Beiträge von bunfried

    Ein Hallo an die Betreiber und die Community!


    Da ich zwar sehr gerne und in vielen Foren lese, freue ich mich immer darüber wenn das nicht zu einem Kaffekränzchen ausartet und deswegen schreibe ich auch nur etwas zu einem Thema wenn ich tatsächlich etwas zu sagen oder fragen habe. Das hat in den newsgroups vor 15 Jahren auch schon gut funktioniert, vor allem weil nicht jedes Spam-Kid dort vertreten war.


    Mit der Zielsetzung einfach nur Masse zu erzeugen, sinkt für mich die Attraktivität des Forums dramatisch und würde eher abstoßend als anziehend auf mich wirken. Ein gutes (abschreckendes) Beispiel für mich ist das hifi-forum.de. Prinzipiell recht gut, aber einfach so zugemüllt, daß es mich mehr an ein Chatprogramm erinnert. Wenn dies das Ziel von prad.de ist, seid Ihr am richtigen Weg. ;( Aber es wäre schade um die bisherige Beitragsqualität.


    Alternativ würde ich vorschlagen, ein Bewertungssystem für Posts einzuführen und für sinnvolle und gute Beiträge Credits zu erwerben. z.B. erhält man für einen Lösungsvorschlag von 8 Personen jeweils einen positiven Credit und für SPAM einen negativen. Bei z.B. 50 Credits/pro Monat entfallen die Gebühren.


    Da mir Qualität wichtig ist, bin ich als Wenigposter auch bereit einen finanziellen Beitrag für Testberichte zu leisten, aber für ein SPAM-Forum möchte ich meine Zeit nicht aufwenden.

    Ich suche für einen Kunden ein 46"-52" Public display (Dauerbetrieb) mit FullHD und guter Qualität und bin auf den Philips BDL4631V gestoßen, der mir einen brauchbaren Eindruck macht.


    Kennt wer diese Gerät oder gibt es in der Preisklasse 1.500-2.000,- auch etwas besserers?


    Kriterien wären:
    46" bis 52"
    hoher Kontrast
    gute Helligkeit (Tagbetrieb)
    FullHD
    HDMI
    VESA-Wandhalterung
    niederer Stromverbrauch
    Dauerbetrieb


    Die Ansteuerung erfolgt eigentlich ausschließlich über einen PC um Präsentationen auszugeben.

    Ich stehe vor folgendem Problem:


    Für einen Kunden bräuchte ich ein Display mit mind. 32" um primär vom PC Präsentationen (Powerpoint und Software-Demos) abzuspielen. Das Gerät wird wohl 24/7 in Betrieb sein und dient außerhalb der Geschäftszeiten als Werbefläche.


    Welche Technologie kommt dafür in Frage bzw. in welche Richtung soll ich suchen? ?(

    Ich muß sagen, daß ich mich auch dazu hinreissen hab lassen 4 Stk. 2005FPW per Vorauskassa zu bestellen, da ich mir einen persönlichen Preis mit Dell aushandeln konnte und meine Bestellung von 20.8. mit einem voraussichtlichen Liefertermin vom 26.8. bestätigt wurde.


    Auch im persönlichen Gespräch mit einem Dell-Fuzzi wurde mir zugesichert, daß der Liefertermin realistisch sei, da nur bei "kleineren Schirmen Lieferengpässe vorhanden sind".


    Nach einer Beschwerde Anfang September wurde mir "aufgrund eines Lieferengpasses des Lieferanten", der mich herzlich wenig juckt, ein Produktion Mitte September zugesichert.


    Mein Anruf am 20.9. brachte beim DiLLettantenverein nur einen "Auslieferungstermin möglicherweise nächste Woche" zum Vorschein. Das wäre dann der 26.9.


    Nach meinen bisherigen Erfahrungen werden die DELLen den Septembertermin nicht mehr schaffen. Diese IMHO unseriösen Geschäftspraktiken passen sehr gut zu den Lockangeboten auf den Startseiten mit Preisen, die in der billigsten Version mit dem Faktor 1,5 zu kalkulieren sind. Protzige Lieferkosten natürlich nicht miteingerechnet.


    Auch wenn ich bisher gehört habe, das die Produkte ok sein sollen (zugekauft, was solls); die Liefer- und Servicepolitik lassen von einer Berücksichtigung von dell bei ALLEN Kaufentscheidungen abraten.


    Ein frustierter Erstversucher bei Dell.