Beiträge von jordon
-
-
-
vergessen zu erwähnen das die Graustufendarstellung misserabel ist und daher der Monitor für Grafikanwendungen nicht zu empfehlen ist.
Ich habe den Monitor deswegen zurückgeschickt und mir stattdessen den SCENICVIEW P20-2 zugelegt.
Der ist zwar auch nicht perfekt aber doch um ein Eck besser wie der 2170NX.Die "++ für die Graustufenauflösung " sind FALSCH und irreführend.
-
Der NEC LCD2070NX hat den großen Nachteil daß er Graustufen extrem schlecht darstellt! Bei einem schwarz - weiß Verlauf sind häßliche Streifen sichtbar!
Der NEC 2080UXi wäre fast der perfekte Monitor wenn er nicht dieses störende Glitzern aufweisen würde! Ich konnte nicht damit leben.
Ich bin letztendlich beim FSC P20-2 geblieben, der ist zwar auch nicht perfekt aber für mich der beste Kompromiß.
-
Ich habe den 2170NX bestellt und kann gut mit dem Glitzern leben (ist kaum vorhanden - kein Vergleich zum 2080uxi)
Allerdings hat er einen schlechteren Blickwinkel und Kontrast ist auch etwas schlechter.
Aber ansich ein gutes Display in schönem Gehäuse
Nach halbjähriger Suche komme ich also zum Resultat dass es das perfekte Display noch nicht gibt und ich mit dem 2170nx vorlieb nehmen werdeNec ist mit seinem 2080uxi schon sehr nahe dran , wenn da nicht dieses sch.. Glitzern wäre
-
"im Standbymodus da pfeift er ganz arg aber das stört nun wirklich nicht"
irgendwie ein wiederspruchaber du hast recht, unter 85% dreht man ihn eh nicht runter
deswegen werde ich ihn auch nicht tauschenaber mein 2170 ist im rechten eck leicht heller
ist das normal und muss man damit leben?wie schaut denn bei auch die licht verteilung aus?
-
Ja hast recht, da hab ich mich geirrt
Das Glitzern sieht man auf den Apple displays auch aber bei weitem nicht so stark wie am nec -
Ist vielleicht der 2170NX eine Alternative?
Ich weiß der hat ein PVA-Panel verbaut aber ist der Unterschied bezüglich Farbwiedergabe wirklich so groß?Worin liegt denn genau der Unterschied?
Da ich hauptsächlich den Monitor im DTP Bereich verwende ist mir die
Bildqualität schon sehr wichtigEcht ärgerlich, ich dachte meine Suche wäre schon zu Ende
-
Und ich habe ihn natürlich gleich ausgepackt
Ich war etwas entäuscht da ich das Gehäuse mir von den Produktfotos her weisser(heller) vorgestellt hatte
Das Gehäuse ist eigentlich grauNun gut
Die hintere Kabelführung ist meiner Meinung nach nicht gut gelöst
Kabel verschwinden nicht zur Gänze hinter einer AbdeckungBei der Anbringung der Abdeckung ist mir auch noch einer der viel zu viligran geratenen Häckchen gebrochen
Aber nun zum Wichtigsten die Bildqualität
Blickwinkel ist sehr gut
Farbwiedergabe ist auch sehr gut
Verläufe sind gleichmäßig und Farben wirken nicht zu knalligUnd nun zu dem schon angesprochenen "Schimmer Effekt"
Der ist leider noch zu sehen und wird auch der Grund sein warum ich den 2080UXi wieder zurück geben werde
Ich hatte mal einen Sony Lcd der auch dieses Glizern hatte und konnte mich nach einem Jahr noch immer nicht daran gewöhnenWirklich Schade
G. Jordon
Bericht habe ich zuerst in news gepostet
-
Ja genau, man könnte es auch als flimmern beschreiben
-
Also ich kann leider deine Begeisterung bezüglich der Bildqualität nicht teilen
Neuer NEC 2080UXi mit S-IPS Panel (kein VA-Panel)Das "Glitzern" wirkt auf hellen Flächen störent und ermüdet das Auge mit der Zeit
Da zb das Apple Cinema Display 20" diesen störenten Effekt nicht hat denke ich liegt es generell nicht an den IPS PanelsAber wie ich schon geschrieben habe für Spiele sicher ok
aber für DTP oder Word würde ich ihn nicht weiterempfehlenMeiner wird Morgen zurück geschickt
-
Der Effekt ist nicht so leicht erklärbar aber ich probiers mal
Das Glitzern tritt stark an sehr hellen bzw. weißen Flächen auf
und sieht aus wie silberner StaubOder anders ausgedrückt
Die Pixel sind nicht gleich hell und dadurch entsteht ein merkwürdiges Muster
Das Auge versucht sich darauf zu fokussieren was wiederum ziemlich ermüdetIch habe im Moment mein Laptop neben dem 2080UXi stehen und da fällt
der Effekt schon sehr stark aufAlso wenn jemand zb viel im Bereich DTP oder Word arbeitet würde ich vom 2080uxi abraten
Bei Spiele denke ich wird es nicht als störend empfunden
-
Ich arbeite zeitweise in einer Agentur an einem Apple Cinema Display 20"
und da fällt mir dieser Effekt nicht auf obwohl das Cinema Display auch ein
IPS Panel verbaut hatAlso ich denke es gibt schon IPS Panel die nicht glitzern
-
Und ich habe ihn natürlich gleich ausgepackt
Ich war etwas entäuscht da ich das Gehäuse mir von den Produktfotos her weisser(heller) vorgestellt hatte
Das Gehäuse ist eigentlich grauNun gut
Die hintere Kabelführung ist meiner Meinung nach nicht gut gelöst
Kabel verschwinden nicht zur Gänze hinter einer AbdeckungBei der Anbringung der Abdeckung ist mir auch noch einer der viel zu viligran geratenen Häckchen gebrochen
Aber nun zum Wichtigsten die Bildqualität
Blickwinkel ist sehr gut
Farbwiedergabe ist auch sehr gut
Verläufe sind gleichmäßig und Farben wirken nicht zu knalligUnd nun zu dem schon angesprochenen "Schimmer Effekt"
Der ist leider noch zu sehen und wird auch der Grund sein warum ich den 2080UXi wieder zurück geben werde
Ich hatte mal einen Sony Lcd der auch dieses Glizern hatte und konnte mich nach einem Jahr noch immer nicht daran gewöhnenWirklich Schade
G. Jordon
-
für 848 € bei 1ashop.at und es soll max. 3 Werktagen benötigen
Werd mich melden wenn er da ist
-
Da ich den TFT hauptsächlich für DTP brauche wirds wohl der 2080uxi mit dem S-IPS Panel werden
Danke für den Hinweis!
-
Das der 2170NX größer ist, ist mir klar aber gibt es noch einen Unterschied?
-
ich bin seit längerem auf der suche nach dem passenden 20" tft
er muss farbtreu (für foto-bearbeitung) wie auch
reaktions-schnell ( für video, flash bzw. powerpoint projekte) seinnach meinen nachforschungen kommen eigendlich nur 3 monitore in frage
Iiyama ProLite E511S
NEC MultiSync LCD2080UX+
Philips 200P4MG 20.1
ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr die liste ergänzen würdet bzw.
eure erfahrung mit den gelisteten monitoren abgebt