Beiträge von daniii

    Hi pipol


    Ich freue mich hier mein allererstes poste zuschreiben...


    Nun ich bin ein absoluter greenhorn und hab jetzt zwei tage lang versucht mich in die welt der tft's einzuarbeiten:


    Die vor und nachteile der verschiedenen Panels hab ich +/- verstanden, aber weiss trotzdem noch nicht genau, welcher MEIN tft sein soll.


    Ausschliessen kann ich die TN+Film Panels, da die ja eingentlich +/- nur für profi-spieler richtig toll sein sollen, wegen ihren sehr niedrigen Reaktionszeiten -oder? und ich bin halt nur ein Gelegenheitsspieler.


    Dann hab ich die die Ips panel-technologie angeschaut aber, die hat ja anscheinend probleme mit kontrast und schwarzwerten-oder? Und da ich eigentlich mehr grafikanwendungen benutzte ist mir das nicht so geheuer.


    Jetzt bleibt nur noch PVA oder MVA, die ja anscheinend die bessten bildqualität liefert und von professionellen Grafikern eingesetzt wird.
    Aber anscheindend langsam sind .. 25ms und mehr.


    Jetzt gibt es ja S-IPS und MVA + Overdrive. S-Ips verbessert ja die bildquali und kontraste und ist somit MVA in diesem punkt näher gekommen
    Andrerseits hat MVA jetzt Overdrive bekommen und hat somit den geschwindigkeits-nachteil aufgeholt.....



    ....so, aber was ist nun besser??? S-IPS oder MVA + Overdrive???


    Ich such nen 19 zoll monitor,mit dem meine 3d- anwendungen (also ich will keine Schliereffekte) gut dargestellt werden. Ich benutzte sehr viel Adobe Premier Pro und voxel-man. Ich will gute satte farben gestochen scharfe bilder.
    Spielen tu ich aber auch ein bisschen...


    so bin ich schlussendlich auf 3 monitore gestossen:


    * Fujitsu-Siemens Scenicview P19-2
    * SyncMaster 193P+
    * Viewsonic VP191b,


    der Eizo L778 ist schon ein bisschen teuer! Und der Xerox XA7-19i kommt nicht in frage, weil ich sicher nicht mich im bildschirm sehen will ;) (spiegelung)


    Was ich weiss:
    Ich will keine Spiegelung, blickwinkel ist mir egal, superduper geschwindigkeiten brauch ich auch nicht


    echte 16.7mio Farben müssen sein
    sehr gute kontraste
    kein Schlieren



    Und dann noch eine kleine fragen am rande:


    Welche Firmen würdet ihr als die Profi-hersteller (die, die die längste Erfahrung haben haben) bezeichnen?


    Könntet ihr die bessten drei Hersteller nennen?


    Ich kenn nur einen: Eizo, wen gibt es noch à la Eizo?


    Wow, ich freu mich schon riesig auf eure antworten und ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr strapaziert :D


    Vielen Vielen Dank`!!!! Daniii