Beiträge von Wizard of OS

    Hallo,


    ich habe im Moment einen iiyama visionmaster pro450 (Röhre) und möchte mir einen weiteren Bildschirm anschaffen. Dafür habe ich mir die obigen 3 Geräte angeschaut und alle 3 finde ich gut. Nun weiß ich nicht welche ich mir kaufen soll. Sollte ich ein Gerät bevorzugen? Pro und Contra?


    Ich habe mir auch den S2231W angeguckt, aber mich doch gegen den entschieden, weil doch einige User die Textqualität bemängeln haben. An seiner STelle vllt doch lieber den S2031W?


    Meine Anwendungsgebiete: Programmierung, Internet, Surfen...ich bin Informatiker. Videos schaue ich nur ab und an, spielen tue ich überhaupt nicht.


    Wenn der S2231W doch ein gute Kauf wäre, habe ich Zweifel am DVI-Anschluss. Ich habe nur einen Single-Link and meiner Radeon 9800SE, SL macht nur 1600x1200, d.h. dann müsste reduced blanking zum Einsatz kommen. Dabei befürchte ich Qualitätseinbußen. Eine neue Karte will ich nicht kaufen.


    Danke

    Folgende Konstellation:


    DELL Dimension 5000 mit i915G


    Habe nun nen 2 TFT gekauft und eine weitere Graka ne MSI X300 SE mit DVI und VGA PCIe.


    Betriebe nen alten Samsung 15" am VGA, nen neuen Samsung 19" an DVI.


    habe die karte in den rechner installiert.


    Bein booten ist mir erstmal aufgefallen, dass es das bild bis windows nur auf den VGA schirm ausgibt und nicht auf beide.
    (von meinem anderen Rechner (Radeon 9100) gibt er es auf beide aus bis win.)


    Haben dann erstmal catalyst 5.6 und Control Panel installiert.
    Soweit so gut, neu gebootet.


    nun in die Anzeigeneigenschaften gegangen um dem 2. schirm zu aktivieren.
    Es tut sich ncihts, der andere Schirm bleibt leer.
    Also VGA läuft als primär und der DVI schirm bleibt schwarz.
    Ich wähle den 1. Schirm wieder aus und gehe in die erweiterten eigenschaften und habe alle reiter von ATi drin, wenn ich aber dem 2. schrim wähle, sind diese nicht da.


    Habe die treiber komplett deinstallier, das CP auch. neu installiert, das selbe wieder.


    Wenn ich den VGA abziehe und nur DVI benutze, funzt es auch, VGA rein, wird der VGA nicht erkannt.


    Und immer so weiter.
    Die von dell meinten lapidar, es liegt an den einstellungen/treiber oder win neuinsten.


    Win neuinsten dauert nen halben tag mit einrichten und so :(


    weiß jemand rat. das ganze verweifelt mich.


    Vorallem, dass es auf meinem heimrechner mit der alten ATi AGP karte auch perfekt funzt.


    ich wäre für hilfe sehr dankbar.


    bye