Beiträge von MaGu

    Hallo,


    ich besitze schon lange einen Eizo L768, mit dem ich auch voll und ganz zufrieden bin. Dazu habe ich einen 17"-Röhrenmonitor als Zweitmonitor, der langsam den Geist aufgibt (dieser wird vor allem für Paletten, Symbolleisten, etc. bei der Bildbearbeitung verwendet).


    Also brauche ich einen anderen Zweitmonitor. - Dieser Monitor muss notgedrungenerweise am analogen VGA-Ausgang hängen, da meine Docking-Station nur einen DVI-Ausgang bietet, an dem schon der erste Monitor hängt.


    Ideal wäre natürlich ein zweiter Eizo L768, den es z.B. bei eBay gebraucht für ca. 120-180€ gibt.
    Interessant sind da vor allem die Angebote von Monitoren mit Restgarantie bis Anfang 2011 und ca. 5-6000 Betriebsstunden für 139€.
    Vorteil wäre eben eine ähnliche Farbwiedergabe und vor allem das gleiche Design der beiden Monitore mit den perfekt für eine Dual-Monitor-Umgebung geeigneten extrem schmalen Rahmen.


    Allerdings habe ich gewisse Zweifel, ob 139€ für einen gebrauchten TFT, der schon mehr Betriebsstunden als mein Eigener auf dem Buckel hat (meiner hat inzwischen 3613h ohne jegliche Probleme geschafft) wirklich gerechtfertigt ist, oder ob ein günstiger neuer 19"-TFT (aber kein Breitbild-Gerät!) eine bessere Wahl wäre.


    Was meint ihr? - Gebrauchter L768 oder neuer, günstiger 19"-TFT?


    Gruß
    Martin

    Hallo


    Ich möchte mir in nächster Zeit den Eizo 768 kaufen.


    Allerdings habe ich Angst, ein Exemplar mit Pixelfehlern zu erwischen...
    Kennt ihr einen Shop wo es den 768er möglichst günstig gibt und wo es kein Problem ist, den Monitor innerhalb der 14 Tage zurückzuschicken und alle Kosten ersetzt zu bekommen?


    Gruß
    Martin

    Hallo


    Kennt ihr irgendeinen Laden im Raum Stuttgart / Böblingen / Sindelfingen, der viele TFTs zur Auswahl hat und wo man diese auch ausprobieren kann?


    Ich bin mir einfach nicht sicher, welchen TFT ich jetzt will... (FSC P19-2 oder Eizo 768 oder doch ein ganz anderer?!?) und würde mir mal gerne verschiedene TFTs anschauen.


    Blöd-Markt, etc. fallen für mich aus, da ich dot schon war und nur Schrott gefungen habe und die Beratung auch extrem gut ist *g* (der Verkäufer konnte mit dem Namen Eizo nichts anfangen ?()


    Gruß
    Martin

    eigentlich ist der L768 schon knapp über meinem Preislimit (max. 500€)...


    wenn der L797 noch teurer ist, kommt dieser wohl nicht in Frage.


    Ich denke aber, dass mir auch der FSC reichen wird, da ich die Bildbearbeitung nur als Hobby betreibe.

    Da es hier verschiedene Meinungen zur Spieletauglichkeit des L768 gibt, bin ich mir nicht sicher, ob ich mir diesen Monitor kaufen soll...


    Da das Haupteinsatzgebiet des Monitors Bildbearbeitung ist, würde ich den L768 gegenüber dem FSC P19-2 wegen der besseren Farbwiedergabe bevorzugen...
    Aber ich sollte halt schon mal zwischendurch ein kleines Spielchen (fast nur Autorennen) spielen können...


    Meint ihr, ich kann den L768 dazu verwenden?


    Gruß
    Martin

    Ich betreibe Bildbearbeitung eigentlich nur als Hobby, allerdings habe ich schon relativ hohe Ansprüche an die Bildqualität...
    nachdem ich mich bis jetzt mit einem billigen 19"-Röhrenmonitor von Targa Visionary herumplagen muss, bei dem sehr dunkles Grau ins Schwarz absauft und die Farbdarstellung extrem schlecht ist, möchte ich jetzt keine Halben Sachen mehr machen.


    Trotzdem tendiere ich (wegen der besseren Spieletauglichkeit und dem günstigeren Preis) zum FSC.
    Ich denke mal, dass auch dieser Monitor meinen Ansprüchen genügen wird.

    Danke für die Tipps!


    der FSC P19-2 und VP191 8ms sehen von den Daten her ziemlich ähnlich aus...
    da würde ich wegen des höheren Kontrastes und der höheren Helligkeit den FSC bevorzugen... beim Preis unterscheiden sie sich ja auch nicht besonders.


    Von der Farbwiedergabe her wäre der Eizo bestimmt noch besser (10bit-Gammakorrektur)...
    zum Thema Spieletauglichkeit gibt es aber sehr unterschiedliche Meinungen und auch der Preis ist mir eigentlich zu hoch (sind ja fast 600€..., wobei ca. 500€ bei mir die obergrenze ist)

    Hallo


    Ich bin auf der Suche nach einem 19"-TFT und möchte mit diesem Teil folgendes machen:
    - Bildbearbeitung (Haupteinsatzgebiet, Kalibrierbarkeit wäre nicht schlecht)
    - Videobearbeitung (nicht ganz so wichtig, sollte aber auch möglich sein)
    - Spielen (nur Gelegenheitsspieler, meist Autorennen)


    Er sollte also sowohl eine gute Farbwiedergabe als auch relativ kurze Schaltzeiten haben. Er muss aber nicht für Hardcore-Gamer geeignet sein.


    Er sollte max. ca. 500€ kosten (günstiger wäre natürlich besser *g*, aber ich will lieber eine gute Qualität als einen super niedrigen Preis)


    Welche Monitore könnt ihr mir in diesem Bereich empfehlen?
    Ich denke, der FS P19-2 wäre nicht schlecht... Aber gibt es dazu auch noch Alternativen?


    Gruß
    Martin