Ich arbeite als Informatiker in einer großen Papierfabrik,
wo es sehr große Elektromotoren, Richter, magnetische Felder usw. gibt.
(Daten auf eine Diskette und durch die Firma laufen gibts nicht, da die danach leer/defekt ist).
Früher zu Zeiten wo TFT Monitore noch immens teuer waren im Bereich 19-21 Zoll, hatten wir 21 Zoll CRT Bildröhren mit einem Mantel/gehäuse um den Monitor als Schirmung (Mu-Metall, wird zum Bsp. auch für Wakü-Pumpen verwendet.
Entweder dich kann ein TFT zufriedenstellen oder du schaust mal bei ebay nach ob es da günstige Schirmgehäuse gibt.
Allerdings kosten neue Mu-Metall Gehäuse normalerweiße so viel wie dein Monitor! Da wäre ein TFT günstiger, außer du würdest recht günstig an ein Gehäuse rankommen, da viele Firmen ja momentan auf TFT`s umsteigen und die alten Gehäuse bestimmt entsorgen oder günstig abgeben.
Hier hab ich dir einen recht interessanten Link zu einem recht interessanten Artikel:
Abschirmung niederfrequenter Magnetfelder
hier ein kurzer Auszug für diejenigen denen der Artikel zu lange ist....
ZitatGrundsätzlich bleibt kaum ein moderner Monitor in der Nähe magnetischer Störquellen von deren Einflüssen verschont. In der Praxis haben sich elektrifizierte Bahnstrecken als hauptsächliche Störverursacher herausgestellt. Selbst in 30-50 Metern Entfernung ist noch ein Flimmern oder Zittern auf dem Bildschirm wahrzunehmen. Im Interesse der betroffenen PC-Anwender und um der Bildschirmarbeitsplatz - Richtlinie Genüge zu leisten, ist für umgehende Abhilfe zu sorgen.
Greets Hibbo