Beiträge von Räuber Hotzenplotz

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem 27" Monitor als Ersatz für meinen Eizo FlexScan EV2411W.


    Hauptsächlich mache ich derzeit Office-Geschichten und Websites, ab und an aber auch Bildbearbeitung mit Photoshop und Videobearbeitung mit Premiere. Ein paar wenige Spiele habe ich auch, die ich ab und an spiele.


    Jetzt ist mir der BenQ GW2765HT ins Auge gefallen, der auch preislich denke ich recht interessant ist. Leider liest man immer wieder von unschönen hellen Ecken links und rechts unten.


    Kann da evtl. jemand was dazu sagen oder hat evtl. jemand eine Alternative zum BenQ? Ich weiß noch nicht genau, was ich max. ausgeben kann, aber ich denke, mehr als 450 € sollten es nicht sein.


    Danke schon vorab für eure Hilfe.


    Grüße


    Der Hotzenplotz

    Hallo,


    ein Kollege hat zwei HP ZR2740W im Einsatz. Als Grafikkarte ist eine Nvidia Quadro FX 3800 verbaut.


    Die beiden Monitore hängen über den DisplayPort an der Karte und werden sporadisch nicht sauber erkannt. Statt der normalen Auflösung zeigt mind. ein Monitor dann eine Auflösung von 1280x720 an, der andere funktioniert dann normalerweise normal. Meist ist es auch der rechte Monitor, ab und an auch der linke.


    Kabel wurden schon getauscht, Grafikkarte auch schon. Jetzt haben wir die Monitore über DVI angebunden (1x direkt per DVI und einmal mit einem DisplayPort-Adapter).
    Der Monitor, der direkt am DVI hängt zeigt die volle Auflösung, aber das Bild ist total verzerrt und man kann im Prinzip nichts lesen. Der andere Monitor hat eine Auflösung von 1280x720 und lässt sich nicht weiter verändern.


    Grafikkartentreiber sind aktuell, daran liegt es auch nicht.


    Es ist auch seltsam, dass diese Probleme nicht immer auftreten sondern zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten. Der Kollege meinte, dass es oft ist, wenn nach Windows-Updates ein Reboot durchgeführt wird, aber so richtig nachstellen konnten wir das auch noch nicht. Auch passiert es, wenn der Rechner vorher noch gar nicht eingeschalten war.


    Hat evtl. jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Danke schonmal vorab.


    Der Hotzenplotz

    Hallo,


    ich habe mir den o.a. Eizo-TFT gekauft und musste gerade feststellen, dass dieser im unteren Drittel des Monitors einen dauerhaf weißen Fleck zeigt. Dieser ist ca. 2x2mm groß und auf weiß sichtbar, auf schwarzem Hintergrund gar nicht.


    Ist das ein Garantiefall oder ist das nur ein Pixel, der hier defekt ist (erscheint mir fast zu groß für nur einen defekten Pixel, falls es überhaupt ein Pixelfehler ist)?


    Ich hoffe, mit der Beschreibung kann jemand was anfangen und mir entsprechend was dazu schreiben.


    Danke schonmal.


    Alex

    Wenn er gleich um die Ecke ist, warum nicht einfach ausprobieren?


    Ich hatte bei Aldi bisher noch nie Probleme damit, bin z.B. mit nem DVD-Player nach 1 Woche wieder hin und sagte, dass mir das Teil nicht zugesagt hat, ohne Probleme bekam ich mein Geld zurück.


    Ich würd's einfach probieren. Hingehen, an der Kasse fragen, ob eine Rückgabe problemlos möglich ist, wenn dir der Bildschirm nicht gefällt (notfalls mit dem Filialleiter sprechen) und ausprobieren, ob der Bildschirm für deine Ansprüche reicht.


    Alex

    Also, nochmals vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe hier!


    Zum Thema Videobearbeitung: Ich mache vielleicht drei-viermal im Jahr ein bisschen Bearbeitung privater Urlaubsvideos bzw. von meinen Kindern ein bisschen was. Mehr nicht. Ich habe hier auf der Arbeit zwei P20-2 stehen und bin mit den Lautsprechern recht zufrieden, das würde mir locker reichen.


    Zum Thema Geld: Evtl. könnte ich über meinen Chef bzw. durch meine Überstunden einen TFT finanzieren, deshalb der P19-2 plötzlich. Ich denke, der hat wirklich recht vernünftige Werte.


    Und wie gesagt, das bisschen Sound, was ich am PC brauche, ist nicht der Rede wert und reicht mir aus. In 99% aller Fälle sind meine externen Boxen ausgeschaltet.

    Hallo,


    vielleicht kann mir jemand von hier helfen, nachdem Viewsonic es nicht für nötig hält, mir meine Supportanfrage irgendwann mal zu beantworten.


    Ich habe hier den o.a. TFT stehen und der spinnt. Er zeigt nach dem Einschalten für ca. 1 Sekunde ein Bild, dann ist er schwarz und zeigt nix mehr an.


    Was könnte das sein? Kann ich evtl. selbst was probieren? Garantie ist nicht mehr bei dem Gerät...


    Danke schonmal für etwaige Hilfe.
    Alex

    Zitat

    Original von Shoggy
    Ich würde auch eher die Finger von lassen. Wenn du einen Monitor mit gutem Preis-Leistungsverhältnis suchst, dann sind die Monitore von Hanns.G momentan eine gute Wahl. In Tests schneiden sie immer recht ordentlich ab und die Modelle, die ich schon selber in Augenschein nehmen durften waren ihr Geld in jedem Fall wert.


    Wenn es ein wenig anspruchsvoller sein darf, dann überleg dir ernsthaft ob du ausgehend vom ALDI-Angebot nicht noch lieber rund 30 Euro drauflegst und dich für den BenQ FP91GP entscheidest. Der hat ein MVA Panel samt Overdrive und ist damit einer der günstigsten Allrounder. Hier im Forum findest du sehr viele Erfahrungsberichte zu dem Gerät, die insgesamt sehr positiv ausfallen.


    Ich bräuchte aber wenn dann einen mit Lautsprechern. Meine großen alten Boxen nerven mich da ziemlich und dann sieht der Schreibtisch auch wieder aufgeräumter auf.


    Werde mir den von Aldi nicht holen, lieber warte ich noch. Hanns.G kenne ich gar nicht... Sind die echt so "gut"? Ich bräucht halt nen Monitor für Bild- und Videobearbeitung sowie normales Arbeiten damit. Ein Monitorkalibrierungsteil (Spider) hab' ich zu Haus, bräuchte also nen TFT, der sich einigermaßen einstellen lässt. Das war/ist mit meinem Samsung 701T der Fall, da passen die entwickelten Bilder 1:1 mit den Bildern am PC, wenn ich sie betrachte.


    Der Hanns.G klingt echt super, nur der Betrachtungswinkel ist ja sehr mau, 135° ist mir eigentlich (glaub ich) zu wenig.

    Ab morgen gibt's bei Aldi-Süd einen 19" TFT mit für mein Empfinden vernünftigen Werten:


    * max. Auflösung: 1.280 x 1.024
    * sichtbare Bildschirmdiagonale: 48,2 cm

    * Reaktionszeit: 5 ms (typ)
    * Betrachtungswinkel horizontal/vertikal
    (CR>5) typ.: 176°/170°
    * Kontrastverhältnis typ.: 800:1 – reiches,
    sattes Schwarz
    * Helligkeit typ.: 300cd/m²
    * On Screen Display
    * 2 integrierte Lautsprecher
    * VGA und DVI-D Anschluss


    Aktuell habe ich einen 17" Samsung SyncMaster 701T. Jetzt die Frage: Lohnt sich der Tausch? Ist der Monitor von Aldi überhaupt kaufenswert?


    Evtl. kann mir jemand noch heute ein paar Tipps geben...


    Danke schonmal.
    Alex

    Ok, danke, dann werde ich das Acer auf alle Fälle mal mitteilen. Das ist schonmal das erste was ich tun kann. Desweiteren werde ich am Wochenende mal eine Lampe nebendran aufstellen und angeschalten lassen, vielleicht nutzt das was.


    Aktuell muss das Viech wohl irgendwo in den hinteren Gefilden des TFT rumschwirren, denn zu sehen ist es nicht - vielleicht bleibt es dort auch *hoff*


    MiLLHouSe

    Hallo zusammen!


    Ich lese ab und an hier ein bisschen und habe mich jetzt auch mal angemeldet, weil ich ein etwas ungewöhnliches Problem habe:


    In meinem einen einen TFT auf der Arbeit, ein Acer AL1731, hat sich ein Getreidethrips verirrt, der nun kreuz und quer von oben nach unten und rechts nach links geistert.


    Leider ist das "dumme Viech" nicht nur auf der Oberfläche des TFT's sondern wirklich innen drin im Gehäuse. Hatte jemand schon mal einen solchen Fall oder zumindest so ähnlich? Was kann man evtl. tun, dieses Getier rauszubekommen?


    Danke schonmal für die Hilfe (ich hoffe es kommt auch Hilfe).


    MiLLHouSe