Beiträge von Terrorpudel

    Hallo,


    ich habe seit heute den Iiyama ProLite B2409HDS-1 und ein Problem mit der Bildschirmwiederholungsrate.


    Der Monitor ist per HDMI an mein Notebook angeschlossen (Samsung R70). Immer wenn ich am Notebook nun etwas vornehme, z.B. den Laptopdeckel öffne/schließe (obwohl Laptopdisplay ausgestellt ist) oder in den Energiesparmodus wechsele, geht der Monitor nach genau 10Sek aus und danach wieder an, nur dann mit einer veränderten Bildschirmwiederholungsrate, nämlich anstatt 60HZ mit nun 25HZ.


    Dadurch ist ein deutliches Flackern zu erkennen und ich muss die Wiederholungsrate dann manuell wieder auf 60HZ stellen. Das ist ziemlich nervig, da dass bei fast jeder Aktion (Neustart, Energiesparmodus, Laptopdeckel) passiert.


    Gibt es da eine Lösung? Kann man dieses automatische Erkennen (das passiert ja immer genau 10Sek nach einer Betätigung) irgendwo abschalten?


    Meine Systemangaben:


    Laptop: Samsung R70 Devin
    Grafikkarte: Nvidia Geforce 8600M mit Geforce 185.85 Notebooktreiber (Neuste Version)
    Monitor: Iiyama ProLite B2409HDS-1, neuste Iiyama Treiber, per HDMI angeschlossen
    Betriebssystem: Windows Vista SP1


    Gruß TP :)


    Edit: Habe gerade Bemerkt das dieses "Erkennen" (also das der Monitor nach 10SEK kurz aus und dann wieder angeht) auch im Vollbildmodus bei Filmen passiert. Da geht der Monitor jetzt tatsächlich alle 10 SEK kurz aus, startet neu und zeigt dann als Signalquelle wieder "HDMI" an. ?( 8|

    Ich hab schon heute (anstatt eigentlich morgen) das Austauschgerät bekommen, sogar die neue Revision vom PL435S 8o


    Wenn das mal kein Service ist! Kann iiyama diesbezüglich nur empfehlen, nicht nur die Leistung ist top, auch der Service ist ja wirklich erstklassig (kostenlose hotline, neues Gerät auch nach 1/2 Jahr, sehr schneller austausch...).


    :)

    gerade nochmal alles per mail bestätigt bekommen:



    wenn das wirklich so reibungsfrei abläuft kann ich nur sagen, dass iiyama von allen Firmen mit denen ich so bisher Kontakt hatte wegen Supportanfragen eindeutig die Nummer 1 ist :)

    Hallo, mein ProLite 435S (1/2 Jahr alt, per DVI angeschlossen), produziert seit gestern defekte Pixelreihen. Gestern war es erst noch "nur" eine rote Pixelreihe, heute ist eine blaue dazugekommen 8o


    Hab mal Bilder davon gemacht:




    Wie man auf dem 2.Bild erkennen kann, sind diese auch vorhanden, wenn der Monitor gar nicht angeschlossen ist. Ich gehe deshalb stark davon aus, dass es am Monitor liegt.


    Frage:


    Ersetzt Iiyama diesen Defekt, oder bleib ich drauf sitzen, weil ich gehört habe, dass solche defekten Pixelreihen oft durch unsachgemäßen Transport enstehen. Ich hab den Monitor die ganze Zeit aber nicht einmal bewegt :(


    MFG Tpudl :)