Beiträge von [MOB]Stonewall

    Habe leider kein anderes DVI Kabel und kenne auch keinen, der hier in der Nähe wohnt und eins hat. Das Kabel war ungenutzt und bei Monitor mit bei.Habe keine große Lust mir bei Media Markt oder Saturn für 20€ ein neues zu kaufen, nur um dann festzustellen,dass es damit auch nicht besser geht.

    Habe ich gemacht,die sagen ich bekomme ein gleich altes Austausch Gerät, also ein repariertes. Mit so was habe ich schlechte Erfahrungen gemacht(Liteon;Siemens),wo teilweise stark beschädigte Geräte geliefert wurden,oder die Geräte andere Defekte hatten.


    War Dein Austauschgerät ok?Keine Pixelfehler?

    Ich habe vor 1 1/2 Jahren einen Viewsonic X924 gekauft, den ich vor wiegend zum Gamen über VGA genutzt habe,weil ich diesen über einen KVM Switch betreibe. Dort läuft er auch problemlos. Gestern habe ich einen Versuch mit dem mit gelieferten DVI Kabel gemacht, wobei schon beim booten ein roter Hintergrund mit weißer Schrift statt einem schwarzen erscheint.Unter Windows sind zusätzlich waagerrechte Wellenlinien sichtbar und schwarze Krümel, die wie Eisenspäne aussehen und sich bewegen. Ich habe daraufhin einen Test mit dem zweiten DVI Ausgang des PCs gemacht und mit dem DVI Anschluss meines zweiten PCs:gleiches Ergebnis.


    Kennt jemand dieses Phänomen oder hat eine Idee, was das sein kann oder was man machen kann?Hat jemand schon Erfahrung mit dem Viewsonic Support?

    @Welti: Vielen Dank für Deine Antwort,ich habe noch einen Thread gefunden hier im Forum, wo ein anderes Mitglied genau das gleiche Problem beschreibt.Da ich beim Online zocken nichts mehr rechtzeitig treffe,seit ich den P20-2 benutze, bleibt mir wohl nichts anders übrig, als den Monitor umzutauschen, ich hoffe nur, dass Kupper Computer dass ohne Zicken macht.


    Ich werde mir dann wohl nen 19" TFT kaufen, der voll spieletauglich ist, da offenbar die über 20" TFTs nicht gut geeignet sind. Werde mal hier danach recherchieren.



    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Umtausch und Kupper Computer?

    So, ich habe den Tipp von Welti probiert und die VSYNC von 60 schrittweise auf 55 hz abgesenkt und daurch wurde das Ruckeln tatsächlich weniger. Leider bekomme ich es nicht ganz weg.Stelle ich die VSYNC auf unter 55,dann bleibt der Monitor schwarz und es kommt ein OSD Warnhinweis bezüglich der Auflösung/Frequenz.


    Ich habe da noch ein Frage zur Verständnis: Diese abweichende interne Panel Frequenz im Monitor, ist die vermutlich bei allen Modellen diesen Typs gleich abweichend,oder handelt es sich hier bei meinem um ein Montagsmodell?In diesem Fall würde ich FSC anrufen und um Austausch bitten.

    Tja, danke in der Anleitung steht tatsächlich was drin,leider aber nicht wo und wie man mit Power Strip dass einstellen muss(VSYNC ist im Grakatreiber aktiviert).Über die Suche habe ich wahnsinnig viel gefunden,aber leider nichts hilfreiches,mir fehlt wohl der richtige Suchbegriff.Ein User hatte übrigens dass gleiche Problem mit dem P19-2 und ihm wurde von einem anderen Mitglied dieses Forums gesagt, dass wohl der Monitor kaputt wäre. Kannst Du mir mal nen Tipp geben ,wo bzw. unter welchen Begriff ich dazu was finde?


    Wie lassen sich die plötzliche Rotstichigkeit und die vertikalen Streifen im Game erklären?

    Ich habe Gestern meinen neuen P20-2 geliefert bekommen und dann einen Test mit dem Tool PixPerAn gemacht:Beim Verfolgungstest mit den Quadraten kommt es in Abständen von Sekunden zu Rucklern/Haken,egal ob ich den Monitor per DVI oder VGA ansteuere. Außerdem hatte ich beim zocken von BG42 auf BF1942 einen Bildstörung,das Bild wurde plötzlich total streifig und rotstichig.


    Meine Hardware ist ein P4/2.66 Ghz Northwood mit 533 FSB,1 GB DDR-RAM PC 333, Graka Leadtek Geforce 5950 Ultra ,256 MB RAM /Winfast A380 Ultra HDTH.


    Ich habe es mit geringerer Auflösung getestet,also 1024x768 statt der nativen von 1600x1200,aber das Ruckeln bleibt. Auch ein neuer Treiber hat nichts verbessert. Mit meinem alten S7 von FSC habe ich kein Ruckeln im Test.


    Ich möchte nun gern mal alle User hier fragen,die auch den P20-2 haben, ob sie dieses Ruckeln kennen. Woran kann das liegen, ist der Monitor womöglich defekt?

    Ich habe ihn mir bestellt und heute bekommen,ausschlag gebend war der Testbericht von Herzog,da ich ihn hauptsächlich auch zum Online Gamen brauche,war die gute Reaktionszeit wichtig. Also dass Design ist im Vergleich zu meinem alten S7 von FSC nicht toll,dafür ist das Bild gestochen scharf und ich konnte keine Helligkeitsunterschiede festellen,auch ist er sehr schön hell, so dass ich auch am offenen Südfenster bei Sonne arbeiten und zocken kann.


    Als erstes hatte ich einen Test mit BG42 auf BF1942 gemacht mit DVI Ansteuerung bei 1600x1200 er Auflösung,wobei ich doch eine ganz schöne Verzögerung im Bildlauf bei Bewegungen feststellen musste. Ich habe ihn daraufhin mit 1024x768 probiert,weil unter DVI bei BF keine Auflösung dazwischen möglich ist,wobei ich die gleichen Nachzieheffekte hatte,wie bei der 1600 er Auflösung, nur dass das Bild nicht so gestochen scharf war. Das Standbild sieht im Game erstklassig aus.


    Ich habe wegen der Nachzieh/Ruckeleffekte mal die analoge Ansteuerung probiert und hier läuft es ohne nennenswerte Nachzieheffekte.Geringer waren diese Effekte bei BFV, also es kann von Game zu Game unterschiedlich sein.
    Ganz unten am Rand konnte ich eine Stelle finden,wo mehrere Pixelfehler nebeneinander zu sehen sind,was dort aber nicht stört.Ob er wirklich zu Zocken geeignet ist,wird sich erst in den nächsten Tagen und Wochen zeigen. Ich habe 737€ inklusive Nachnahme bei Kupper Computer bezahlt, hatte am Sonntag Abend bestellt und heute schon war er da.