Beiträge von promexx

    Hi,


    ich habe meinen Samsung per VGA an den Computer angeschlossen (oder andersrum).


    Wenn ich den Samsung als einzigen Monitor einstelle, flimmert das Bild. Besonders bei Filmen merkt man das.



    Woran kann das liegen?


    VGA Kabel ist 5m lang. Aber das sollte es nicht sein, oder? Vor allem, wenn ich den Betrieb auf Dualview einstelle, ist das glaube ich nicht so - zumindest mein ich das.

    Hallo,


    ich habe ein Problem: ich habe eine Nvidia Grafikkarte und einen LE40R71B mit VGA Eingang.
    An der Grafikkarte sind DVI, S-Video und VGA Anschlüsse.
    Eigentlich habe ich den VGA an der Grafikkarte mit dem Monitor belegt, das ist aber nicht das Problem.


    Wenn ich den Samsung Fernseher an die Grafikkarte anschließe, kann ich über den Nvidia Treiber den Windows Desktop klonen.
    Allerdings haben ja die beiden Geräte unterschiedliche Auflösungen.


    Wenn ich aber den Monitor als primäres Anzeigegerät einstelle, kann ich auf dem Fernseher die Auflösung nicht ändern auf die notwendigen 1366 x 768.
    Da der Monitor auf 1280x1024 läuft, erkennt der Fernseher also nichts und meldet "nicht unterstützter Modus".


    Wenn ich wiederum den Fernseher als prim. Gerät verwende, kann ich dort zwar die Auflösung ändern auf 1366 x 768, aber dann sieht es auf dem PC mies aus, weil der die Auflösung mit übernimmt.



    Woran mag das nun liegen?


    Wie habt Ihr es gelöst?

    habe den 71er.
    das gleiche problem.
    liegt aber wohl - so wurde mir gesagt - am kabelanschluss an sich. mehr bringt der einfach nicht. ich werde auf kabel digital wechseln um zu sehen, wieviel sich da das bild verbessert. soll auf jeden fall besser sein als analog.

    hi,


    ich stehe kurz vor dem kauf eines flachbild gerätes und bin mir noch nicht so richtig sicher.


    angestrebte anwendungen:
    fernsehen (kabel und wahrscheinlich premiere)
    dvd
    spielkonsole (derzeit x-box)
    pc angeschlossen zum filme gucken und fotos


    grundsätzlich erstmal die frage:
    plasma oder lcd?
    mir sagte man, lcd wäre schon besser weil zukunftsorientierter. plasma könne sich einbrennen und schluckt beim einschalten mehr strom.


    marken?
    mir sagte man panasonic, aber insbesondere samsung und philips wären derzeit die favoriten.


    gesucht ist eine bildschirmdiagonale von rund 106 cm.


    derzeit habe ich zwei geräte im auge - beide je 1999 EUR.


    Samsung LE-40R71B
    und Philips 42PF5421


    von samsung - so habe ich grade gesehen - gibts ja auch den R72B, der wohl optisch nur anders aufgebaut ist.


    weitere frage: wohl besser im laden kaufen, damit man nen ansprechpartner hat oder online bestellen und 200 eur sparen?

    hi,


    ich hab zu weihnachten überraschenderweise einen tft monitor geschenkt bekommen!!!


    8o



    hat jemand infos, wie der fsc 19-12 abgeschnitten hat?


    auf mich macht er einen guten eindruck

    der tft ist im moment bei mediamarkt für 299 EUR wieder im angebot.



    aber soll ich zugreifen?



    ich hab den neben den anderen stehen sehen und muss sagen, das bild war ganz schön blass.



    wenn der alleine dasteht, fällt das gar nicht so auf.



    was meint ihr?