Beiträge von six3323

    Hallo Leute,


    ich bin seit gestern besitzer des Samsung U28D590D. Dieser ist per Displayport 1.2 Kabel an meine AMD R9 270X (aktueller Treiber) angeschlossen. Betirebssystem ist Windows 7 Pro. (Intel i5 CPU, 8GB RAM, SSD)


    Bezüglich der Wiedergabe von 60 FPS bin ich etwas verunsichert. Da ich das Gefühl habe dass 4K YoutTube Videos etwas "ruckeln". Ich schildere kurz meine Einstellung bzw. meine Anzeige(n) und hoffe auf eure Erkläreung bzw. Ratschläge.


    Im Monitormenü ist Displayport 1.2 eingestellt
    Info Anzeige im Monitormenü ist 3840×2160 mit 60Hz
    Auflösung (Win7) 3840×2160
    Bildschirmwiederholungsrate (Win7) 60Hz (hier ist aber auch nichts anderes einstellbar)
    Auflösung (AMD Control Center) 3840×2160
    Bildschirmwiederholungsrate (Win7) 75Hz (warum das hier ????)
    Multi-Stram Transponder fähig NEIN (warum das hier ????)


    Meine Tests ... Ich habe mir FRAPS installiert und mit den Demo Videos von BigBuckBunny getestet.


    BigBuckBunny-4K-60FPS = In FRAPS schwanken in den ersten 2-3 Minuten die FPS zwischen 25-45. Danach 60FPS konstant.
    BigBuckBunny-4K-30FPS = In FRAPS schwanken FPS zwischen 20-30.
    YoutTube "Rio in 4K at 60fps" = In FRAPS schwanken FPS zwischen 20-40.


    Wenn ich am Monitor auf Displayport 1.1 umstelle, reduziert sich zwar die Auflöung in Windows und auch im AMD Control Center, im Monitormenü wie auch in Windows 7 Anzeigeeinstellung steht aber weiterhin 60Hz.


    Verstehe ich da irgenwas nich richtig oder läuft der Monitor nun auf 60Hz oder doch nicht ????


    Bitte erleuchtet mich ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    Hy zusammen,


    ich stehe momentan vor der Kaufentscheidung eines neuen Monitors. Bisher hatte ich einen 19" LG LCD Monitor, mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden war.


    Da man sich aber auch mal gönnen möchte und die Preise ja auch sehr interessant sind, möchte ich mir nun einen 24" oder evtl. auch einen 26" Widescreen TFT zulegen.


    Anforderungen:
    Office (15%), Internet (25%), Grafik (10%), Film (10%), Gaming (40%)


    Spiele: Strategiespiele (C&C), Online-Rollenspiele (WOW), selten Ego-Shooter


    Anschlüsse, Austattung:
    HDMI (für PS3), DVI,


    Preis: bis ca. 350 Euro


    Bisher sind folgende Modelle in die nähere Wahl gekommen:


    24"
    iiyama ProLite E2403WS-B1, 24", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio > 285 € <
    Samsung SyncMaster T240, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI > 310 € <


    26"
    FSC Amilo SL 3260W, 26", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI, Audio > 340 € <
    NovitA 2602WHD, 26", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI, Audio > 340 € <
    iiyama ProLite E2607WS-1, 26", 1920x1200, DVI, HDMI, Audio > 350 € <


    28"
    Hanns.G HG281DJ, 28", 1920x1200, VGA, HDMI, Audio > 350 € <



    Aktuell ist tendiere ich zwischen den drei 26" Geräten und dem 28" Hanns.G HG281DJ, da ich hier einfach fürs Geld die größte Fläche bekomme. Vom Design gefällt mir der FSC Amilo SL 3260W am Besten, allerdings konnte ich über den bisher keine Tests finden.


    Könnte ihr mir bei der Kaufentscheidung etwas helfen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    Markus

    Hy,


    ich suche für unseren Konferenzraum einen LCD Fernseher.


    Der Raum ist etwa 4x7m, im Raum steht ein länglicher Tisch mit 4 Stühlen an jeder Seite. Der LCD soll an die kurze Wand mit 4 Metern.


    Anforderungen:


    Windows, Internet, Office, PowerPoint. Text soll gut lesbar sein. Er wird eigentlich nur als PC-Monitor verwendet. TV Eigenschaften sind relativ unrelevant.


    Guten Einblickwinkel, damit jeder am Tisch alles gut lesen kann.


    Helligkeit auch entsprechend damit alles bei normalem Licht gut lesbar ist (kein Kunstlicht etc. sprich das Licht machen wir schon immer aus)


    Anschlüsse: Zukunftssicher, sprich DVi, HDMI etc.


    Budget: ca. 1000 Euro Nettopreis (+/- 20 %)


    Größe: so groß wie es möglich ist (zum genannten Budget)



    Für eure Ratschläge währe ich dankbar.


    Grüße


    Markus

    Hy,


    ich habe mich in den letzten Tagen und Wochen versucht in die ganze Thematik hier und im Hifi-Forum ein bisserl einzulesen.


    Dadurch hab ich viele Informationen erhalten aber komme meinem Ziel, einen passenden LCD-TV aus allen Herstellern zu finden, nicht wirklich näher. Scheinbar können zu viele Informationen auch verwirren ?(


    Ich hoffe nun auf ein paar Vorschläge eurerseits ... hier erstmal die Vorstellungen die ich habe (mit entsprechenden Bedenken / Fragen) ...


    LCD-TV für normales Kabelfernsehen / DVD / Playstation 3 / PC 1:1


    Full HD 1080p (für Playstation 3 und Full-HD-DVD)
    Sound währe egal da eh ein DTS System das übernimmt.
    Gutes Bild bei normalem Kabelfernsehen
    PC würde ich gern 1:1 anschließen können
    Preis ... so günstig wie möglich ... max. 1.600 Euro


    Größe ... tja hier auch schon die erste Unsicherheit ... 37" oder 40" oder 42" ??? Das ist die Frage. Ich sitze ca. 3 Meter entfernt und möchte schon ein großes Bild benießen können ... allerdings eben auch so dass die Qualität passt. Zudem stellt sich die Frage ob ich mir nicht vielleicht lieber nen "guten" 37" als nen "billigen" 42" nehmen soll ...


    Hatte von dem 42" Yakumo der im Dezember kommen soll gelsen ... der währe ja evtl. Interessant ... oder ist die Qualität bei dem eher Mau ... im Vergleich zu nem Samsung etc. ???


    Währe euch dankbar für euere Ratschläge ...


    Grüße


    Markus

    Hy,


    ich interessiere mich auch für diesen Monitor. Muss dazu sagen dass es mein erster TFT ist.


    Im US-Forum steht jedoch dass keine DVI-Kabel enthalten ist. Das der Monitor ja HDCP unterstützt wollte ich nun fragen welches DVI Kabel dafür nitwendig ist, bzw. ob man ein spezielles benötigt.


    Ich habe nämlich gesehen dass es DVI M-HDMI gibt und DVI M/M Kabel.


    Welches benötige ich für diesen Monitor und was darf so ein Kabel kosten? Da gibts ja rießige Preisunterschiede.


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    Markus

    Hy,


    möchte meine 19" CRD Monitor nun endlich ersetzen und gleich auf einen 20" TFT gehen.


    Folgende Anforderungen sollte er erfüllen:


    Office 10%
    Games 50%
    DVD/Film 20%
    Grafik 10%
    Internet 10%
    Widescreen
    DVI
    evtl. USB-Hub
    später für Playstation 3
    Preis: max. 400 Euro


    Folgende Modelle konnte ich bisher in Erfahrung bringen:


    SyncMaster 203B, 20.1", 1400x1050, 330 €
    SyncMaster 205BW, 20.1", 1680x1050, 345 €
    Belinea 102035W, 20.1", 1680x1050, 375 €
    ViewSonic VX2025wm, 20.1", 1680x1050, 395 €
    Samsung SyncMaster 204B, 20.1", 1600x1200, 400 €


    Speziell der Unterschied bei den Samsung TFT's würde mich interessieren. Der Syncmaster 203B ist vom Preis her ja der günstigste. Was ist von dem zu halten?


    Welches Modell würdet ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    Markus

    Hy,


    ich will mir nun (endlichen) einen TFT-Monitor für meinen Schreibtisch zulegen und bin von der Flut an Produkteigenschaften etwas erschlagen.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Modelle empfehlen die die folgenden Anforderungen erfüllen.


    Größe: 20 - 21 Zoll Widescreen


    Anschluss für PC (DVI)


    Die Playstation 3 möchte ich dort anschließen können und dann auch HD in vollem Umfang nutzen können !!


    Höhenverstellbar


    Nutzung (PC): Spiele (HalfLife2 etc.), Office, Internet,


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    six3323

    Hy,


    ich möchte meinen 19" CRT gegen einen 19" TFT ersetzen nur bin ich mir in Bezug aufs Modell nicht wirklich schlüssig geworden. Vielleicht könnt ihr mir ja einige Modellempfehlung entsprechend meiner Anforderungen geben.


    Einsatzgebiet:
    - Office
    - Internet
    - Grafikbearbeitung (gelegentlich, amateur)
    - Spielen (Strategie, Ego-Shooter, Rennspiele)
    - DVD gucken (hin und wieder)


    Budget: ca. 300 Euro (am besten so wenig wie möglich :D)


    Ich muss noch dazu sagen dass ich eigentlich keiner von den Zockern bin dem eine niedrige Framerate oder auch minimale Schlieren gleich auffallen bzw. mich stören.


    Ein günster Preis bzw. ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist mir eher wichtig.


    Muss der TFT denn heutzutage unbedingt nen DVI haben? Gibt ja auch recht günstige ohne, oder kommts auf das Einsatzgebiet an? Meine CRD hab ich auch regulär angeschlossen und auch bei mir in der Arbeit hängen alle TFT's nicht am DVI und ich empfinde das Bild als sehr gut.


    Mir würde evtl. so ein 16:9 Monitor gefallen. Also weniger wegen dem DVD gucken als mehr beim zocken. Es werden ja immer mehr Spiele auf das Format ausgelegt (z.B. Half Life 2). Aber wie siehts dann im normalen Officebtrieb bzw. Surfen oder so aus und was ist wenn ein Spiel nicht auf 16:9 bzw. 16:10 ausgelegt ist? Ist dann dass Bild verzerrt oder Balken oder wie ?(


    Hab den Asus PW191 gesehen und find ihn optisch sehr schön. Kostet aber mit 350 Euro ein bisserl mehr als mein Budget zukässt. Was ist grundsätzlich von dem zu halten und meint ihr der wird noch ein bisserl billiger? Er ist ja erst ganz neu und seit kurzem erst Verfügbar.


    Folgende Modelle hab ich bisher gesehen:


    Asus PW 191 359 €
    Acer AL1916ws 249 €
    Scaleoview W19-1 299 €
    Syncmaster 913N 275 €
    LG Flatron L1950SQ 299 €
    Benq Fp91GX 275 €



    Danke im voraus für euren Rat.


    Grüße


    Markus

    Hy,


    weiß jemand wann der Asus PW 191 erscheinen soll bzw. im Handel verfügbar sein wird?


    In den News stand etwas von "sofort verfügabr". Ich konnte ihn aber bisher noch nirgends finden.


    Gibts vielleich sogar schon irgendwo erste Testbereichte von dem TFT?


    Grüße


    Markus

    Hallo zusammen,


    ich suche einen TFT Monitor oder TV für meinen Schreibtisch. Diesen möchte ich zum Einen als PC-Monitor verwenden und zum anderen aber auch als TV bzw. als HDTV u.a. für die XBox360 einsetzen.


    Folgende Anforderungen bzw. für folgende Einsatzgebiet sollte er geeignet sein:


    - PC-Monitor (Windows, Internet, Grafik usw.)
    - HD Ready (für Xbox 360 mit voller HD Nutzung)
    - PC Games (F.E.A.R., Doom 3, Far Cry usw)
    - Größe ca. 19 Zoll oder auch etwas größer
    - Preis bis ca. 500 Euro
    - wenn möglich vielleicht sogar Widescreen bzw. 16:9 / 16:10 Format


    Welche Geräte kommen hier in Frage bzw. gibt es überhaupt Geräte die als PC Monitor wie auch als HDTV für die XBox360 eingesetzt werden können?


    Vielen Dank im Voraus.


    Grüße


    six3323

    Hy,


    ich suche einen 19" Widescreen TFT der für folgende Anwendungen gedacht sein soll.


    - PC Spiele (auch Ego-Shooter), Office, Internet, DVD
    - Anschluss der XBox360 und Nutzung von HD


    Welche Modelle komme hier in Frage, gerade was die Auflösunge betrifft bin ich ein bisserl verwirrt.


    Würdet ihr in diesem Fall eher zu nem normalen 4:3 TFT raten, also bei der Kombination XBox360 Nutzung sowie PC.


    Welche Anschlüsse braucht der TFT damit ich den PC sowie die XBox360 beide anschließen kann ohne jedesmal Stecker ziehen zu müssen.


    Preislich sollte der Monitor < 500 Euro liegen.


    Was haltet ihr vom SCALEOVIEW W19-1 ? Könnte der geeignet sein bzw. ist der HD-Ready für dir XBox360 ?



    Danke im Voraus ;o)


    Grüße


    Markus