Beiträge von drzoidberg

    Hallo zusammen,


    ich schaue mich gerade nach einem HDTV im Größenbereich 32-40 Zoll um. Wenns geht, sollte das Teil im Preisbereich um die 1000€ liegen, ein sehr gutes Panel (z.B. S-PVA) bieten (hohe Blickwinkelunabhängigkeit), HD-Ready, Komponenten- und guten VGA-Eingang (da die XBOX360 daran genutzt werden soll) und HD-DVDs und Blu-Ray-Scheiben ruckelfrei darstellen (3:2 Pulldown ?? 24p ??).


    Meine bisherige Suche ergab folgendes (wobei natürlich kein Gerät die eierlegende Wollmichsau ist, aber das ist klar...):


    - Samsung LE-32 R 72 B (z.T. S-PVA verbaut, guter VGA-In)
    - Samsung LE-40 R 72 B (sicher S-PVA, guter VGA-In)
    - Toshiba 32C3000P (keine Infos über Panel gefunden, 24p aber keine Ahnung, wie gut der VGA-In ist)
    - Toshiba 37C3001P (keine Infos über Panel gefunden, 24p aber keine Ahnung, wie gut der VGA-In ist)


    Mich würde mal eure Meinung zu den oben genannten Geräten interessieren, ich bin aber auch absolut offen für weitere Empfehlungen (bin auf keine Marke eingeschossen).


    Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

    Zum Unterschied DVI und analog:


    Kurz: DVI bringt kleine Vorteile bei der Bildqualität, egal welche Anwendung. Aber hauptsächlich Komfort: man schließt den Monitor einfach an den DVI Ausgang der Grafikkarte und hat direkt ein sehr gutes und auf die Monitorgröße voll angepasstes Bild. Ich würde immer zu DVI raten.

    Ich habe mir vergangenen Donnerstag endlich einen TFT gekauft und möchte euch meine Erfahrungen natürlich nicht vorenthalten.


    Lieferumfang und Preis
    - Samsung Syncmaster 710T
    - Analoges VGA-Kabel
    - DVI-Kabel
    - Stromkabel
    - CD mit Treiber und Handbuch
    - CD mit Pivot-Software


    -> Preis: 287 Euro bei HIQ-Computer in Aachen ()


    Technische Daten
    - 17" TFT
    - TN-Panel
    - 12 ms Reaktionszeit
    - 1280x1024 Pixel
    - Helligkeit 300 cd/m
    - Kontrast 600:1
    - Blickwinkel 160°/160°
    - Höhenverstellbar, neigbar und Pivotfunktion
    - MagicTune, MagicBright, MagicSpeed
    - TCO 03
    - Made in Slovakia


    Ersteindruck
    Sehr gelungenes und zeitloses Design. Tadellose Verarbeitung. Keine Mängel. Schön: Die Betriebsanzeige (LED) ist sehr klein und stört daher auch im dunklen Raum nicht. Der Fuss ist schwer und daher der Monitor sehr standfest.


    Office und Grafikprogramme
    Sehr hell, besonders wenn man einen CRT gewohnt ist. Gestochen scharfes Bild und keine Schlieren auch beim Scrollen. Bei einem schwarzem (und auch sonst dunkelfarbigen Bild) habe ich dann aber doch einen Pixelfehler gefunden. Ein rot leuchtender Subpixel. Auf weissem Hintergrund (meist in Office und im Internet) sieht man in aber nicht. Leider relativ mittig, und leider kein Reklamationsgrund.


    Spiele
    Dafür hatte ich mir den TFT gekauft: Da ich häufig Games zocke war mir auch die Reaktionszeit wichtig. Die 12 ms reichen voll und ganz aus, ich habe auch in schnellen Spielen keine Schlieren feststellen können. Auch die Interpolation funktioniert bestens. Einige Spiele spiele ich lieber in 1024x768 weil ich dort bei meiner Radeon 9800 Pro mit allen Details und AA flüssig zocken kann. Die Interpolation ist nur bei einigen Schriften zu bemerken. Ansonsten zumindest bei der 1024er Auflösung kein Problem. Auch der tote Subpixel stört hier kaum. Ausser man konzentriert sich auf den Pixel.


    Fazit
    Ein sehr guter Monitor, auch für Hardcore-Zocker. Sehr gute Verarbeitung und tadeloses Bild. Den geb ich nicht mehr her. Wer Fragen zu dem guten Stück hat: Ich beantworte sie gerne. Die Pivot-Funktion und -Software habe ich noch nicht getestet, das wird in den nächsten Wochen nachgeholt.

    Danke für den guten Testbericht, hab mir den Monitor auch im örtlichen Media Markt angeschaut, die wollen auch 360 Euro. Das Bild sah aber erstklassig aus. Und wo auch noch alle Kabel dabeiliegen - klingt wirklich gut - bin aber bei dem Design noch nicht wirklich glücklich... Meiner Meinung nach sollte ein TFT keine Lautsprecher und nur einem winzigen Rand haben ;)

    Da geht es mir ganz genauso :D Der örtliche Blödmarkt will für das Teil übrigens 360 Euro habe :rolleyes:


    Es kommt halt nicht nur auf das Design an. Das Bild hat mir im Markt eigentlich ganz gut gefallen, das Design ist nicht der Hammer aber ganz okay, ein Monitor halt... Klar bekommt man da woanders mehr, zahlt aber auch ein Eckchen drauf.

    Zitat

    Original von Sebbo-
    Bekomme ich einen guten 17" mit DVI unter 250 Euro?


    Kann ca. 250 Euro anlegen, was würdet ihr mir da raten?


    Bin im Moment auch auf der Suche nach einem 17", mein Preislimit liegt nochmal 50 Euro darüber. Aber es gibt auch schon für 250 ordentliche TFTs. Bestes Beispiel: Hyundai ImageQuest L72D. Der hat in der CHIP-Bestenliste () immerhin den fünften Platz der 17"-TFTs und bei der Bildqualität unerreichte 100 von 100 Punkten erhalten. Den werde ich mir mal näher anschauen. Ansonsten: 701T und 710T von Samsung, dürften etwas über 250 liegen aber sollen auch sehr gut sein. Natürlich alle mit DVI. Bei Mediamarkt kann man natürlich auch schauen, meist ist man wenn man dort kauft aber trotz anderer Werbeversprechen der Blöde @ geizhals.at/de findet man eigentlich immer die besten Preise. Der angesprochene Hyundai ist schon für 220 Euro zu bekommen. Absoluter Preis-Leistungssieger *imo*. Wenn ich mich entschieden habe und mein Monitor da ist, werd ich mich in Form eines Testberichts hier im Board melden ;)

    So, kommende Woche werde ich mal eine Runde durch die örtlichen Geiz- und Blödmarkte drehen und bei ein paar anderen Händlern vorbeischauen, mal sehen, was die in dem Preisbereich anbieten und wie teuer die empfohlenen Geräte sind.


    Im Forum scheint ja leider keiner den Hyundai ImageQuest L72D zu besitzen, ich habe jedenfalls noch keinen Testbericht dazu finden können.


    Bei den bisher hier im Thread aufgezählten TFT-Bildschirmen kann ich aber sozusagen nichts groß falsch machen - richtig ?!?

    Zitat

    Original von Randy
    Ob dir ein TN-Panel für deine Grafikbearbeitung ausreicht, kannst letzendlich nur du selbst entscheiden. Wie professionell fällt diese bei dir aus, bzw. was hast du genau vor?


    Grafikbearbeitung steht bei mir an zweiter Stelle, ich machen Webdesign (Photoshop), ein bisschen Fotos bearbeiten (dito) und 3D-Design (Cinema 4D). An erster Stelle steht aber das Spielen und da sollen TN-Panel ja wegen der besseren Reaktionszeit erste Wahl sein.


    @ hornetsx: Danke für die Tipps, schau ich mir mal genauer an...

    Hi und erstmal hallo und einen schönen Abend alle miteinander.


    Nachdem ich mich in den letzten Tagen schon öfters durchs Forum gelesen habe und auch auf der Webseite schlau gemacht habe, bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen, mich von euch weiter beraten zu lassen - und mich im Forum angemeldet.


    Ich möchte mir in den nächsten Wochen eine TFT-Monitor 17" kaufen. Hauptsächlich zum Spielen aber auch zur Bildbearbeitung und für Officearbeit. Also: Gute Bildqualität, hoher Kontrast, schnelle Reaktionszeit. Mein Budget ist allerdings recht begrenzt, ich möchte nicht wesentlich mehr als 300 Euro ausgeben. Ich denke das sollte dennoch möglich sein. Hier nochmal die Fakten:


    - 17" Zoll
    - guter Kontrast (Grafikbearbeitung)
    - hohe Bildqualität (s.o.)
    - schnelle Reaktionszeit (Spiele)
    - Preisgrenze ca. 300 Euro


    Bisher habe ich folgende Displays in der Auswahl:


    - Hyundai ImageQuest L72D
    - ViewSonic VP171s
    - NEC MultiSync LCD1770NX-BK


    Zu letzteren gab es ja bei prad.de Testberichte, auch an anderer Stelle haben die Displays gut abgeschnitten (Usertest und PC-Welt.de). Auf den Hyundai bin ich in der CHIP-Bestenliste gestossen. Vielleicht können Besitzer einer der Displays weiterhelfen - ansonsten bin ich natürlich offen für weitere Vorschläge.


    Ich würde mich über viele Antworten, Tipps und Ratschläge (bin absoluter TFT-Newbie, hab mich aber schon durch einige Infoseiten auf prad.de gekämpft...) freuen. =)