Beiträge von petertx36

    Schön das auf etwas Kritik so schnell Antworten kommen.
    OK das stimmt aber wie gesagt wie soll es möglich sein ohne zu verziehen ein 4/3 Bild auf 16/10 zubringen?
    Wo bei es nicht das Wichtigste ist, es kommen ohne hin jetzt 16/9 Kameras raus.
    Außerdem kann man Photos auch zuschneiden.


    Meine wichtigste Frage ist:
    Wenn ich ins Internet gehe ist auf einem 17“ der ganze Bildschirm ausgefühlt.
    Auf einem 19“ gibt es einen weißen Rand. Klar die Auflösung ist Höher und somit werden nicht aller Pixel ausgenutzt.
    Logischerweise müsste ich auf einem 20“ 16/10TFT 1 ½ Internetseiten nebeneinander in Originalgrößer darstellen können.
    Ist das richtig?



    Gruß
    Peter

    Meine Frage lautete: „Wird mein Hintergrundbild (Urlaubsfoto der Freundin in 4:3) auf einem 16:10TFT verzogen?“
    Eure Antwort ist NEIN,
    gestern sind wir bei Saturn gewesen die haben da ca.20TFT´s mit dem Selben Saturn-Bildschirmschoner, Natürlich wird das Bild verzogen, die Buchstaben sind Breiter und somit werde ich bei einen Kreis auf einem 4:3 Foto, nie ein kreis auf einem 16:10 Format erleben.


    Danke für die Auskunft.


    Gruß
    Peter

    Sorry habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.
    Die meisten oder aller Internetseiten sind für eine Auflösung 1024x768 ausgelegt, diese wird bei 17“ verwendet. Bei meinem 19“ (1280x1024) bleibt immer ein weißer Streifen rechts über der aus den übergebliebenen Pixel resultiert.
    Ein 20“ Breitbild hat eine Auflösung von ca.1600 Pixel, werden diese eben so ungenutzt oder wird das Bild Skaliert?
    Kurz ausgedrückt: Kann ich 1 ½ Internetseiten gleichzeitig betrachten?


    Gruß
    Peter

    Darstellung Breitbildformat.


    1. Habe ich es richtig verstanden wenn ich sage:
    Im 19/10Format gehen mir Bildinformationen oben und unten verloren da dort sich ja kein Panel befindet (im vergleich mit 4/3) rechst und links bleibt leer.
    Das Bild wird nicht Scaliert, es werden nur die 1024Pixel in der Breite benutzt und die Restlichen Pixel der ca.1600 bleiben für andere Fenster bzw. Programme?
    2. Meine Desktopbilder, vor allem Urlaubsbilder meiner Freundin, wie werden diese angezeigt, das wird doch verzogen aussehen oder nicht?


    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Hallo Leute,
    erst wollte ich mir einen 19“ Acer AL1923 kaufen, leider ist das Gerät im Moment vergriffen. Ist ein Gerät mit einem Neuen schnellen PVA-Panel.
    So langsam habe ich keine Lust mehr aufsuchen.
    Ich brauche den TFT nur für Excel, Photobearbeitung & Internet.
    Ansonsten sind mir die BreitbildTFT´s aufgefallen.
    Wie z.B. Samsung SyncMaster 940BW 19" für ab 260€
    1. Es gibt im Moment nicht besonders Viele Breitbild TFT´s, geht der Trennt zurück oder habe ich etwas verpasst.
    2. Der Samsung hat ein TN-Panel ist das wirklich so schlecht wie aller mittlerweile sagen?
    3. Was würdet ihr mir empfehlen?
    4. Ich benutze den TFT am MAc, die haben eh schon aller Breitbildgeräte dran.
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Kann mich nicht entscheiden,
    BenQ FP91GP oder Samsung 901B
    Die Samsung TFTs sind Mac kompatibel.
    Meinem XEROX XA7-19i muss ich verkaufen.
    XeroX springt erst an wenn der Mac-Mini gestartet anschließend in den Ruhezustand geschickt wurde und wach wird. Dies ist kein Mac Fehler, habe den TFT im Laden gehabt, immer das Selbe.
    Oder meint ihr das es nur mein Xeros einen weg hat?
    Habe nichts gutes vom Umtauschservice gelesen.
    Vom Geldbeutel ist der Benq toll, bis auf das Design.


    Der Samsung hat ein TN Panel, was für meine Officeanwendungen nicht vom Vorteil ist.
    Ansonsten von den Daten kommt noch der 940Fn vom Samsung in Frage leider ist er mit 360€ bei eBay zu teuer für mich.


    Bitte um Hilfe




    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Bitte um Hilfe suche einen FTF mit folgenden Kriterien:
    - Silber oder schwarz
    - Für Weitwinkel geeignet 170°
    - Soll an die Wand
    - 17 oder 19“
    - bis 330€
    - Sauberes Bild
    - keine Spiele nur Internet und Office
    - Mac kompatibel (der XEROX ist es leider nicht)


    Aufgefallen ist mir der Samsung 740BF , habe gelesen das TN Panels nicht für meine Ansprüche Optimal sind.


    Ansonsten weiß ich echt nicht weiter.




    Gruß
    Peter

    Hallo Leute,
    Ich besitze einen Xerox 19“ mit Glasfront. Leider verträgt es sich nicht mit meinem Mac mini.
    Was ich brauche:
    - DVI-D,
    - das Gerät kommt an die Wand.
    - Sicht aus einem weiten Winkel möglich.
    - Gute Panel Qualität.
    - Bitte keine Exoten, also wenn Möglich Siemens, Samsung, Benq usw.
    - Pries so bis 350€ Empfehlungs- Preis (Gibt’s dann bei eBay für 310€ oder so)


    Benutze den TFT nur für Office, E-Mail, Internet.


    Bin mit dem Xerox super zufrieden gewesen, bis der Mac-Mini kam.
    Muss jetzt auf jeden Fall wechseln.


    Noch etwas Wichtiges. Auf dem 19“ (1240x 1024 )sieht alles sehr klein aus. Auf 1024 x 768 ist das Bild schlecht. Ich brauche einen Mittelweg.


    Am besten 19“ mit saubern Bild bei einer Auflösung vom 1024 x 768? Oder etwas größer.


    Ist so was Real oder soll ich mir gleich einen 17“ kaufen?


    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Mini-Mac geht nicht bei meinen TFT sofort an.
    Fehler:
    1. Mac wird angeschaltet, es kommt leider nur ein schwarzes Bild mit ein paar flackernden Linien. Theoretisch ist das Gerät nach 1 Minute hochgefahren.
    2. Durch ochmaliges drücken des Aus/An Knopfes geht der Mac in den Ruhezustand.
    3. Durch wiederholtes drücken des Aus/An Knopfes erscheint plötzlich das Bild, Mac ist bereits hochgefahren und betriebsbereit.


    Fehlersuche:
    Wir waren im Gravis Store und haben den Mini-Mac an einen TFT mit digitalen Eingang angeschlossen und an einen mit analogen über einer Kupplung. Das ganze mehrfach; es gab keine Probleme.


    Meinen TFT habe ich über eine Kupplung an einem PC getestet, war problemlos.


    Das Kabel meines TFT-Monitor ist fest montiert und Äußerlich in Ordnung.


    Ansonsten haben wir den MAC nur mit angeschlossenem Monitor gestartet, um eine eventuelle Einwirkung meiner MS Tastatur und Maus auszuschließen.


    TFT XA7-19i


    Sollte es ein Garantiefall werden, bitte um eine Adresse oder Tel.Nr. ich kann kein Xeros Service finden.



    Bitte um eure Hilfe.



    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

    Eure Antworten haben mir echt weitergeholfen.
    Vielen Dank dafür!
    Werde meine Beurteilung ins Forum Posten,wenn ich mein TFT ausführlich getsetst habe =)
    Welchen ich kaufe, muss ich dann noch mal studieren.
    @ Frank, vielen Dank für den Link.

    Hallo Leute,
    ich bin einer von denen, der eine professionelle Beratung sucht,
    die es im Laden ja leider nicht gibt.
    Da wir noch keinen TFT besitzen, haben wir keine Ahnung was wirklich wichtig ist.
    Bei Saturn gab es ein paar tolle TFT´s. Auf Anfrage mit welchen Kontrast/Helligkeitswerten die Geräte laufen, hieß es: ca. 75%!
    Als auf meinen Wunsch hin nachgeschaut wurde, war alles auf 100% eingestellt. Wir haben alles auf 75% heruntergeregelt, und tja das Bild war echt schlecht. Das hat uns etwas verunsichert.
    (Schlechte Kabel und schlechtes Licht im Laden wurde berücksichtigt.)


    Wir sitzen täglich ca. 2 bis 5 Stunden am PC.
    DVD´s oder Games benutzen wir am PC gar nicht.
    40 % Office bzw. World & Exel, 40%, Internet, 20%, Fotobearbeitung!
    Der TFT wäre dann ca. 80cm vom Auge entfernt.


    Wir erwarten ein sauberes und vor allem augenschonendes Bild mit großem Blickwinkel, das auch mal jemand alles von der Couch aus sehen kann.
    Nach reichlich Informieren haben wir erfahren, dass ein DVI-D Anschluss unverzichtbar ist.(DVI-D Grafikkarte ist bereits vorhanden)
    Silber oder schwarz sollte der Monitor sein.
    Pivo ist auch vom Vorteil. Der Preis sollte bei maximal 360€ liegen.
    Groß muss er nicht sein. Ob ein 17“ oder 19“ besser ist, wissen wir nicht. Am Arbeitsplatz habe ich ein 19“F-Siemens CRT Monitor die Bild ist OK im vergleich zu unseren Philips 17“ Monitor.


    Folgende Monitore kommen nach meinen Nachforschungen in die engere Auswahl:
    17“:
    1. Belinea 101751
    2. Samsung 710T
    3. Samsung 173P
    4. Acer AL1722hs
    19“
    1. Belinea 101920
    2. Acer AL1922hs


    Bei den 19“ ist Samsung leider etwas zu teuer.
    Bei den 17“ ist Belinea der Favorit, nur leider ist die Optik nicht ansprechend (die Lautsprecher sind rund und wirken irgendwie komisch).


    Bitte um euren Rat!


    Mit freundlichen Grüßen
    Peter