Beiträge von bobos

    Zitat

    Zitate alle von Cyber-Gruber
    Ich muß ehrlich gestehen, das ich auch in dem Benutzerhandbuch nicht s davon gelesen habe?! - Evtl. kannst Du mir ja mal einen TIP geben, wo das ganze steht. - evtl. gleich die Seite, ich habe es hier entweder überlesen, oder der Hinweis wurde bereits aus den Handbüchern rausgenommen k.a.


    Mein XEROX-TFT (Januar 2005) originalverpackt mit folgendem Inhalt in einer Plastiktüte:
    Handbuch und Warranty Card mit "Xerox"-Logo
    Die 3. Seite enthält die Garantiebestimmungen in Deutsch.
    Punkt 6
    Sollte der Vor-Ort-Service in Anspruch genommen werden, so wird der Ersatzmonitor geliefert, sobald das defekte Gerät beim Hersteller eingetroffen ist(Pick UP & Return Service)
    Punkt 7
    Der Hersteller behält sich für die Erledigung des Austausches bzw. die Reparatur eine Zeit von 72 Stunden vor. Sollte kein Garantiefall vorliegen, kann der Hersteller die angefallenen Kosten an den Auftraggeber weiterverrechnen.

    Zitat


    Zum Thema Firmware, meinetwegen auch Software - wenn Du kein oder ein fehlerhaftes OS installierst... läuft dann Dein System zuerst und erst später nicht mehr??


    Du bist doch vom "Hardware"-Fach!?
    Die richtige Antwort kam von Mel*84

    Zitat


    Bitte nicht nur anzweifeln und kritisieren, jetzt möchte ich auch wirklich mal selbst bemerken, das evtl. mal mehr nachgedacht werden sollte, da ich inzwischen die Aussagekraft und den Umgang in diesem Thread so langsam eher kontraproduktiv finde,


    Dem kann ich nur beipflichten


    Zitat


    daher werde ich nur noch bis zum Ende der Auswertung der Umfrageergebnisse zu diesem Thema mit schreiben und klinke mich danach aus.


    ich werde mich hier nicht mehr beteiligen.
    es ist zu mühsam die Beteiligten auf den Weg zu bringen, der der richtige wäre:
    Wege zu finden um XEROX zu einer funktionierenden Serviceleistung zu bringen

    Zitat


    Zum Thema Umfrage: es blieben bisher 3!


    Ist bedauerlich! Danke für dein Engagement!

    Zitat


    .... allerdings sollte man auch andere Meinungen zumindestens tollerieren wenn man diese nicht akzeptieren möchte.


    Dem kann ich nur beipflichten!!



    Salüüüü miteinander!

    Hallo Mel*84,


    ich werde jetzt mal den Weg gehen, meinem Händler den TFT zurückzugeben.


    (Wandlung des Kaufvertrags). Er hat mit "Vor Ort-Service" geworben, was geboten wird wissen wir ja. Zudem ist ein Bildschirm ein so elementares Teil bei einem PC, dass eine Wartezeit von mehr als 3 Wochen unzumutbar ist.
    Das sollte eigentlich auch bei Dir funktionieren, da du ja schon 2mal mit einem defekten Gerät geplagt wurdest.


    Ich möcht nicht zur Dunkelziffer gehören, die sich über das Gerät schwarz geärgert haben.


    Im Monitor-Center wird auch etwas unrein gesprochen. vor 2 Wochen Montags kamen angeblich Geräte, die dann doch nicht da waren. Heute soll(t)en welche kommen "und ihrer ist dabei!" wurde mir gesagt. Von dem weis ein anderer MA des MC wieder nix.


    ff
    bobos

    Zitat

    F.Bienk
    Dein andauernder Vorwurf, es ginge den hier Schreibenden lediglich um Rechthaberei, fängt an mich zu ärgern.


    =)


    Zitat

    F.Bienk
    Insofern ist mein Anliegen nicht unberechtigt, davor zu warnen, von der Servicequalität nicht auf die Gerätequalität zu schließen. Auch wenn ich völlig Deiner Meinung bin, dass der schlechte Service ein Argument ist, das gegen den Xerox spricht.


    Nutzungsdauer 3,5 Wochen, 4 Wochen, 6 Wochen


    dann defekt;
    da habe ich ganz andere Vorstellungen von normaler Produktqualität.


    Das dann auch noch defekte Austauschgeräte geliefert werden ist der blanke Hohn.

    Zitat

    Fakt ist aber merkwürdigerweise auch, dass bisher nur drei Leute sich im Beschwerdeformular verewigt haben. Selbst wenn man, wie CG das für seine eigenen Kunden vorrechnet, von einer hohen "Dunkelziffer" ausgeht (also Leute, die das Forum nicht kennen oder die Wartezeit einfach hinnehmen), erhält man nicht die Zahlen, die manche hier andeuten wollen. Es ist mit Sicherheit nicht so, dass jeder zweite verkaufte Xerox inzwischen in Reparatur wäre, auch nicht jeder zehnte.



    .......und was ist mit denen, deren einziger Bildschirm jetzt auf der Reparaturhalde liegt?


    wie sollen die sich artikulieren?

    Zitat

    Cyber-Gruber
    Zum Thema 72 Stunden Pick up Service - dies steht nirgens & gibt der Hersteller soweit ich weiß auch nicht an! Dies ist logistisch gar nicht möglich, da Ihr Gerät erst abgeholt, dann geprüft und wieder zurückgesand wird. Dieser Vorgang dauert selbst bei Lieferbarkeit ca. 5 Werktage.



    Auszug aus der "Warranty Card"



    7. Der Hersteller behält sich für die Erledigung des Austausches bzw. die Reparatur eine Zeit von 72 Stunden vor. Sollte kein Garantiefall vorliegen, kann der Hersteller die angefallenen Kosten an den Auftraggeber weiterverrechnen.



    Das ist ja wohl eindeutig!


    ....und schon eher etwas peinlich


    vorher informieren schadet nie ;)


    und bevor jetzt wieder einer sagt: ....aber der Transport


    Die 2 Tage kann man auch noch gut verkraften.



    Zitat

    und ein Teil wartet geduldig (unwahrscheinlich, da die Monitor Center auch häufig auf den Händler verweist). Sagen wir einmal insgesamt 60 Reklamationen von meinen Kunden (angenommen) somit kommen wir auf eine Fehlerquote bei den Geräten von 4,48% Dies liegt für ein Gerät im EDV Bereich sehr gut.


    Das MC wird auch nur die Kunden defekter Geräte auf ihren Händler verweisen, deren Geräte innerhalb von 14 Tagen den Geist aufgaben.
    Damit ist die Quotenrechnerei schon wieder für die Katz.


    Mein Gerät ist nach 6 Wochen abgenippelt,
    das Gerät meines Schwagers nach 3,5 Wochen
    bei Mel*84 4 Wochen


    sagt auch schon was aus.

    Zitat


    Original von Mel*84
    Wenn es so wenig Defekte gibt, stellt sich natürlich die Frage, warum die Käufer 4-7 Wochen auf ein Austauschgerät warten müssen. *großes Grinsen*
    Das ist ein knallharter Fakt.................


    Zitat


    Nein, das ist kein knallharter Fakt.
    Wenn das Monitor-Center wochenlang überhaupt keine Geräte erhält, spielt es für die Zeit, die Du als Kunde wartest, keine Rolle, ob 10, 50, 100 oder mehr Geräte nicht geliefert werden.


    Da wird ja schon wieder um's "hüpfende Komma" gestritten.


    Fakt ist: XEROX hält seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ein.
    Fakt ist: Die Verletzungen der Garantievereinbarung durch Xerox ist der Standardfall
    Fakt ist: Xerox ist nicht der Hersteller, aber Xerox kümmert sich überhaupt nicht (oder nur alibimäßig) darum.
    Fakt ist: das in mehreren Fällen nach langer Wartezeit ein defektes Austauschgerät geliefert wird.
    Fakt ist: Das immer noch neue Geräte verkauft werden, aber irre lange Zeiten bei der Garantieabwicklung gegeben sind.
    Fakt ist: Das mein Schwager, der meine anfängliche Begeisterung über den TFT teilte, sich auch einen zulegte und jetzt ohne Ersatzbildschirm vermutlich auch mehr als 3 Wochen auf Ersatz warten muss. (3,5 Wochen Nutzungsdauer!!)


    Im übrigen ist das Monitor-Center nicht nur ein reines Logistik-Center zum verschicken der TFT's sondern dort werden die defekten TFT's auch geprüft und erst anschlißend weitergeleitet.


    Zitat

    Cyber-Gruber
    Es handelt sich hierbei nicht um die Reparaturwerkstatt, daher ist der "Softwarefehler" der im Prinzip ein "Firmwarefehler" wäre eher nur eine Meinung eines Mitarbeiters.


    "Firmware"="Software"!


    "Standardproblem" des Xerox TFT's = "Softwarefehler"
    Es handelte sich nur um eine "Aussage" eines MC-Mitarbeiters der aber doch recht kompetent wirkte. (also keine Aussage nur um etwas dazu zu sagen)



    Macht's lieber konstruktive Vorschläge wie man Xerox dazu bringt, seinen vertraglichen Verplichtungen nachzukommen. Anstatt (ich muß es wiederholen) in "ich habe auch Recht" zu verfallen,

    Zitat


    von SNAFU
    Ja, ich denke unter einer Zweistelligen Zahl wäre es wenig sinnvoll!
    Wenns drunter bleibt kann man sich ja selbst ausrechnen ob die XEROX-Serie wirklich so überdurchschnittlich viele defekte aufweist!


    Da hier einige geschrieben haben dass es auf anderen Seiten noch viele Threads zum Thema geibt sollten sich diejenigen doch die "Mühe" machen auf das Formular von CG aufmerksam zu machen!


    Jetzt bitte keine Angriffe von Mel oder so, finde es auch nicht gut wie mit den leuten umgesprungen wird! Aber die Frage bleibt, sind wirklich so viele deffekte Geräte vorhanden!



    Hallo SNAFU,


    du wirst in diesem Forum nicht klären, wievel defekte Geräte es bislang gab.
    Es gibt nur Aussagen von C-Gruber und dem Monitor-Center die sich teilweise wiedersprechen.


    Wenn es stimmt (Aussage von Monitor-Center), dass die häufigste Fehlerursache ein "Softwarefehler" ist, kannst du sicherlich nachvollziehen, dass die Zahl jetzt schon defekter Geräte recht hoch ist. Dieser Softwarefehler muss auch nicht bei jedem Gerät auftreten, kann ja auch durch thermische Einflüße initiiert werden etc.


    Ich bin recht zufällig in diese Forum geraten, und wollte eigentlich nur kaufwillige zum Überdenken ihrer Entscheidung bringen.


    Ich kannte vorher das Forum nicht und auch die Site PRAD.de nicht. Es hätte mir auch nicht genutzt da ich meine Kaufentscheidung vom Design und vom Namen Xerox abhängig machte und zum Zeitpunkt des Kaufs noch keine negativen Infos vorhanden waren.


    Und wenn du dir jetzt vorstellst, dass da draussen Menschen sind, die nur einen Bildschirm besitzen und dieser gerade auf der Reparaturhalde vom Monitor-Center liegt, dann kannst du sicherlich erkennen, dass diese Forum nicht repräsentativ für diesen XEROX-TFT sein kann, da diese Menschen nur traurig auf ihren PC-Einschaltknopf blicken können. Und das mindestens > 3 Wochen!!!!!


    Also: Rückschlüsse von der Anzahl der hier meckernden auf die Anzahl defekter Geräte ist etwas verwegen.


    Das Stöhnen der der Monitor-Center-Leute lässt auch keine Rückschlüsse zu. Eher schon die Wartezeit beim Austausch und die Info "Softwarefehler".


    Wir sind uns doch alle einig, dass der gelieferte Service überhaupt nicht dem versprochenen entspricht. Da die heute noch glücklichen Besitzer eines funktionierenden Geräts morgen auf einen schwarz bleibendem TFT blicken können, darf unser Interesse nur sein, die Firma Xerox zur Verantwortung zu erziehen und es sollte nicht darum gehen ein wenig Recht zu haben. Nach dem Motto "meiner geht noch also sind sie gut"

    Zitat

    Original von Mel*84
    Ich kann mir vorstellen, dass der Wechsel von 16 auf 8ms wohl nicht ganz technisch ausgereift war. Ob das nun an den Bauteilen liegt oder wie auch immer. .........?


    Ich habe die Info vom Montior-Center, dass der häufigste Reklamationsgrund ein Software-Fehler ist, der auch meinen TFT lahmlegte.


    Wenn dem so ist, kann man ja durchaus nachvollziehen, dass es sich hier nicht nur um 10-200 defekte Geräte handelt. Das ist fest gebrannte Software in einem Chip der dann auch in den geplanten Stückzahlen hergestellt und verbaut wird.


    Zudem kam aber auch (versehentlich) die Info dass wohl "einige" früher ausgelieferte Geräte keine 8ms erreichen. Die fallen aber auch selten auf, da die meisten Besitzer dieser Geräte diese Reaktionszeit garnicht benötigen.
    Diese Geräte haben dann auch die alte Software und werden wohl nicht so schnell defekt!


    grübel....... grübel..........

    Zitat


    Man sollte aber bedenken, dass die meißten Beiträge in Foren durch Interessenten oder Käufern mit Problemen gepostet werden. Jemand der gekauft hat und zufrieden ist, macht sich da nicht mehr so heiß & postet wie ein wilder. Daher wird man in Foren auch immer mehr negative Kommentare wie positives finden. Dies läßt am Ende aber nicht auf die Gesamtqualität der XEROX TFT´s schließen. Es ist aber für jeden wichtig zu wissen wie es im ungünstigen Fall ablaufen kann.


    Viele Grüße


    Andreas



    Dann übersiehst du doch wohl wie dieses Thema begonnen hat und das auch andere sich begeistert über das Gerät geäußert haben.


    Ein wirklich guter Beitrag wäre es, die passende eMail-Adresse bei Xerox bekannt zu geben, damit sich jeder auch gleich an der richtigen Stelle beschweren kann. (Die Masse bringt's vieleicht ja doch)


    Zitat

    Dies läßt am Ende aber nicht auf die Gesamtqualität der XEROX TFT´s schließen.

    zwangsläufig doch! Ich nehme an, dass die meisten der enttäuschten TFT-Käufer alle XEROX-Produkte erst einmal sofort übersehen. (wer weis ob drin steckt was drauf steht!)


    Dies geschieht auch zu Recht. Denn ein renomierter Hersteller wie XEROX darf seinen Name nicht einfach an eine andere Firma "verleihen" , damit Reibach machen und die Kunden die auf den Namen XEROX vertrauten "im Regen stehen lassen".

    Fakten über die Fehleranfälligkeit dieses Geräte werden wir wohl nicht bekommen.


    Es scheint ja einen Händler zu geben der den Großteil der funktionierenden Geräte bekommt. *heftig lach*
    Meinen Händler habe ich gestern gesprochen und hat von einer hohen (nicht weiter spezifizierten) Anzahl defekter Geräte erzählt.


    Da jetzt aber genug über "tolles Design" usw. geschrieben wurde der einzige mir bekannte Fakt: der Service der geboten wird ist SCH.......!


    Und vieleicht gehts so:
    In einem Gewährleistungfall müsste doch eigentlich auch ein Zeitrahmen für die Beseitigung des Mangels gegeben sein? Unendlich darf doch XEROX nicht "reparieren". = evtl. Möglichkeit zu "Wandlung" des Kaufvertrags (Rückritt vom Kaufvertrag)


    Vieleicht kennt ja einer einen mit etwas rechtlichem Fachwissen.


    nur wenn XEROX von den Händlern nichts mehr abgenommen bekommt, weil zu häufig schnell kaputt und der Service .......


    dann wird sich evtl. was rühren.

    Zitat

    Original von snafu
    Ändert ja alles nichts dran dass WENN man ein mangelfreies Gerät besitzt dieses wirklich sehr gelungen ist! Top Darstellung, Top Design!


    Das tut ja schon richtig weh! (.....und warte bis du den tollen Service geniessen kannst)


    Es gibt ja keine Statistik über Fehleranfälligkeit dieses Geräts, aber die häufigen Reklamationen über das Gerät und den nicht vorhandenen "Service" sollten nicht durch (zugegebenenermaßen) gutes Design verdeckt werden.


    Tatsache ist, dass dieses Gerät nicht zu den unterdurchschnittlich häufig defekten Geräten gehört und das der "[SIZE=7]service[/SIZE]" von Xerox noch kleiner geschrieben wird als hier möglich.

    das einzige was das Gerät auszeichnet, ist das tolle Design.


    Xerox liefert schöne Geräte aber den wohl schlechtesten Service den man sich vorstellen kann.


    Ohne einen 2. Bildschirm ist man bei Auftreten eines Hardwaredefekts, für mehrere (viele) Wochen aufgeschmissen!


    "wir haben noch nichts vom Hersteller gehört" ist die Pauschalauskunft, wenn man wieder mal nachfrägt, wie lange der Austausch noch dauert.
    Offensichtlich kommt Xerox bei der Herstellung von Ersatzgeräten nicht mehr nach.


    Da auch Pixefehler jenseits von Pixelklasse II gemeldet werden komme ich ins Grübeln wenn ich "Qualitätskontrolle" und Xerox in Zusammenhang bringen soll.


    Ich werde mir auf jeden Fall kein Gerät von Xerox mehr zulegen.