist sinnvoll sich für dieses Geld einen 19'' zu kaufen oder sollte man lieber zum 17'' greifen. Das wäre für mich jetzt nicht so tragisch, aber gegen bissle mehr Platz auf dem Bildschirm hätte ich natürlich auch nichts =)Ich werde den TFT vor allem für Office/Internet einsetzen. Spieletauglich muss er definitiv nicht sein. Das einzige Spiel, das ich regelmäßig mache ist Solitär :]
Mir ist viel wichtiger, dass wenn man durch einen Text scrollt der ganze Text beim Scrollen nicht total verschmiert.
Sehe ich das richtig, dass ein TN-Panel da nicht geeignet wäre? Auch wegen der Farbtiefe?Ich hatte bis jetzt folgende Modelle ins Auge gefasst:
- Samsung SyncMast 913n (etwas teurer als 300 €, aber noch OK)
- Acer AL1913S (da bin ich wegen Schlieren etwas skeptisch)
- BenQ FP937s (halt auch an der oberen Grenze des Budgets)
Ich weiß, dass es schon unzählige Threads gibt, die dem hier ähneln. Aber meine Verwirrung ist einfach umso mehr gestiegen umso mehr ich im Forum gelesen hab. Es wäre nett, wenn ihr mir trotzdem etwas helfen könntet!Vielen Dank und gute Nacht!Julius